Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 22.10.2024

Luxuriöses Wohnen am Rhein

Effiziente Wärme- und Trinkwasserversorgung in Unkel

In der Kulturstadt Unkel in Rheinland-Pfalz ist ein Luxus-Neubau entstanden. Direkt am Rhein und mit Schlossblick steht das im kubistischen Stil gebaute zweigeschossige Haus in exklusiver Lage. Exklusiv sollte auch die Wärme- und Trinkwasserversorgung sein. Hier entschieden sich die Baubeteiligten für eine Solar-Hybridanlage von Remeha.

Exklusive Lage, exklusives Zuhause: Direkt am Wasser ist in der Kulturstadt Unkel in Rheinland-Pfalz dieser Luxus-Neubau entstanden.
Exklusive Lage, exklusives Zuhause: Direkt am Wasser ist in der Kulturstadt Unkel in Rheinland-Pfalz dieser Luxus-Neubau entstanden.
Das im kubistischen Baustil errichtete, zweistöckige Haus wurde in einschaliger Massivbauweise nach dem KfW-40-Standard errichtet.
Das im kubistischen Baustil errichtete, zweistöckige Haus wurde in einschaliger Massivbauweise nach dem KfW-40-Standard errichtet.
Da der Neubau nicht unterkellert ist, findet die kompakte und platzsparende Solar-Hybridanlage im Technikraum im Erdgeschoss ihren Platz.
Da der Neubau nicht unterkellert ist, findet die kompakte und platzsparende Solar-Hybridanlage im Technikraum im Erdgeschoss ihren Platz.
Das Solar-Hybridsystem wird über die Regelungsplattform Ace Controls gesteuert. In Kombination mit dem eTwist kann die Regelung direkt an der Therme oder per App erfolgen.<br />Bilder: Remeha
Das Solar-Hybridsystem wird über die Regelungsplattform Ace Controls gesteuert. In Kombination mit dem eTwist kann die Regelung direkt an der Therme oder per App erfolgen.
Bilder: Remeha

Ein Traumhaus mit Rheinblick: Rechtsrheinisch direkt am Fluss in der Kulturstadt Unkel in Rheinland-Pfalzgelegen, nordwestlich von Remagen, entsteht seit dem Jahr 2021 ein prächtiges Wohngebäude. Das zweistöckige Haus wurde in einschaliger Massivbauweise nach dem KfW-40-Standard errichtet, , ohne Keller und in einem kubistischen Baustil mit Flachdach. Das Luxus-Haus bietet einen exklusiven Ausblick auf Schloss Ernich und mit 283 Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche viel Raum für die neuen Bewohner. Die geschätzten Baukosten belaufen sich auf etwa vier Millionen Euro. Der errechnete Jahres-Primärenergiebedarf beläuft sich auf 49,37 kWh/m². Sicherlich nicht unbedingt maßgebend bei einem derartigen Bauvorhaben – trotzdem legten die Bauherrschaften großen Wert auf eine zeitgemäße und energieeffiziente Wärmeversorgung.

Solar-Hybridanlage für Luxus-Neubau

Die bewusste Wahl bei der Wärme- und Trinkwasserversorgung im Neubau in Unkel fiel auf die Solar-Hybridanlage CalentaSol 690 von Remeha, installiert von der Schuth Haustechnik GmbH. Achim Schuth, Premium-Partner von Remeha, ist von den guten Einbaueigenschaften und der Produktqualität des Herstellers überzeugt und lobt die Zusammenarbeit mit Remeha.

Bestandteile des CalentaSol-Hybridsystems sind neben der Kernkomponente – einem Solar-Frischwasser-Speicher mit Calenta Ace Brennwertkessel – eine Solarkomplettstation mit Hocheffizienzpumpe und Mischerkreis. Dieses System zeichnet sich durch seine äußerst effiziente Trinkwassererwärmung und Raumheizung aus. Die Legionellen-freie Erwärmung des Trinkwassers im Speicher erfolgt mittels eines integrierten Edelstahlwellrohrs. Der Speicherbehälter, gefertigt aus Stahlblech, zeichnet sich durch eine niedrige Aufbauhöhe aus. Die herausragende Wärmedämmung, bestehend aus einer dicken Vlieslage und einer weißen Kunststoffschicht, macht das CalentaSol-Hybridsystem zu einer robusten Lösung für jede Wohnsituation.

