Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 05.06.2025

Auszeichnungen für neues Wärmepumpen-Design

Der staubige Heizungskeller hat ausgedient: tecalor liefert Design, das überzeugt

Die Heizung hat sich gemausert: Längst ist sie nicht mehr nur Mittel zum Zweck, viel mehr ist sie Ausdruck von Komfort und Nachhaltigkeit. Gleichzeitig ist sie in das Sichtfeld der Bewohner gerückt: Statt im dunklen Heizungskeller ist sie als Wärmepumpe immer häufiger in Vorgärten oder zumindest im Hauswirtschaftsraum zu sehen.

Mit Auszeichnung: Das neue Familiendesign der Next Level-Wärmepumpen von tecalor. <br />Bild: Tecalor
Mit Auszeichnung: Das neue Familiendesign der Next Level-Wärmepumpen von tecalor.
Bild: Tecalor

Grund genug für den deutschen Wärmepumpenanbieter tecalor, das Produktdesign auf ein neues Level zu heben – mit Erfolg: Gleich drei renommierte Design-Awards konnte das Unternehmen für die neue Next Level-Produktgeneration einheimsen: den German Design Award, den iF Design Award und jüngst den Red Dot Design Award. „In die Entwicklung unserer neuen Wärmepumpen haben wir unsere gesamte Erfahrung einfließen lassen. Wir erreichen ein neues Level an Effizienz und Langlebigkeit unserer Produkte. Dass nun auch drei renommierte Institutionen das Produktdesign auszeichnen, ist für uns eine großartige Bestätigung“, freut sich Julian Höner, Geschäftsführer tecalor.

Das neue Familiendesign der Next Level-Generation besticht durch eine moderne Optik und eine extrem hohe Verarbeitungsqualität. Für die Gestaltung der Produktfamilie hat tecalor mit dem Stuttgarter Designbüro Phoenix zusammengearbeitet. Geschäftsführer Andreas Diefenbach betont, dass bei Design ein ganzheitlicher Blick wichtig ist: „tecalor-Produkte sind ein integraler Bestandteil eines Gesamtsystems – eines Hauses, eines Lebensraums, eines nachhaltigen Energiemanagements. Der Kontext ist der Schlüssel.“

Lüftungsintegralgerät THZ bringt hochwertiges Design in den Hauswirtschaftsraum

Die Lüftungsintegralgeräte der THZ-Serie vereinen die haustechnischen Funktionen Heizen, Kühlen, Warmwasserbereitung und Lüften kompakt in einem Gerät. In der neuen Next Level-Version setzen sie laut Jury mit elegantem Design und dem innovativen Einsatz von R290 „neue Maßstäbe in der Wohntechnik“ und haben sich so den German Design Award in der Kategorie „Excellent Product Design“ verdient gemacht.

Auch die Juroren des iF Design Awards haben dem Integralgerät ihr Sigel in der Kategorie ‚Building Technology‘ verliehen. Und auch die Jury des renommierten Red Dot Awards hat das Produktdesign ausgezeichnet.

Luft-Wasser-Wärmepumpe TTL macht im Außenbereich eine gute Figur

Luft-Wasser-Wärmepumpen in der Außenaufstellung sind heute die meistverbaute Wärmepumpenart. Immer häufiger sind die nachhaltigen Heizungen in Vorgärten zu sehen – und hinterlassen so einen bleibenden Eindruck. Gut, wenn dieser dann auch optisch überzeugt, wie die außenaufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe TTL von tecalor.

Das monolithische Design mit klarer Formensprache und einheitlicher Farbgebung in Kombination mit den vielseitigen Anwendungsbereichen im privaten und gewerblichen Bereich haben der Wärmepumpe nicht nur den Red Dot Design Award eingebracht, sondern auch den German Design Award.

Einstiegslösung mit Stil: Warmwasser-Wärmepumpe TTA comfort

Warmwasser-Wärmepumpen wie die TTA-Serie von tecalor sind eine einfache Möglichkeit, in die CO2-freie Wärmeerzeugung einzusteigen. Besonders bei Eigenheimbesitzern, die den Eigenstromverbrauch ihrer PV-Anlage erhören wollen, denn die Warmwasser-Wärmepumpe nutzt den PV-Strom, um Trinkwarmwasser effizient zu erzeugen und zu speichern. Dass die TTA nicht nur durch Funktionalität, sondern auch durch ansprechendes Design glänzt, haben die Juroren des German Design Awards wie auch des if Design Awards bestätigt und die Serie ausgezeichnet.

Wärmepumpenangebot einholen und staatliche Förderung sichern

Neben attraktiven Wärmepumpen können Verbraucher sich aktuell noch attraktive Fördersummen sichern: Bis zu 70 Prozent der Gesamtkosten übernimmt der Staat beim Austausch der alten Heizung gegen eine neue, effiziente Wärmepumpe.

Weitere Informationen zu den neuen Produkten, Fördermöglichkeiten und passenden Ansprechpartnern gibt es online unter: www.waermepumpe.tecalor.de

Aktuelle Forenbeiträge
M.Lenz schrieb: Danke an lowenergy, jetzt als neues Thema. Moin erstmal, vielen...
steven11 schrieb: Hallo, ich habe im Garten einen Schopf mit ca. 80 cm Überstand....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Armaturen und Ventile für die Heizungstechnik
Website-Statistik