Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

SzeneNews vom 06.10.2014

Dr. Hans Henning neuer Hauptgeschäftsführer des DG Haustechnik

Der Deutsche Großhandelsverband Haustechnik e.V. (DG Haustechnik) bekommt einen neuen Hauptgeschäftsführer: Zum 1. Oktober 2014 übernimmt Dr. Hans Henning die operative Führung des Verbandes. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Uwe Schwarting an, der nach 18 Jahren als Geschäftsführer in den Ruhestand geht.

Dr. Hans Henning ist neuer Hauptgeschäftsführer des DG Haustechnik. Bild: DG Haustechnik
Dr. Hans Henning ist neuer Hauptgeschäftsführer des DG Haustechnik. Bild: DG Haustechnik
Hans Henning ist dem Großhandel bereits eng verbunden und bringt insbesondere seine Arbeitserfahrung aus dem Bereich Elektro ein. Seit 2003 ist er als Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes des Elektro-Großhandels VEG e.V. tätig. Mit der nun vollzogenen Zusammenführung beider Geschäftsstellen kann Henning seine Kompetenzen, seine Verbandserfahrung und sein Netzwerk einbringen. Der DG Haustechnik ist damit für künftige Entwicklungen sehr gut aufgestellt.

„Unsere Branche steht vor außergewöhnlichen Herausforderungen – demographisch, ökologisch und politisch. Der DG Haustechnik hat den Anspruch, diesen Wandel nicht nur zu begleiten, sondern für unsere Mitglieder aktiv mitzugestalten“, so Henning. „Der Markt für Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik wie auch der Elektro-Markt verändern sich stetig durch Produktinnovationen und den technologischen Fortschritt. Auch in Zukunft sind dabei immer der Bedarf und der Nutzen für den Verbraucher maßgeblich. Das müssen wir im Interesse unserer Mitglieder weiter verdeutlichen und auch für den Verbraucher in den Vordergrund stellen. Ich sehe unseren Verband dafür bestens aufgestellt.“

Die gesamte Themenpalette des DG Haustechnik steht auch beim neuen Geschäftsführer auf der Agenda. „Die deutschen Fachgroßhändler im SHK-Bereich leisten Überragendes – insbesondere für das professionelle Handwerk. Diese Leistungen unserer Branche stellt der DG Haustechnik selbstbewusst in den Mittelpunkt“, ergänzt Henning. „Der Großhandel sieht sich heute einem immer härter werdenden Wettbewerb gegenüber. Unsere Aufgabe ist es, in diesen Zeiten die Stärken unseres Vertriebsweges und das umfassende Leistungsangebot unserer Mitglieder transparent zu machen und selbstbewusst zu vertreten.“

Henning sieht aber auch Anlass zu echter Aufbruchstimmung: „Themen wie Nachhaltigkeit oder Barrierefreiheit bieten der Branche echte Perspektiven für Wachstum – wenn wir am Ball bleiben und die vor uns stehenden Veränderungen aktiv angehen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DG Haustechnik diesen Weg für unsere Mitglieder entschlossen weiterzugehen.“

Benedikt Mahr, erster Vorsitzender des DG Haustechnik, bedankt sich im Namen aller Mitglieder bei Uwe Schwarting für seine Verdienste um den DG Haustechnik: „Dr. Uwe Schwarting hat in seiner Zeit als Geschäftsführer die Arbeit des DG Haustechnik nachhaltig geprägt und der Verbandsarbeit wichtige Impulse gegeben.“ Bereits seit dem 1. März diesen Jahres arbeitet Henning als stellvertretender Geschäftsführer des DG Haustechnik in gemeinsamer Verantwortung mit Schwarting. „Da hat eine absolut reibungslose Übergabe stattgefunden“, so Mahr. „Das schafft uns eine hervorragende Ausgangslage für die Aufgaben, die jetzt vor uns liegen.“

Nach seinem volkswirtschaftlichen Studium in Dortmund promovierte Henning 1996 zum Dr. rer. pol. in Industrial Economics. In seinem beruflichen Werdegang kann der 49-Jährige auf langjährige Verbandserfahrung zurückblicken. So arbeitete er als Geschäftsführer einer Fachabteilung beim Deutschen Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA e.V., und leitete drei Jahre lang als Geschäftsführer die Bundesvereinigung zur Privatisierung öffentlicher Aufgaben BVPA e.V. und war Vorstand der PrivAG in Bonn. Im Jahr 2003 wurde er zum Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes des Elektro-Großhandels VEG e.V. ernannt, dessen Leitung er nach wie vor innehat. In dieser Funktion hat Henning in den vergangenen Jahren insbesondere die Kooperation mit dem Dachverband Bundesverband Großhandel Außenhandel Dienstleistungen (BGA) vertieft und ist unter anderem Mitglied im Board of Directors der European Union of Electrical Wholesalers (EUEW).
Aktuelle Forenbeiträge
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
JonasausHeidelberg schrieb: Hey Ihr Lieben Ich schwanke zwischen Bosch 10 kW Wärmepumpe-...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik