In modernen Sanitärräumen geht es oft um mehr als nur Funktionalität. Auch die Ästhetik spielt eine immer größere Rolle. Doch wie lassen sich Warmwassergeräte so installieren, dass sie ihren Zweck erfüllen, aber gleichzeitig optisch nicht stören? Die Sanierung des Bürogebäudes "NEXT" in Lyon (Frankreich) zeigt wie es gehen kann.
Normalerweise werden energiesparende Klein-Durchlauferhitzer unter dem Waschtisch direkt an die Armatur angeschlossen. In diesem Bürogebäude wurden bei der Sanierung der Sanitärräume moderne Wandarmaturen verwendet. Die Klein-Durchlauferhitzer sind hinter der Vorwand installiert. Statt einer Revisionsklappe ließ man hier jeweils eine Aussparung in der Vorwand und hängte einen Spiegel davor. Eine einfache Lösung, die optisch überzeugt und Betriebskosten spart.
Weitere Infos zur Sanierung:
Das Bürogebäude aus den 90er Jahren wurde 2024 umfangreich saniert. Im Erdgeschoss befinden sich Dienstleistungsbereiche und ein Restaurant. Die Büroetagen darüber wurden komplett neu gestaltet. Ein großer Innenhof, Besprechungsräume, Coworking-Bereiche und eine 1.500 m² große Dachterrasse mit Panoramablick laden zum Verweilen ein. Nach der energetischen Sanierung verfügt das Gebäude nun über ein System zur Regenwassernutzung und eine moderne Lüftungsanlage. Die Heizung wird über Fernwärme mit Deckenstrahlplatten realisiert. 6-Wege-Ventile ermöglichen die bedarfsgerechte Einstellung der neuen Heizungs- und Kühlungsanlagen. Für warmes Wasser sorgen energiesparende E-Durchlauferhitzer von CLAGE.
Eingebaute Geräte:
133 E-Klein-Durchlauferhitzer MCX 3 an den Waschbecken
12 E-Klein-Durchlauferhitzer MBH 6 für die Ausgussbecken und Teeküchen
6 E-Komfort-Durchlauferhitzer DCX 13 Next für die Duschen
Nähere Infos unter zu den Durchlauferhitzern von CLAGE:
https://www.clage.com/de/produkte/durchlauferhitzer
Bilder: CLAGE