Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 01.04.2025

Frischwasserstation von malotech:

Hygienischer Warmwasserkomfort in Sportlerduschen

Ausgedehnte Rohranlagen sowie wochentag- und saisonbedingte Betriebspausen führen dazu, dass sich die Keime im Trinkwassersystem von Sportanlagen besonders gerne ansiedeln. „Wegen Legionellen geschlossen“ – das sollte beim Sportpark Varel-Langendamm auf keinen Fall passieren. Aus diesem Grund sind die TGA-Planer auf Nummer sicher gegangen und integrierten eine Premium-Frischwasserstation von malotech, um Kontaminierung entgegenzuwirken.

Das Beste aus allen Welten: PV und Solarthermie auf dem Dach, Luft-/Wasser-Wärmepumpe auf der Rückseite und Frischwassermodul malotech fresh Premium 137/103 im Heizungsraum arbeiten sicher und kostensparend zusammen.<br />Bilder: malotech GmbH<br />
Das Beste aus allen Welten: PV und Solarthermie auf dem Dach, Luft-/Wasser-Wärmepumpe auf der Rückseite und Frischwassermodul malotech fresh Premium 137/103 im Heizungsraum arbeiten sicher und kostensparend zusammen.
Bilder: malotech GmbH

Zu den großen Herausforderungen des Bauprojektes Langendamm gehörte es, die im Sportbetrieb benötigten hohen Schüttleistungen bei einwandfreier Hygiene gewährleisten zu können. Die Wahl fiel dabei auf die Frischwasserstation malotech fresh. Dabei handelt es sich um ein vollständig vormontiertes und anschlussfertiges Komplettsystem, einschließlich Zirkulationspumpe und Primärmischerkreis. Die kompakte Station (HBT: 680 x 950 x 350 mm) wird wandseitig und zur Vermeidung von Druckverlusten idealerweise in der Nähe des Pufferspeichers montiert. Bei Bedarf lässt sie sich mit bis zu drei weiteren Geräten in Kaskade schalten. Die gewählte Ausführung „Premium 137/103“ gewährleistet eine legionellenfreie und sichere Warmwasserversorgung gemäß DVGW-Arbeitsblatt W551.

Anders als die meisten am Markt verfügbaren Frischwasserstationen können die Geräte der Serie fresh zwischen Zapfbetrieb und Zirkulationsbetrieb unterscheiden. Im Zirkulationsbetrieb saugt die Pumpe gerade einmal so viel Heißwasser in den Wärmetauscher, dass die gewünschte Warmwassertemperatur nicht überschritten wird. So werden nicht nur die Anlagenkomponenten und das Energieverbrauchskonto geschont, sondern auch das Wohlbefinden der Sportlerinnen und Sportler gefördert, die beim Duschen keinen extremen Temperaturspitzen ausgesetzt werden.

Aktuelle Forenbeiträge
Macki11 schrieb: Hallo zusammen, mit freundlicher Unterstützung über Mail habe...
mattmuc80000 schrieb: Hallo, habe ein Angebot vorliegen für die Installation einer...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik