Mit Kiora „fährt“ sieger design für Duravit erstmals in der Küche auf und serviert eine elegante, geradlinige Küchenspüle aus Keramik. Die Spüle mit nahezu architektonischem Charakter verleiht dem Arbeitsplatz rund um das Spülenzentrum eine schlichte, eigenständige Eleganz.
Besonders flexibel erweist sich Kiora bei der individuellen Anordnung von Becken und Armatur. Je nach Bedarf kann die Abtropffläche rechts oder links angeordnet werden. Bild: Duravit
Klar definiert und raffiniert zugleich: Spülbecken und Abtropffläche sind in einer feinen Umrahmung eingefasst. Der Rahmen ist nach innen abgeschrägt und dient als Spritzschutz beim Abwasch. Die
plane Ablagefläche neigt sich zum Abfluss hin und ist so leicht sauber zu halten – Abtropfwasser von Gläser, Geschirr und Besteck läuft einfach in das Innenbecken ab.
Besonders flexibel erweist sich Kiora bei der individuellen Anordnung von Becken und Armatur.
Je nach Bedarf kann die Abtropffläche rechts oder links angeordnet werden. Armatur und Exzenter der Spüle sind in der Position austauschbar und lassen sich mittig oder seitlich diagonal zum Spülbecken positionieren. Zudem bieten ein großes oder wahlweise ein zusätzliches, kleines Restbecken viel Platz für Vorbereitung und Abwasch.
Vervollständigt wird das Kiora–Ensemble durch ein Schneidebrett aus Epicurean. Über dem Innenbecken platziert, ermöglicht das Schneidebrett eine angenehme Arbeitsposition- und höhe. Seine antibakterielle Oberfläche ist so messerfreundlich wie Holz, lässt sich jedoch wesentlich hygienischer reinigen.
Für den individuellen „Farbgeschmack“ bietet Kiora neben klassischen Spülenfarben wie Weiß, Samtweiß matt, Crema matt und Pergamon die dunkleren Töne Anthrazit matt und Schwarz.
Duravit fertig alle Küchenspülen im Cucina-Segment mit der Spezialkeramik DuraCeram®. Das patentierte Material zeichnet sich durch besondere Beständigkeit sowie eine höhere Schlagfestigkeit aus.