Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 12.09.2024

Ressourcenschonende Produktlösungen von Schell

Mehr Nachhaltigkeit, mehr Komfort: Wasser und Energie sparen mit Armaturen und Eckventilen

Wer weniger Wasser und Energie verbraucht, lebt nachhaltiger und spart zudem Geld. Denn insbesondere der Warmwasserverbrauch in Gebäuden treibt Energiekosten und CO2-Emissionen gleichermaßen in die Höhe. Dabei liegt hier enormes Einsparpotenzial. Als Vorreiter im Bereich wasser- und energiesparender Sanitärtechnologien bietet Armaturenhersteller Schell ein breites Portfolio an hocheffizienten Lösungen, mit denen Nutzer ihren Wasser- und Energieverbrauch – und somit Kosten – maßgeblich reduzieren und zugleich einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten können.

Mit einem gut eingestellten Eckventil lässt sich der Wasserverbrauch im Handumdrehen um 40 % reduzieren. <br />Bild: SCHELL
Mit einem gut eingestellten Eckventil lässt sich der Wasserverbrauch im Handumdrehen um 40 % reduzieren.
Bild: SCHELL

Zwei Produktgruppen stehen hierbei im Fokus: Die elektronischen Armaturen und die weltbekannten Eckventile des Herstellers. Beide bergen ein beeindruckendes Einsparpotenzial. So lässt sich der Wasserverbrauch mit berührungslosen Schell Armaturen im Vergleich zu regulären Einhebelmischern um bis zu 70 % senken – eine ebenso einfache wie effiziente Option, die sowohl im (halb-)öffentlichen und gewerblichen Bereich als auch in Wohngebäuden zunehmend an Bedeutung gewinnt. Auch die Schell Eckventile mit Regulierfunktion erweisen sich als starke Unterstützer: Optimal einreguliert, lassen sich Wasser- und Energieverbrauch damit um bis zu 40 % senken – und das ganz ohne Komfortverzicht.

Wasserverbrauch um bis zu 70 % senken mit elektronischen Armaturen

Eine der Hauptursachen für einen erhöhten Wasser- und Energieverbrauch liegt darin, dass Wasser läuft, wenn es nicht zwingend nötig ist. So unterbricht beispielsweise die Mehrheit der Nutzer den Wasserfluss beim Einseifen der Hände am Waschtisch nicht. Das (warme) Wasser läuft weiter und wird unnötig verschwendet. Ein weiterer Fall: Wird der Hebel nach dem Händewaschen nicht vollständig geschlossen, steigt der Wasserverbrauch zusätzlich – beides Umstände, die sich mit der Umrüstung auf elektronische, Infrarot-Sensor gesteuerte Schell Armaturen effektiv vermeiden lassen. Hier fließt Wasser nur, wenn es tatsächlich benötigt wird. Hält man die Hände in den Erfassungsbereich des intelligenten Sensors, startet der Wasserfluss und er stoppt, sobald sich die Hände außerhalb dieses Bereichs befinden. Um bis zu 70 % lassen sich Wasser- und Energieverbrauch mit sensorgesteuerte Armaturen reduzieren. Eine andere Möglichkeit zur Reduktion des Wasserverbrauchs sind berührungsarme Schell Selbstschluss-Armaturen: Hier wird der Wasserfluss manuell ausgelöst und stoppt nach voreingestellter Zeit automatisch. Die Ersparnis im Vergleich zu regulären Einhebelmischern beträgt bis zu 55 %. Ein willkommener Zusatznutzen: Sowohl Schell Selbst-schluss- als auch Sensor-Armaturen punkten mit optimierter und hoch-komfortabler Nutzerhygiene, da sie kontaktarm bzw. vollkommen kontaktlos bedient werden. Das Risiko von Krankheitsübertragungen wird so effektiv minimiert. Ob Waschtisch, Küche, Dusche, WC oder Urinal – Armaturenhersteller Schell bietet vielfältige wasser- und energiesparende Lösungen für verschiedenste Anwendungsbereiche. 

Wasser sparen im Handumdrehen: Schell Eckventile mit Regulierfunktion machen’s möglich

Für eine weitere Einsparmöglichkeit lohnt sich ein Blick unter den Waschtisch: Eckventile werden beim Wasser- und Energiesparen meist unterschätzt. Dabei sind sie wahre Spar-Helden. Mit nur wenigen Hand-griffen können Nutzer Wasser- und Energieverbrauch um bis zu 40 % senken. Ermöglicht wird dies durch die clevere Regulierfunktion der Schell Eckventile. Die Durchflussmengen von Kalt- und Warmwasser können individuell angepasst und unterschiedliche Leitungsdrücke aus-geglichen werden. Hierzu wird zunächst die Armatur am Waschtisch oder in der Küche vollständig geöffnet – mit Hebel in Mittelstellung. Dann reguliert man an den Griffen der Eckventile auf der Kalt- und Warmwasserseite so lange ein, bis der Wasserstrahl mit gewünschtem Volumen und Wunschtemperatur aus der Armatur strömt. Anschließend wird die Armatur wieder geschlossen – und mit jeder weiteren Nutzung Wasser und Energie gespart. Darüber hinaus ermöglicht ein optimal einreguliertes Eckventil auch ein fein justiertes Verhältnis zwischen Kalt- und Warmwasser – für Nutzer bedeutet das noch mehr Komfort beim Händewaschen. Auf die bewährte Schell Qualität „Made in Germany“ vertrauen SHK-Profis seit Jahrzehnten. Nicht umsonst ist das Unternehmen Weltmarktführer im Segment Eckventile: Pro Sekunde werden auf der Welt zwei Schell Eckventile installiert – bislang über 700 Millionen Mal. Von Design-Eckventilen über Eckventile mit Regulierfunktion und Filter zum Schutz hochwertiger Armaturen bis hin zu Eckventilen mit Temperaturfühler zum Einsatz im Schell Wassermanagement-System SWS: Das Portfolio mit über 200 Eckventilen bietet passgenaue Lösungen für unter-schiedlichste Anforderungen. Allen Produkten gemeinsam sind die lang-lebige Qualität, die Fertigung aus hochwertigen, trinkwassergerechten Werkstoffen und die schnelle und einfache Montage. Mit ihrem niedrigen Schallpegel und Geräuschklasse I entwickeln sie zudem auch in gedrosselter Stellung keine störenden Strömungsgeräusche.

Fazit

Mit den innovativen Schell Lösungen lässt sich einfach und effektiv Wasser sparen. Wer weniger Warmwasser verbraucht, spart gleichzeitig Energie. Der Einsatz eines Eckventils ist eine besonders schnelle Maßnahme, die im Handumdrehen eine Ersparnis von 40 % bewirkt. Berührungslose Armaturen sind in der Nutzung besonders komfortabel und hygienisch und bringen eine Ersparnis bis zu 70 % im Vergleich zu Einhebelmischern.

Aktuelle Forenbeiträge
xrto schrieb: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit einiger Zeit mit...
HondaBiker schrieb: Seit 11.04.25 läuft nun unsere WP in unserem Einfamilienhaus....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik