Wer heutzutage als Handwerksmeister oder als SHK-Führungskraft einen Betrieb zu führen hat, kommt nicht umhin, sich mit den betriebswirtschaftlichen Anforderungen intensiv zu befassen, denn die Wettbewerbsanforderungen an das Fachhandwerk steigen ständig.
Bei Dehoust in Heidenau neues Praxiswissen zur Betriebsführung, in komprimierter und professioneller Form aufbereitet, gewinnen.
Aber dabei hat kaum jemand die Zeit, sich einer langandauernden nebenberuflichen Fortbildung zu widmen. Doch mit zwei Handwerkermarken- Intensivseminaren kann hier bestens Abhilfe geschaffen werden. Gemeinsam mit dem Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und dem Deutschen Großhandelsverband Haustechnik e.V. (DGH) veranstalten die Handwerkermarken-Partner diese Intensivseminare unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“. Die Seminare vermitteln Handwerksmeister und SHK-Führungskräften zur Unterstützung ihrer täglichen Arbeit zusätzliches Praxiswissen zur Betriebsführung, damit sie trotz steigendem Wettbewerbsdruck erfolgreich im Markt agieren können.
Ein zweitägiges Seminar zum Thema
„Kostenrechnung im Handwerk“ bietet konzentriert betriebswirtschaftliches Know-how für Praktiker an. Der Referent Dipl.-Betriebswirt Steeven Bretz vermittelt u.a. in dem Seminar:
- Ermittlung der produktiven Stunden
- Übernahme der betrieblichen Daten aus der Buchhaltung
- Ermittlung der kalkulatorischen Kosten
- Ermittlung des Stundenverrechnungssatzes
- Überprüfung der Produktivität
- Ermittlung der tatsächlich verkauften Stunden
- Analyse von betrieblichen Stärken und Schwächen mit Hilfe eines Betriebsvergleichs
- Planung von Kosten und Erlösen
- Auswirkungen der wichtigsten Kosteneinflussgrößen
- Beurteilung von Aufträgen mit Hilfe von Deckungsbeiträgen
- Ausblick: Kostenstellenrechnung
Dieses Seminar findet u.a. bei der Dehoust GmbH von Donnerstag, 30.8.2007 bis Freitag, 31.8.2007 in Heidenau statt. Die Seminargebühr, inklusive der Seminarunterlagen, beträgt pro Person 198,– Euro zzgl. MwSt.
Hier geht es zu den Anmeldeunterlagen für das Seminar.
Rund um das Thema „Kundengewinnung und Auftragsabwicklung“ gibt der Referent SHK-Meister Michael Schmitt in dem eintägigen Seminar
„Moderne Betriebsorganisation“ sein Fachwissen aus der Praxis mit folgenden Themenschwerpunkten weiter:
- Kundengewinnung
- vom Kundenkontakt zur Auftragsgewinnung
- Auftragsabwicklung
- Kundenpflege
- Im Zentrum: der Mitarbeiter
Das Intensivseminar findet bei Dehoust in Heidenau am 09.11.2007 statt.
Hier geht es zu den Anmeldeunterlagen.