Seit zwölf Jahren sitzt Rainer Sebastian auf dem Chefsessel. Der 37-Jährige ist Inhaber des Heizungs- und Sanitärgroßhandelsunternehmens SEBASTIAN e.K. in Vilshofen a. d. Donau. Jetzt hat er ein zweitägiges Praktikum bei einem seiner Kunden, der Firma Trapp in Hilders (Hessen), absolviert. Und er hat am eigenen Leib erfahren, was es heißt, die Produkte, die er vertreibt, auch einzubauen. „Ich habe in den letzten zwölf Jahren etwa 250 000 Heizkörper verkauft, aber jetzt den ersten selbst montiert“, erzählt Rainer Sebastian.
Kundennähe schaffen, aus der Praxis lernen, einen weiteren Schritt in Richtung Verbesserung machen – das waren Rainer Sebastians Ziele, als er sich um Praktikum beworben hat.
Großhändler Rainer Sebastian hat ein zweitägiges Praktikum bei einem seiner Kunden, der Firma Trapp in Hilders (Hessen), absolviert. Und weitere Praktika sollen noch folgen.
Kundennähe schaffen, aus der Praxis lernen, einen weiteren Schritt in Richtung Verbesserung machen – das waren Rainer Sebastians Ziele, als er sich unter dem Slogan „Sebastian goes Praktikum“ bei 14300 Installateuren in Deutschland um einen Praktikumsplatz beworben hat. „Tatsächlich habe ich nun einen regelrechten Sprung in diese Richtung gemacht“, so sein Fazit. Sofort nach seiner Rückkehr hat er neue Vorsätze gefasst, etwa die Zeit, in der eine Kundenanfrage beantwortet sein muss, um die Hälfte reduziert. „Ich habe erlebt, dass auf einer Baustelle eine Stunde lang alles still steht, weil eine wichtige Info fehlt. Daher wird es für mich in Zukunft noch wichtiger sein, die Kommunikationskette niemals abreißen zu lassen“, so Sebastian.
Doch das Praktikum hat sich nicht nur auf betriebswirtschaftliche Abläufe ausgewirkt. Auch persönlich haben die Erfahrungen den 37-Jährigen geprägt. „Ich habe großen Respekt vor den Männern, die auf der Baustelle eine gute Arbeit machen“, sagt er. Sie würden sich Gedanken machen über die Belange der Menschen, die dort wohnen. Außerdem: „Für diese Arbeit ist nicht jeder geeignet. In den Pelletsbunker krabbeln, auf dem Gerüst herumsteigen, Heizkörper schleppen – da muss man schon fit sein.“
Zum Glück ist Sebastian aktiver Sportler und konnte ganz gut mithalten, wie auch Tanja Trapp bestätigt. „Herr Sebastian ist bei allen Mitarbeitern gut angekommen, war sehr nett und es hat viel Spaß mit ihm gemacht“, sagt die Tochter der Firmengründer. Als die Trapps Rainer Sebastians Bewerbung erhielten, stand sofort fest: Da machen wir mit. „Wir fanden das einfach eine originelle Idee“, so Tanja Trapp.
Rainer Sebastian wird in diesem Jahr noch ein Praktikum absolvieren. Demnächst werden weitere 10.000 Installateure im Postleitzahlengebiet 4, 5 und 6 seine Bewerbungsunterlagen erhalten. Insgesamt hatten heuer ca. 55.000 Firmen die Chance auf einen ganz individuellen Praktikanten. Am 8. und 9. Oktober wird der Unternehmer wieder mit seinem Wohnwagen auf irgendeinem Firmenparkplatz in Deutschland seine Zelte aufschlagen und in den Blaumann schlüpfen. In seinem Internettagebuch kann man unter
blog.sebastianEK.de seinen Tagesablauf mitverfolgen. Auch die Erlebnisse seines ersten Praktikums sind dort nachzulesen.