Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 29.05.2025

HSK unterstützt ZVSHK Ausbildungsinitiative für das SHK-Handwerk

„ZEIT ZU STARTEN“ – Ausbildungsinitiative hilft junge Menschen für die SHK-Branche zu begeistern

Dem SHK-Fachhandwerk fehlt der Nachwuchs. Dabei hat die Branche einiges zu bieten: Sichere Arbeitsplätze, gute Aufstiegschancen und die Möglichkeit, die Zukunft der Energiewende mit den eigenen Händen mitzugestalten. Die bundesweite Ausbildungsinitiative des ZVSHK „ZEIT ZU STARTEN“ soll dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

Frische, kluge Köpfe sind die Zukunft der SHK-Branche. Deswegen unterstützt HSK bereits seit Jahren die Ausbildungsinitiative Zeit zu Starten.<br />Bild: HSK Duschkabinenbau KG<br />
Frische, kluge Köpfe sind die Zukunft der SHK-Branche. Deswegen unterstützt HSK bereits seit Jahren die Ausbildungsinitiative Zeit zu Starten.
Bild: HSK Duschkabinenbau KG

Das Familienunternehmen HSK Duschkabinenbau aus dem Hochsauerlandkreis unterstützt diese zukunftsweisende Initiative bereits seit vielen Jahren als Sponsor. Ziel der Kampagne ist es, motivierte junge Menschen für eine Karriere im SHK-Handwerk zu begeistern – für eine innovative Branche, die bereit für die Zukunft ist.

Die dynamisch gestaltete Kampagnen-Website informiert junge Menschen, ihre Eltern und Lehrer eingehend über die Perspektiven in der SHK-Branche. Mithilfe von informativen und ansprechenden Beiträgen über die einzelnen Ausbildungsberufe und persönlichen Video-Workstories von Auszubildenden aus ihrem Arbeitsalltag verschaffen sich Jugendliche und junge Erwachsene einen detaillierten Einblick. Besonderes Highlight: der innovative Berufsfinder. Dieser unterstützt auf spielerische Art und Weise mittels zielführender Fragen die Suche nach einem passenden Beruf für jeden Kandidaten. Ist die Entscheidung für die Zukunft in einem Handwerksberuf gefallen, besteht sogar die Möglichkeit, sich direkt von der Website aus bei Ausbildungsbetrieben zu bewerben. Das Ganze dauert nur wenige Minuten und umfasst lediglich drei Schritte. HSK unterstützt die erfolgreiche Initiative schon seit mehreren Jahren. „Ein starkes Handwerk ist und bleibt das Fundament unserer Branche. Deswegen möchten wir auch in Zukunft aktiv zum Gewinn neuer Talente für die Branche beitragen“, meint Joachim Schulte, geschäftsführender Gesellschafter von HSK.

Aktuelle Forenbeiträge
Cohiba schrieb: Servus, wir haben einen Kachelofen in der Küche, ein paar...
Leo234 schrieb: Hi zusammen, Ich habe mit Eurer Hilfe meinen Neubau umgesetzt....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik