Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 27.08.2013

Flexibel und modular: Das ErgoSystem® von FSB
Einzigartig ergonomisch, mehrfach ausgezeichnet

Das ErgoSystem® von FSB hält mit einer Vielzahl von Produkten und Kombinationsmöglichkeiten für jeden Anwendungsbereich adäquate Lösungen bereit. Der im Markt einzigartige diagonal-ovale Griff liegt dabei stets sicher und fest in der Hand. Nach mehrfachen Prämierungen im Bereich Design und Innenarchitektur ist das Montagesystem A-Flex nun ebenfalls mit dem ZVSHK-Produkt-Award „Badkomfort für Generationen“ 2013 ausgezeichnet worden. Die flexible Montagemöglichkeit für Stützklappgriffe und Dusch-Klappsitze aus dem Hause FSB ermöglicht es, Räume bedarfsorientiert mit benötigten ErgoSystem® -Komponenten auszustatten. Erfahren Sie mehr über das ErgoSystem® von FSB.

A-Flex im ErgoSystem® von FSB: ausgezeichnet mit dem ZVSHK-Award 2013 – „Badkomfort für Generationen“<br />Bild: FSB
A-Flex im ErgoSystem® von FSB: ausgezeichnet mit dem ZVSHK-Award 2013 – „Badkomfort für Generationen“
Bild: FSB
A-Flex von FSB: Bedarfsorientierte und flexible Bad-Ausstattung dank werkzeugloser Montage und Demontage<br />Bild: FSB
A-Flex von FSB: Bedarfsorientierte und flexible Bad-Ausstattung dank werkzeugloser Montage und Demontage
Bild: FSB

Für Ihre Kunden von heute,
Einzigartiges für morgen.


ErgoSystem® von FSB: Brausekopfhalter 8260 mit vielen komfortablen Einstellmöglichkeiten<br />Bild: FSB
ErgoSystem® von FSB: Brausekopfhalter 8260 mit vielen komfortablen Einstellmöglichkeiten
Bild: FSB


Zum Beispiel: unser Brausekopfhalter 8260 – Universal Design at its best!

Der Brausekopfhalter 8260 bietet eine Fülle komfortabler Einstellmöglichkeiten. An ihm kann nicht nur die Gängigkeit des Hebels an sich justiert werden, was sich generationenübergreifend nicht nur bei Kindern oder älteren Menschen mit geriatrischen Erkrankungen als Vorteil erweist, sondern es kann auch die Klemmkraft des eigentlichen Halters justiert werden: Dies ermöglicht Kindern, den Brausekopf auch einmal am Schlauch nach unten zu ziehen – eine Methode, die üblicherweise von Eltern nicht gern gesehen wird, führt sie doch schnell zu Beschädigungen und zum Austausch des Schlauchs (auf die Verwendung eines vergleichsweise leichten Brausekopfes, der sicher in der Halterung steckt, muss in solchen Fällen geachtet werden). Bedient wird der Halter mühelos mit einer Hand, so dass eine Hand immer frei bleibt, um sich festhalten zu können. Die Montage der zugehörigen Brausestange kann für sich stehend – oder mit Anbindung an einen Griff oder eine Handlaufkombination erfolgen. Darüber hinaus ist die fertigungstechnische Anpassung der Stange an individuelle Wunschmaße, das Fliesenraster oder vorhandene Befestigungspunkte problemlos möglich. „Made in Germany“ macht dies möglich – bei unwesentlich längeren Lieferzeiten, versteht sich.


Für Ihre Kunden von heute,
Einzigartiges für morgen.