Alle Komponenten sind in einem formschönen Gehäuse untergebracht, sodass Elektrokabel und Rohrinstallationen in der Unit geführt werden – ein Pluspunkt im nicht unterkellerten Neubau, da der Technikraum mit der Heizungsanlage sich im Erdgeschoss befindet.

Auf dem Dach befinden sich neben der Photovoltaik-Anlage auch die vier Kollektoren der Hybridanlage. Auf Wunsch des Hausbesitzers wurden die Kollektoren lediglich um 15 Grad aufgeständert, damit sie von der Straße aus nicht sichtbar sind. Die Solarkollektoren haben nicht nur ein ansprechendes Design, sondern sind auch äußerst robust und langlebig konzipiert. Sie wurden entwickelt, um einen wartungsarmen Dauerbetrieb ohne zusätzlichen Energiebedarf zu gewährleisten.

Optimale Steuerung und Flexibilität

Die Wärmeerzeuger der Serie CalentaSol- werden äußerst effizient gesteuert, indem sie witterungsgeführt über einen Außenfühler betrieben werden. Dabei wird die Vorlauftemperatur kontinuierlich auf ein Minimum gehalten. Die Steuerung des Gas-Brennwertkessels erfolgt durch die Ace Controls Regelungsplattform. Durch diese zentrale Steuerung können alle Heizkreise perfekt aufeinander abgestimmt werden, wodurch eine optimale Zusammenarbeit der Systemkomponenten gewährleistet ist. Die Bedienung erfolgt intuitiv über das Display. Die Ace Control Regelungstechnik zeichnet sich durch leicht verständliche Symbole, eine übersichtliche Menüstruktur und voreingestellte Standardprogramme aus. Somit ist die Einrichtung von Nachtabsenkung, Wochen- oder Urlaubsprogrammen sowie anderen Betriebspräferenzen bequem durchführbar.

Für einen besonders hohen Heizkomfort kann der Betrieb durch einen optionalen Raumregler eTwist individuell angepasst werden, der auch eine Raumaufschaltung ermöglicht. In Verbindung mit der Regelungstechnik ermöglicht dieses Zusammenspiel dem Kunden die komfortable Steuerung des Hybridsystems von der Wohnung aus oder unterwegs über kostenlose eTwist App (Android und iOS). Diese bietet zusätzliche Flexibilität, da das System in das hauseigene WLAN-Netzwerk integriert werden kann. Dadurch ist eine bequeme Regelung entweder über einen Raumregler im Wohnbereich oder über ein Smartphone bzw. Tablet möglich. Wichtige Wartungsinformationen und Statusmeldungen werden als Push-Nachrichten auf dem Endgerät angezeigt. Dadurch kann die gewünschte Temperatur einfach und effizient eingestellt werden.

Fazit

Der entstandene Luxus-Neubau in der Kulturstadt Unkel präsentiert eine innovative Herangehensweise an die Wärme- und Trinkwasserversorgung. Hierbei fiel die bewusste Entscheidung auf eine Solar-Hybridanlage von Remeha. „Dank der Modulbauweise und Vorverdrahtung konnten wir das CalentaSol schnell und einfach installieren“, erklärt Norbert Portugall von Schuth Haustechnik, der für die Installation des Systems verantwortlich war. „Wir arbeiten gerne mit Remeha zusammen, da sie nicht nur ein zuverlässiger Kooperationspartner sind, sondern bieten hochwertige Produkte an. Somit konnten wir unserem Kunden eine Heizanlage anbieten, die einen erheblichen Beitrag zur Energieeffizienz leisten kann.“

Aktuelle Forenbeiträge
Reingeballert schrieb: Hallo zusammen, da unsere Wärmepumpe leider nach knapp 15 Jahren...
JohnnyL schrieb: Hallo zusammen, gestern wurde bei mir die Verbindung zwischen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik
ANZEIGE