Nach dem Sport noch ein Saunagang zum Entspannen oder am Wochenende die Seele beim Saunieren baumeln lassen – das war lange Zeit nur in gehobenen Fitness-Studios oder Bäderlandschaften möglich. Wer sich das zu Hause leisten wollte, war früher auf eine rein funktionale Holzsauna angewiesen, die meistens sogar noch im Keller ein eher dunkles Dasein fristete. Dabei stand oft der rein gesundheitliche Aspekt im Vordergrund. Das hat sich grundlegend gewandelt. Eine Sauna zu Hause – mit hochwertigem Design und innovativer Technik wird sie zur ganz persönlichen Wellnessoase in vertrauter Atmosphäre.
Das kommt
vielen stressgeplagten Menschen entgegen. Der Wunsch nach einem harmonischen
Rückzugsort, sei es am Abend oder am Wochenende, ist sehr groß. Der Trend geht eindeutig
dahin, dass sich die Menschen in ihre vertraute Umgebung zurückziehen, um dort zu
entspannen oder gemeinsam mit Freunden einen schönen Abend zu genießen. Die
Privatsphäre wird immer mehr zum seltenen Gut, so dass auch Orte wie die Sauna Einzug in
privaten Wohnraum halten. Deshalb hat Villeroy & Boch zwei Saunaserien für zu Hause
entwickelt: die SA-Serie und die SX-Serie.
Individueller kann Wellness nicht sein – Die Saunen von Villeroy & Boch
Starkes Design und innovative Technik, verbunden mit hochwertigen Materialien, bieten die
Möglichkeit, die Saunen der SA-Serie und der SX-Linie in nahezu alle Bereiche einer
Wohnung oder eines Hauses einzubauen, sei es das Bad, das Schlafzimmer, der Dachboden
oder die Garage. Jeder findet das für sich passende Saunaprogramm, genau auf die eigenen,
individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Manche mögen’s heiß, andere wieder nicht. Unter der
Bezeichnung Comfort Climate™ bietet Villeroy & Boch daher eine milde Alternative zum heißen Saunabad an, bei der man sauna-ähnliche Wellness-Effekte ohne die große Hitze der
traditionellen Sauna genießen kann. Im Temperaturbereich von 50-65°C hat man bei Comfort
Climate™ die Wahl zwischen trockener Warmluft, einer sanften Feuchtsauna und einem
wohltuenden Aromabad.
Außerdem bieten die Saunen von Villeroy & Boch die Möglichkeit eines Infrarotbades, mit
dem man eine besondere Tiefenwirkung erzielt: Die Infrarotstrahlung erwärmt den Köper
allmählich und eignet sich hervorragend für all jene, die eine mildere Wärme bevorzugen. Im
Allgemeinen reicht das bei Infrarotkabinen genutzte Temperaturspektrum von 35-45°C.
Für alle, die ein Infrarotbad mit Feuchtigkeit genießen möchten, bietet Villeroy & Boch eine
einzigartige Kombination aus Infrarot- und Dampfbad an: Infrasteam™ verbindet ein
aromatisch duftendes Dampfbad mit einem wärmenden Infrarotbad.
Saunen, bei denen man zwischen verschiedenen Badeformen wählen kann, werden mit der
Luxus-Bedienung Comfort Control geliefert. Dank modernster Technologie ist es damit
möglich, die Sauna so zu programmieren, dass sie genau dann betriebsbereit ist, wenn man sie
benutzen möchte. Und: Comfort Control speichert die letzten fünf Saunabadprogramme, so
dass man sie einfach ein weiteres Mal abrufen kann.
Die SA-Line – Multitalente in Sachen Wellness
Unkompliziert, attraktiv und multifunktional – Für die Saunen der SA-Line findet sich immer
ein geeigneter Platz: im Badezimmer, am Wohn- oder Schlafbereich oder in einem speziellen
Wellness-Raum. Zur Wahl stehen Kabinen mit vier verschiedenen Grundrissen – quadratisch,
rechteckig, fünf- und siebeneckig – in insgesamt neun verschiedenen Standard-Größen. Ob in
Fichte, glänzend weiß oder passend zur Badkollektion City Life mit einer Oberfläche aus
echtem Nussbaumfurnier, die SA-Line passt zu jedem Einrichtungsstil und wurde nicht
zuletzt deshalb mit dem IF-Design Award ausgezeichnet. Zusätzlich ist die Linie neben der
weißen und silbernen Farbvariante ab sofort in dem neuen Dekor „Betonoptik“ erhältlich.
Damit ist sie die erste Saunakabine weltweit, die über ein solches Design verfügt. Durch die
Kombination aus der traditionellen Holzkabine im Inneren der Sauna und dem puristischen
Außendesign entsteht somit ein außergewöhnliches Spannungsfeld. Äußerlich passt die Sauna
im modernen Metropolitan-Design perfekt in Bäder und Wohnräume, die in diesem Stil
gehalten sind. Als Designstück in puristischer, anspruchsvoller Optik bietet diese
außergewöhnliche Saunavariante Innenarchitekten und Wohnraumdesignern die Chance,
einen einzigartigen Eyecatcher zu platzieren, der zudem noch über neueste Technik verfügt.
Der Innenbereich wird ab sofort mit einem neuen indirektem LED-Lichtsystem beleuchtet.
Bei den Saunen der SA-Line kann man alle vier Wellness-Anwendungen von Villeroy &
Boch miteinander kombinieren: Sauna, Comfort Climate™, Infrarot und Infrasteam™. Wer
möchte, kann seine Sauna zusätzlich mit speziellen Accessoires und Farblichttools ausstatten.
Die SA-Kabinen sind leicht zu montieren, kommen steckerfertig und lassen sich auch bei
einem Umzug problemlos mitnehmen. SA-Saunen sind die perfekten Allrounder,
unkompliziert und dennoch mit hochwertigem Design und ausgefeilter Technik.
Die SX-Line – Formschönes Design und Komfort
Perfektion bis ins kleinste Detail – Die komfortablen Luxus-Saunen der SX-Line lassen sich
mit einer Vielzahl an Größen und Grundrissen – von Quadrat und Rechteck über Fünfeck und
Halbkreis bis hin zu individuell geplanten Formen – harmonisch in jede Raumsituation
integrieren. Für die Innen- und die Außenausstattung werden hochwertige Materialien
verwendet. So gibt es für die Liebhaber eines eher traditionellen Sauna-Feelings SX-Saunen,
die aus kanadischem Hemlock, skandinavischer Fichte oder aus Wenge, einem der edelsten
Hölzer weltweit, gefertigt sind. Die Außenfläche aus Fichte ist zudem mit einer transparenten,
weißen Lasur (White Wash-Effekt) erhältlich. Außerdem besteht die Option, die Saunen der
SX-Line von außen verfliesen zu lassen. Damit ist eine perfekte innenarchitektonische
Integration unter Ausnutzung der sonst im Raum verwendeten Materialien gegeben. Neu sind
Glaselemente mit einer Breite von bis zu 120 cm, die für optimale Transparenz sorgen
In der neuen Designvariante wird die Sauna außen optional mit kubistisch gestalteten
Verkleidungselementen aus Wenge oder Hemlock angeboten. Das Innendesign wurde im
Wand- und Deckenbereich durch vollflächige, vertikal angeordnete Hemlockpaneele
aufgewertet. Bei der Innenbeleuchtung sorgt ab sofort eine verbesserte indirekte LED-Beleuchtung
für eine entspannte Atmosphäre. Die Ausstattung der Saunakabine zeichnet sich
generell durch eine lange Lebensdauer und funktionale Details aus. Bänke, Rückenlehnen,
Ofenschutz und Kopfstützen sind aus Abachi gefertigt, einem gering wärmeleitenden, harzund
splitterfreien Holz. Die Saunen der SX-Linie versprechen durch beste Materialien, sowie
Perfektion bis ins Detail bei Design und Technik einen luxuriösen Saunagenuss. Wellness auf
höchstem Niveau, und das in der gewohnten Umgebung der eigenen vier Wände.