Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 19.06.2025

Baukosten senken
mit E-Durchlauferhitzern

Insbesondere beim Neubau ist es sinnvoll, die Erwärmung des Wassers komplett von der Heizung zu trennen. Dabei werden Investitionskosten gespart, denn es müssen keine langen Warmwasserleitungen vom Keller ins Obergeschoss verlegt und gedämmt werden. E-Durchlauferhitzer erhitzen das Wasser bedarfsgerecht direkt am Verbrauchsort.

Weil die Heizungsanlage nicht für das warme Wasser zuständig ist, kann sie kleiner ausgelegt und mit geringeren Temperaturen betrieben werden. Auch das spart Kosten und die Effizienz der Wärmepumpe wird deutlich erhöht.

Dezentrale Warmwasserversorgung mit Durchlauferhitzern

Für jede Anwendung (Küche, Dusche, Bad oder Waschbecken) gibt es energiesparende Durchlauferhitzer, die genau auf den jeweiligen Einsatzbereich optimiert wurden. Im Badezimmer ist ein Komfort-Durchlauferhitzer (21–24 kW) empfehlenswert und für die Küche sollte man einen Kompakt-Durchlauferhitzer (11–13 kW) einplanen. Am Waschbecken reicht ein Klein-Durchlauferhitzer (3–6 kW) völlig aus. Wer den Durchlauferhitzer unsichtbar hinter einer Wand oder unter einer abgehängten Decke einbauen möchte, nutzt die innovativen Modul-Durchlauferhitzer.

Wählen Sie für jede Anwendung den passenden E-Durchlauferhitzer: <br />1 = ISX im Bad, 2 = MCX unter dem Handwaschbecken im Gäste-WC, 3 = CEX-U unter der Küchenspüle, 4 = CEX über dem Ausgussbecken

Wählen Sie für jede Anwendung den passenden E-Durchlauferhitzer: 1 = ISX im Bad, 2 = MCX unter dem Handwaschbecken im Gäste-WC, 3 = CEX-U unter der Küchenspüle, 4 = CEX über dem Ausgussbecken  

Weil das Wasser dezentral erwärmt wird, ergeben sich für Bauherrn viele Vorteile:

→ Mehr Hygiene durch kurze Leitungswege

→ Das Wasser steht rund um die Uhr sofort in der gewünschten Temperatur zur Verfügung

→ Duschen solange man will - das warme Wasser ist endlos lange verfügbar (kein Leerlaufen)

→ Effizient: Es wird nur so viel Wasser erwärmt, wie tatsächlich genutzt wird

→ Keine Energieverluste durch Zirkulation, Verteilung und Speicherung des Wassers

→ Moderate Betriebskosten

→ Umfangreiche Monitoring-Funktionen und eine einfache Verbrauchsabrechnung

Interessierte Personen können sich die neuesten E-Durchlauferhitzer-Modelle in der modernen Ausstellung bei CLAGE in Lüneburg, Pirolweg 4 anschauen und sich über die dezentrale Warmwasserversorgung informieren.

Nähere Infos zu energiesparenden E-Durchlauferhitzern finden Sie auch unter: www.clage.de.

CLAGE ist zertifizierter Hersteller des ZVSHK

Bilder: CLAGE

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: „Nach Monaten der Verunsicherung braucht der Wärmemarkt endlich...
Penny2912 schrieb: Hallo liebe Haustechnik-Dialog-Community, ich lese hier ja...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Haustechnische Softwarelösungen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Website-Statistik