Mit Michael Porten verstärkt die BerlinerLuft. Klimatechnik GmbH seit April 2013 ihren Vertrieb im Verkaufsgebiet Nordrhein-Westfalen.
Björn Harrer (oben links), Michael Porten (oben rechts), Peter Kraus (unten links) und Stephan Graus (unten rechts. Bild: BerlinerLuft. Klimatechnik GmbH
Der staatl. geprüfte Techniker übernimmt zukünftig den Vertrieb von Klimazentral- und Kompaktgeräten sowie Geräten mit integrierter Kälte- und MSR-Technik.
Michael Porten (45) bringt langjährige Branchenerfahrung mit. Seine Karriere startete er als Projektleiter im Anlagenbau. Nach weiteren Stationen u.a. im Vertrieb für Türluftschleier-Anlagen war Porten zuletzt als Gebietsverkaufsleiter bei der Kampmann GmbH tätig.
Zudem forciert die BerlinerLuft. Klimatechnik GmbH fortan den Vertrieb von Klimageräten im Bereich der Oberflächentechnik. Zukünftig wird sie dabei bundesweit von der Industrievertretung Kraus & Harrer GbR, Neckarteilfingen unterstützt.
Peter Kraus (44) und
Björn Harrer (40) kommen von der AL-KO KOBER AG und verfügen über langjähriges Expertenwissen auf dem Gebiet der Oberflächentechnik.
Seit Mai 2013 leitet Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
Stephan Graus die gesamte Produktion der BerlinerLuft. Klimatechnik GmbH in Bexbach. Der 51-Jährige verantwortet in seiner Position die wachstumsbedingte Weiterentwicklung sämtlicher Fertigungsabläufe für die Herstellung der Lüftungs- und Klimazentralgeräte. Herr Graus kommt von der Eberspächer Exhaust Technologies (Abgastechnik) GmbH&Co.KG, wo er die Abteilung Anlagenwirtschaft /Asset und Facilitymanagement leitete.