Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 20.05.2025

„Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater“ – inVENTer startet zweite Staffel der Podcast-Serie

Lüftung on Air

Mit der Podcast-Serie „Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater“ bietet Lüftungsspezialist inVENTer zusammen mit der Werkgemeinschaft Bauen + Energie spannende Einblicke in die Welt des energieeffizienten Bauens und Sanierens im Kontext der Wohnungslüftung.

Jeden Monat ein kurzweiliges Lüftungs-Update: Mit der neuen Podcast-Serie „Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater“ bietet Lüftungsspezialist inVENTer zusammen mit der Werkgemeinschaft Bauen + Energie spannende Einblicke in die Welt der Wohnraumlüftung und darüber hinaus. <br />Bild: inVENTer
Jeden Monat ein kurzweiliges Lüftungs-Update: Mit der neuen Podcast-Serie „Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater“ bietet Lüftungsspezialist inVENTer zusammen mit der Werkgemeinschaft Bauen + Energie spannende Einblicke in die Welt der Wohnraumlüftung und darüber hinaus.
Bild: inVENTer
Der langjährige Energieberater, Joachim Schrader von der Werkgemeinschaft Bauen + Energie und Kommunikationsexpertin bei inVENTer, Antje Wetzstein, bieten Bauherren und Sanierungsinteressierten in den einzelnen Folgen wertvolles Basiswissen und praxisnahe Tipps für klimafreundliches Bauen und Sanieren.<br />Bild: Natalie Sommer<br /><br />
Der langjährige Energieberater, Joachim Schrader von der Werkgemeinschaft Bauen + Energie und Kommunikationsexpertin bei inVENTer, Antje Wetzstein, bieten Bauherren und Sanierungsinteressierten in den einzelnen Folgen wertvolles Basiswissen und praxisnahe Tipps für klimafreundliches Bauen und Sanieren.
Bild: Natalie Sommer

Die erfahrene Kommunikationsexpertin bei inVENTer, Antje Wetzstein, und Joachim Schrader, Geschäftsführer der Werkgemeinschaft Bauen + Energie sowie Energieexperte mit 30 Jahren Berufserfahrung, sprechen in kurzweiligen Episoden von Einsteiger- bis Expertenniveau über praxisnahe Themen wie den Energiebedarf und Energieausweis eines Gebäudes, die Lüftungsplanung nach DIN 1946-6 oder auch die staatliche Förderung von Bauprojekten.

Der neue PodcastAuf einen Kaffee mit deinem Energieberater“ erscheint monatlich und befasst sich in 15 bis 20 Minuten mit zentralen Inhalten der Wohnungslüftung und damit verbundenen Bau- und Sanierungsthemen. Mit dem neuen Podcast möchte inVENTer seinen Anspruch als Wissensträger in der Lüftungsbranche unterstreichen. Antje Wetzstein und Joachim Schrader bieten Bauherren und Sanierungsinteressierten in den einzelnen Folgen wertvolles Basiswissen und praxisnahe Tipps für klimafreundliches Bauen und Sanieren und eine Vielzahl damit verbundener Themen wie Lüftungsplanung, Wärmerückgewinnung oder auch Serielle Sanierung.

Die Episoden richten sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Experten, weshalb auch „alte Hasen im Geschäft“ von neuen Perspektiven profitieren. Grundsätzliche Zielsetzung der neuen inVENTer-Podcast-Serie ist es, das Bewusstsein für den Einsatz abgestimmter und energieeffizienter Haustechnik wie Lüftung mit Wärmerückgewinnung zu stärken und ihre Rolle als Schlüsseltechnologie für die Energiewende zu betonen.

Der inVENTer- Podcast „Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater“ ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar. Weitere Informationen auf www.inventer.de/podcast

Aktuelle Forenbeiträge
M.Lenz schrieb: Danke an lowenergy, jetzt als neues Thema. Moin erstmal, vielen...
steven11 schrieb: Hallo, ich habe im Garten einen Schopf mit ca. 80 cm Überstand....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Website-Statistik