Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 30.08.2013

Kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung von Helios
Neue Generation der KWL®-Geräte inklusive innovativem Steuerungskonzept

Das bereits für sein äußerst breites Programm im Bereich der Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung bekannte Unternehmen Helios Ventilatoren hat die komplette KWL-Produktfamilie überarbeitet und erweitert. Zu den neuen Mitgliedern zählen das ultraflache KWL EC 340 D für die raumsparende Deckenmontage sowie die für die stehende Bodeninstallation geeigneten, passivhauszertifizierten Lüftungsgeräte der „S“-Baureihe, die sich mit Förderleistungen von 800 bis 2600 m3/h ideal für Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwendungen eignen.

Helios bietet nun ein noch breiteres Angebot an Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung – inklusive modularer Gerätekonzeption, gesteigerten Wärmebereitstellungsgraden,<br />neuem Design und intelligentem<br />Steuerungskonzept.<br />
Helios bietet nun ein noch breiteres Angebot an Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung – inklusive modularer Gerätekonzeption, gesteigerten Wärme-
bereitstellungsgraden,
neuem Design und intelligentem
Steuerungskonzept.
           
Die neue KWL-Generation verfügt über nochmals verbesserte Wärmebereitstellungsgrade dank modifizierter Wärmetauscher und präsentiert sich einheitlich in einem frischen neuen Produktdesign. Hierbei akzentuiert eine klare Formensprache primär die Funktionalität. Zwei horizontal bzw. vertikal angeordnete Elemente symbolisieren die Wärme­tauscher­funktion und verleihen den Lüftungsgeräten einen wertigen, dynamischen Charakter ohne zu überfrachten.

Eine modulare Gerätekonzeption erlaubt die individuelle Konfiguration entsprechend der Objektanforderungen. Das Basismodul ist beliebig durch vielfältige Komponenten wie Vor-/ oder Nachheizung sowie CO2-/VOC-/ (Mischgas) und Feuchte-Fühler erweiterbar.
Das neue Steuerungskonzept Helios easyControls<br />revolutioniert mit integriertem<br />Webserver und LAN-Anschluss die Bedienerfreundlichkeit<br />von KWL-Geräten.
Das neue Steuerungskonzept Helios easyControls
revolutioniert mit integriertem
Webserver und LAN-Anschluss die Bedienerfreundlichkeit
von KWL-Geräten.
Innovatives Steuerungskonzept
Die kompakten Wandgeräte KWL EC 200 bis 500 W und die Typen KWL EC 220, 340 D sind serienmäßig mit dem neuen Steuerungskonzept Helios easyControls ausgestattet. Dieses setzt neue Standards bei der Bedienung von KWL-Geräten: Dank integriertem Webserver und LAN-Anschluss sind die Lüftungsgeräte in das PC-Netzwerk einbindbar und über eine Bedienoberfläche im Webbrowser komfortabel per Laptop oder Smartphone steuerbar – selbst von unterwegs über das Internet. Gebäudeleittechnik-Schnittstellen sowie optionale Bedienelemente und Luftqualitätssensoren bieten zusätzliche Möglichkeiten.  
Grenzenlose Bedienfreiheit: Helios easyControls ermöglicht die Gerätesteuerung im Web-Browser und kann mit der Gebäudeleittechnik verbunden werden. Optionale Luftqualitätssensoren erlauben eine automatische, bedarfsgesteuerte Lüftung, verschiedene Bedienelemente die klassische manuelle Bedienung.

Rund. Oval. Egal?
Auch bei den Luftverteilsystemen bietet Helios eine Neuheit an, die nahezu unbegrenzte Flexibilität auf die Baustelle und in die Planung bringt: Aus FlexPipe® wird FlexPipe „Plus“. Das „Plus“ steht für die Ergänzung des bewährten Rundrohres um ovale Komponenten, die dank identischer hydraulischer Querschnitte und Druckverluste beliebig mit dem Rundrohr kombinierbar sind.
Der druckfrische Helios KWL-Katalog enthält<br />das komplette Helios Programm im<br />Bereich der Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung<br />inklusive aller Neuheiten. Bilder: Helios Ventilatoren
Der druckfrische Helios KWL-Katalog enthält das komplette Helios Programm im Bereich der Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung inklusive aller Neuheiten. Bilder: Helios Ventilatoren
Das komplette Helios KWL-Programm mit Luftleistungen von 60 bis 2600 m3/h wird gewohnt ansprechend und übersichtlich im neuen Katalog „Die neue Helios KWL® Generation“ präsentiert, der jetzt direkt beim Hersteller bzw. online unter www.heliosventilatoren.de angefordert werden kann.

Helios auf der Elektrotechnik

Alle Neuheiten inkl. der KWL-Geräte und dem Luftverteilsystem FlexPipe „Plus“ präsentiert Helios vom 11.09. bis 14.09.2013 auf der Elektrotechnik in Dortmund in Halle 3 B, Stand 3B.B10.



Aktuelle Forenbeiträge
Bauherr2024 schrieb: Hallo zusammen, vor einigen Jahren hatte ich schon mal um Rat...
Anfaengerin schrieb: Liebe Forumsmitglieder, ich gehöre zu den Kunden, die beinahe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Haustechnische Softwarelösungen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik