Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 12.06.2025

Alles aus einer Hand von Schornsteintechnik Neumarkt

Neuer Systemschornstein EFS8 aus Stahl

Wird eine Abgasanlage für eine größere Heizanlage, ein Nahwärmewerk oder ein kommunales Wärmekonzept gesucht, steht mit dem frei stehenden Stahl-Systemschornstein EFS8 eine exakt ausgelegte Lösung bereit. Die hochwertige Ausführung berücksichtigt bereits jetzt die neue Norm zu Querschwingungen. Dafür arbeitet Schornsteintechnik Neumarkt mit Fuchs Europoles zusammen, dem Spezialisten für Tragsysteme.

Die technische Abnahme durch Thomas Kosmehl, Schornsteintechnik Neumarkt GmbH (links) und Alfred Burger, FUCHS Europoles GmbH, sowie die Qualitätsprüfung garantieren die korrekte Ausführung für jedes Objekt.<br />Bild: Schornsteintechnik Neumarkt<br />
Die technische Abnahme durch Thomas Kosmehl, Schornsteintechnik Neumarkt GmbH (links) und Alfred Burger, FUCHS Europoles GmbH, sowie die Qualitätsprüfung garantieren die korrekte Ausführung für jedes Objekt.
Bild: Schornsteintechnik Neumarkt

Im Objektbereich werden frei stehende Schornsteine in schlanker und trotzdem widerstandsfähiger Ausführung gewünscht, auch aus Stahl. Für eine einfache, rasche Abwicklung bietet Schornsteintechnik Neumarkt in Deutschland und Österreich ein Komplettpaket an. Dies umfasst die allgemeine Planung, Berechnung nach VDI 3781-4, statische Berechnung des Schornsteins, Planung des Fundaments mit Ankerkorb sowie die Montage des frei stehenden Schornsteins. Optional lässt sich die Errichtung des Fundaments ergänzen – alles aus einer Hand.

Dabei stellt Schornsteintechnik Neumarkt eine zukunftsfähige Ausführung sicher: Das Unternehmen greift bereits jetzt die Norm zu Querschwingungen eines Industrieschornsteins / Stahlbauten nach Eurocode EN 1993-1-6 + EN 1993-3-2 zuzüglich der Geotechnik nach DIN EN 1997-1 auf, die erst ab 2028 gelten wird. Darüber hinaus erfüllt der neue Systemschornstein alle Anforderungen nach DIN EN 13084-6/7 für frei stehende Schornsteine. Er ist in den Gesamtlängen von 10, 12,5 und 15 m erhältlich.

Der Aufbau des EFS8 folgt dem Baukastenprinzip. Das Innenrohr, zwischen 200 und 600 mm in der Abmessung, ist durch Flanschverbindungen druckdicht. Es wird mit einer 50 mm starken, hinterlüfteten Isolierung thermisch und mechanisch vom Außenrohr getrennt. Spezielle Abstandshalter zentrieren das Innenrohr. Das selbsttragende Außenrohr liefert Fuchs Europoles. Es besteht aus hochwertigem Baustahl der Güte S355J2C+N. Damit ist eine hohe Stabilität und Langlebigkeit gegeben. Die beidseitige Tauchfeuerverzinkung nach DIN EN ISO 1461 ergibt eine besondere Korrosionsbeständigkeit – sie ermöglicht eine Montage in Industrieluft oder in Küstenregionen ohne zusätzliche Beschichtung.

Sämtliche Rohrelemente lässt Schornsteintechnik Neumarkt durch modernste Anlagen mit einem Roboter verschweißen. Dieses Verfahren gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität der WIG- und lasergeschweißten Nähte. Sollte einmal die Wärmequelle geändert werden, kann das Innenrohr getauscht werden. Damit bleibt der Betreiber flexibel.

Weitere Informationen sind auf der Webseite www.schornsteintechnik-neumarkt.de zu finden.

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: „Nach Monaten der Verunsicherung braucht der Wärmemarkt endlich...
Penny2912 schrieb: Hallo liebe Haustechnik-Dialog-Community, ich lese hier ja...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik