Guido Jobst (li.) und Tomas Fernandez y Wiese (re.) teilen sich die Geschäftsführung der Hosenso GmbH & Co. KG. Die Hsen®Boxx von ATEC verbindet sowohl neue als auch im Gebäude bestehende Geräte und lässt sie miteinander kommunizieren.
Bilder: ATEC GmbH & Co. KG und Hosenso GmbH & Co. KG Zusammen mit Tomas Fernandez y Wiese entwickelt Guido Jobst nun für Hosenso (Holistic Sustainable Energy Solutions) die neue „Hsen®Boxx“. Diese vernetzt alle kompatiblen, herstellerunabhängigen Geräte im Gebäude, von Heizsystemen über Beleuchtung bis hin zu Ladepunkten für Elektrofahrzeuge. Damit können sowohl Haushalte als auch Unternehmen ihre Energienutzung effizienter und nachhaltiger gestalten.
Die Hsen®Boxx unterstützt zahlreiche Kommunikationsprotokolle wie Matter, Zigbee, KNX, ModBus, EEBus, WiFi und viele mehr. Die Bedienung und Steuerung funktioniert intuitiv und ist konform gemäß §14a EnWG. Gehostet werden die Daten in Deutschland (BSI C5 und ISAE 3402 zertifiziert). „Mit der Hsen®Boxx setzen wir neue Standards in Effizienz, Datensicherheit und Nachhaltigkeit“, freut sich Guido Jobst. „Anwender haben zudem ihr komplettes System jederzeit im Blick, Wartungs- und Störungsinformationen sind sofort abrufbar“.
Besonders Elektro- und SHK-Betriebe profitieren von den Echtzeitdaten ihrer Kunden: „Sie können Störungen frühzeitig erkennen und schneller reagieren. Das verbessert den Service, spart Zeit und erhöht die Kundenzufriedenheit“, sagt Tomas Fernandez y Wiese.
Weitere Informationen sind auf der ATEC-Webseite zu finden.