Weniger Platzbedarf, mehr Möglichkeiten: Mit der neuen, modular aufgebauten Wohnungsübergabestation TacoTherm Dual Piko PM2 präsentierte Taconova im Rahmen der ISH ein Highlight aus seinem überarbeiteten Systemtechnik-Portfolio.
Die neue dezentrale Wohnungsübergabestation TacoTherm Dual Piko PM2 von Taconova überzeugt durch noch größere Kompaktheit und Servicefreundlichkeit. Dabei ist sie, ebenso wie alle anderen Taconova Wohnungsübergabestationen, für noch mehr Flexibilität ab sofort auch als gesplittete Vorablieferung verfügbar.
Bilder: Taconova Group AG Modular aufgebaut, ist TacoTherm Dual Piko PM2 von der rein dezentralen Frischwarmwasserstation bis hin zur voll ausgestatteten 2- und 4-Leiter-Station mit bis zu 12 Heizkreisen einsetzbar. Die dezentrale Station zur bedarfsgerechten und effizienten Trinkwassererwärmung im Wohnungsgeschossbau vereint sämtliche bewährte Funktionen des Vorgängermodells TacoTherm Dual Piko PM – und das bei noch größerer Kompaktheit und Servicefreundlichkeit. TacoTherm Dual Piko PM2 ist ab sofort, ebenso wie alle anderen Taconova Wohnungsübergabestationen, auch als gesplittete Vorablieferung verfügbar – für noch mehr Flexibilität während der Bauphase.
Mit seiner neuen Wohnungsübergabestation beweist Taconova erneut, dass sich maximale Funktionalität problemlos mit minimaler Baugröße vereinen lässt. Durch eine Neuanordnung der innenliegenden Technik ist die TacoTherm Dual Piko PM2 nun noch kompakter, und das bei gleichbleibend hoher Leistungsfähigkeit. Die Frischwasserstation als Einzelmodul misst nur 450 mm Breite – ideal für beengte Einbausituationen und den Geschosswohnungsbau, wo es auf jeden verfügbaren Zentimeter ankommt. Die Kombistation ist in der Schrankbreite 620 mm und 750 mm erhältlich, so dass TacoTherm Dual Piko PM2 auch in der Vollausstattung mit 12 Heizkreisen seinen Platz findet. Trotz kompakterer Maße konnte der Zugang für Wartungsarbeiten dank intelligenter Konstruktion weiter optimiert werden, sodass Installateure Wartungs- und Reparatureinsätze noch effizienter und einfacher durchführen können. Um dabei einen noch größeren Schutz vor möglichem Tropfwasser zu gewährleisten, ist die Regelklemmleiste für den Anschluss der elektrischen Komponenten nun seitlich platziert.
Bewährte Funktionen und effiziente Leistung bleiben
Auch mit ihren neuen, kleineren Dimensionen ist die TacoTherm Dual Piko PM2 wie ihr Vorgängermodell gewohnt leistungsstark. Die Primärenergieversorgung erfolgt über einen zentralen Pufferspeicher, die dezentrale Trinkwassererwärmung hygienisch und bedarfsgerecht im Durchflussprinzip. Ob als Kombistation oder einzelnes Frischwassermodul: Dank großer Variantenvielfalt wird die Station nahezu jeder Einbausituation gerecht. Zu den durchdachten Details gehören auch eine gute Zugänglichkeit der Heizkreisverteiler sowie eine PM-Regelung: Mit dieser ist sogar bei Stromausfall eine zuverlässige Trinkwassererwärmung gewährleistet. Die bedarfsgerechte Energiekostenabrechnung in den verschiedenen Wohnungen ist mit TacoTherm Dual Piko PM2 wie gewohnt möglich.
Hilfe bei der Auswahl der passenden Station bietet Taconova mit seinem Service- und Technik-Portfolio „TN-Comfort System“. Von der Beratung über die Auswahl der geeigneten Technik bis hin zu Inbetriebnahme und Wartung: Mit den dazugehörigen Segmenten „Plan – Tech – Care“ unterstützt Taconova Planer und Wohnungsbaugesellschaften effektiv und nachhaltig in jeder Projektphase.
Neu: Gesplittete Vorablieferung möglich
Für noch mehr Flexibilität in der Bauphase bietet Taconova die TacoTherm Dual Piko PM2 sowie alle weiteren Wohnungsübergabestationen in zwei Baugruppen an. Bei der neuen Vorablieferung erfolgt die Lieferung in zwei Phasen. In der ersten Phase erhält der Kunde zunächst den Einbauschrank inklusive Heizungsverteiler. So können die Fußbodenheizungsrohre bereits in der Rohbauphase angeschlossen werden. Erst zu einem späteren Zeitpunkt der Bauphase wird das Frischwassermodul geliefert und in die Station integriert. Der gesplittete Lieferprozess bietet Kunden mehrere Vorteile: Zum einen werden potenzielle Verschmutzungen insbesondere des Frischwassermoduls während der Bauphase, z. B. durch Maler- und Verputzarbeiten, vermieden. Zum anderen reduziert diese Vorgehensweise Investitionskosten, da der Kunde die Lieferung flexibel aufteilen und so mit der Bauphase Schritt halten kann, ohne unnötige Risiken einzugehen. Die neue Wohnungsübergabestation TacoTherm Dual Piko PM2 ist wie das gesamte überarbeitete Sortiment im Bereich Systemtechnik seit Februar 2025 erhältlich.