Bis zu 30 Prozent weniger Heizkosten durch Kombination verschiedener Energiequellen
Die MHG
EcoStar Hybrid für Ein- und Zweifamilienhäuser kombiniert energiesparend eine umweltfreundliche Luft/Wasser-Wärmepumpe (3,1 bis 10,5 kW sowie 4,7 bis 15,3 kW modulierend) mit einem energieeffizienten Öl-Brennwert-Heizkessel (15, 18 oder 22 kW) auf kleinstem Raum. Die Kombination verschiedener Energiequellen sorgt so für eine besonders klimafreundliche Wärmeerzeugung, die sich durch CO2-Reduzierung auszeichnet und zusätzlich auch für das Portemonnaie bezahlt macht. Denn die integrierte intelligente Systemregelung wählt jederzeit den wirtschaftlichsten Energie-Mix. So reagiert das innovative System flexibel auf Heizöl und Strompreise – beispielsweise kann bei preiswertem Strom der Bivalenzpunkt so abgesenkt werden, dass das Wärmepumpenmodul einen größeren Anteil an der Heizarbeit übernimmt. Daneben lässt sich der Anteil erneuerbarer Energien z. B. über die Einbindung einer thermischen
Solaranlage theoretisch auf bis zu 100 Prozent steigern.
Für Altbau wie Neubau bestens geeignet
Eine Wärmepumpe allein eignet sich allerdings nur bedingt für den Einsatz in Häusern, die nach der alten Wärmeschutzverordnung errichtet wurden bzw. in Neubauten, die mit Radiatoren ausgestattet sind. Hier spielt die Hybridanlage ihre Funktionalität voll aus und sorgt mit einem hocheffizienten
Öl-Brennwertkessel für Abhilfe. So kann die EcoStar Hybrid auch diesen Hauseigentümern große Einsparpotenziale ermöglichen. Bei allen anderen Gebäuden schöpft die Hybridheizung wiederum ihr volles Potential aus und erreicht Kostenein-sparungen in Höhe von bis zu 30 Prozent gegenüber einem Standardkessel.
Vormontierte und anschlussfertige Anlieferung erleichtert Montage
Zugleich zeichnet sich die
EcoStar Hybrid mit einem niedrigen Kesselgewicht aus, was die Einbringung für den Heizungsinstallateur erheblich erleichtert.
MHG liefert das Gerät komplett vormontiert und anschlussfertig, was neben der kompakten und übersichtlichen Bauweise eine leichte Montage und Wartung garantiert.
Oliver Kriegerbarthold, Hybrid-Experte bei MHG, prüft in der Endmontage alle Heizgeräte auf Herz und Nieren, damit eine lange Betriebssicherheit gewährleistet werden kann. Bild: MHG Heiztechnik GmbH Für Mehrfamilienhäuser: Die MHG Hybrid-Wärmepumpenanlage ThermSelect
Wer sich allerdings vollkommen unabhängig von fossilen Energieträgern machen möchte, dem bietet MHG mit der
ThermSelect® eine passende Lösung. Die Kombination von Luft/Wasser- und Sole/Wasser-Wärmepumpe sorgt mittels innovativer Systemregelung ganzjährig für den wirtschaftlichsten Energie-Mix und ein perfektes Zusammenspiel aller Anlagenkomponenten. Zusätzlich zur Heizfunktion ermöglicht die für Ein- und Mehrfamilienhäuser konzipierte Anlage auch eine aktive oder passive Kühlung im Sommer. Natürlich gewährt MHG auch bei dieser Anlage höchste Betriebssicherheit durch den ausschließlichen Einsatz von praxisbewährten Premium-Komponenten.
Dementsprechend eine runde und vor allem nachhaltige Sache – die MHG Hybridlösungen mit dem besten Energie-Mix.
Mehr erfahren auf
http://www.mhg.de/produkte/hybridheizung/