Zum Beispiel: unser A-Flex-System

A-Flex ermöglicht es, Räume bedarfsorientiert mit ErgoSystem®-Komponenten auszustatten. A-Flex ist erhältlich für FSB-Stützklappgriffe, für runde Klappsitze mit integrierter Drehfunktion (Premium) oder eckige Klappsitze (Basic). A-Flex bietet z. B. die Option, das Älterwerden von Familienmitgliedern dezent zu begleiten oder auf vorübergehende Bedürfnisse einzugehen, wie beispielsweise Sportverletzungen von jüngeren Familienmitgliedern. Im Objekt und insbesondere in der Hotellerie eröffnet A-Flex zielgerichtete Budgets. Hinsichtlich des Gastkonzepts ist von Vorteil, dass nicht alle Bäder komplett barrierefrei ausgestattet werden müssen, aber entsprechende Vorkehrungen getroffen sind, wenn Zimmer mit barrierefreier Ausstattung gewünscht werden. Es kann dann gezielt nachgerüstet und wieder – werkzeuglos! – „rückgebaut“ werden. Darüber hinaus eignet sich A-Flex vortrefflich, im Zuge von Badsanierungen vorgerüstet zu werden – für Hilfestellungen im höheren Alter. Bis dahin verschwindet die A-Flex-Montageplatte hinter einen dezenten Edelstahlblende, die sich ebenfalls werkzeuglos abnehmen und wieder aufschieben lässt.
ErgoSystem® von FSB: ZVSHK-Award 2013, Stützklappgriff 8224 mit A-Flex-Ausstattung<br />Bild: FSB
ErgoSystem® von FSB: ZVSHK-Award 2013, Stützklappgriff 8224 mit A-Flex-Ausstattung
Bild: FSB


Für Ihre Kunden von heute,
Einzigartiges für morgen.


ErgoSystem® von FSB: ZVSHK-Award 2013, Drehsitz 8244 mit A-Flex-Ausstattung<br />Bild: FSB
ErgoSystem® von FSB: ZVSHK-Award 2013, Drehsitz 8244 mit A-Flex-Ausstattung
Bild: FSB
Zum Beispiel: Der A-Flex-Drehsitz 8244

Der A-Flex-Drehsitz 8244 besteht aus einer soliden Edelstahl-Aluminium-Konstruktion, wobei der eigentliche Sitzkern aus Edelstahl mit wärmeisolierendem PU-Schaum umschäumt ist. Der PU-Schaum erreicht, dass die Körperwärme direkt reflektiert wird – der Sitz wirkt auf diese Weise immer angenehm warm. Der Drehsitz ist drehbar unter Belastung und ansonsten gebremst. Unbeabsichtigtes Abrutschen wiederum verhindert seine fein strukturierte Oberfläche. Den Praxistest der GGT bestand der Sitz mit der Note 1,6 – aber mit dieser Design- und Komfortlösung von FSB stellt sich ganz grundsätzlich die Frage, warum man nicht auch während des Duschens sitzen können soll! Wir meinen: unbedingt!


Für Ihre Kunden von heute,
Einzigartiges für morgen.


Zum Beispiel: FSB-Stützklappgriffe Serie 8224

Stützklappgriffe der Serie 8224 von FSB sind in den verschiedensten Ausführungen erhältlich. Neben Standardlängen auch in individuellen Ausführungen, fest montiert oder flexibel einsetzbar als A-Flex-Lösung, mit zusätzlicher Bodenabstützung für Altbauten, wenn die Tragfähigkeit des Mauerwerks nicht erwiesen ist, und, und, und ... Unsere Stützklappgriffe zeichnen sich aus durch einen ovalen Griffquerschnitt, der ein besonders sicheres Greifen ermöglicht – und das bei erwiesenermaßen geringerem Kraftaufwand. Ein Prinzip, das wir übrigens dem Bereich der Werkzeuge (Hammer, Axt etc.) entlehnt haben und das für alle Halte-, Stütz- und Klappgriffe sowie Handlaufkombinationen des ErgoSystems von FSB gilt. Machen Sie jetzt den Greiftest und fordern Sie gleich unsere Musterkollektion an:

www.fsb-ergo-system.de/2013

ErgoSystem® von FSB: Stützklappgriffe der Serie 8224 mit ovalem Griffquerschnitt<br />Bild: FSB
ErgoSystem® von FSB: Stützklappgriffe der Serie 8224 mit ovalem Griffquerschnitt
Bild: FSB
Aktuelle Forenbeiträge
Tina Weber schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag über...
tunfaire schrieb: Hallo. Ich habe auf meinem Grundstück einen 4 Meter tiefen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik