Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 18.09.2013

Was leistet ein Windrad heute?

An der Rennstrecke Lausitzring in Brandenburg steht ein Windrad, das mit 7,5 Megawatt Leistung vier bis sechs der herkömmlichen Windenergieanlagen ersetzen könnte. Mit einer Gesamthöhe von 198 m und einem Rotordurchmesser von 126 m liefert es rund 17 Millionen Kilowattstunden elektrische Energie Jahr für Jahr.

„Es ist schon erstaunlich, was ein modernes Windrad heute leistet“, begeistert sich UDI-Geschäftsführer Georg Hetz. „Die Lausitzer Windenergieanlage wurde von der Energiequelle GmbH im Herbst 2012 in Betrieb genommen. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit diesem Unternehmen weitere Windprojekte angehen können. Neben Sonne und Biogas spielt der Wind eine tragende Rolle für die Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien.“ UDI gehört bereits seit vielen Jahren zu Deutschlands Marktführern im Bereich ökologischer Geldanlagen und hat mit seinem Spezialistenteam den Bau von 362 Windkraftanlagen, 41 Biogasanlagen sowie 64 Solarprojekten verwirklichen können. „Rein rechnerisch könnten dank unserer Kunden bereits über 1,5 Millionen Menschen mit Ökostrom versorgt werden“ freut sich Hetz. „Das ist schon ein bemerkenswerter Beitrag zur Energiewende und die Privatanleger profitieren dabei. Der Verkauf der erzeugten Energie ist über Jahre hinaus gesetzlich garantiert und – Energie wird immer gebraucht!“

Derzeit bieten die Nürnberger eine neue Festzinsanlage (UDI Wind FESTZINS I) an. Partner für das Projekt ist das erfahrene Energiequelle-Team, das in den letzten sechzehn Jahren Erneuerbare-Energieanlagen mit 914 MW Leistung errichtet hat. „In unserem Zinspapier geht es um die Windenergie“, erklärt Hetz. „Es werden Windkraftanlagen der Marktführer Enercon und Nordex in Deutschland und Frankreich gebaut. Da es in beiden Ländern gesetzliche Einspeiseregelungen gibt, bietet das den Anlegern Sicherheit für die Erträge aus dem Stromverkauf. Interessant ist diese Anlage auch für alle diejenigen, die sich nicht längerfristig festlegen möchten.“

UDI Wind FESTZINS I in Kürze:
- 4,5 % pro Jahr (lt. Plan)
- Kurze Laufzeit von gut 2 Jahren (bis 31.12.2015)
- bereits ab 5.000 Euro
- kein Agio, keine Gebühren

Eine Investitionsmöglichkeit für Anleger, die kurzfristig und rentabel in erneuerbare Energien investieren möchten und eine gute Beimischung für das private Depot suchen.
Weitere Details im Internet unter www.udi.de
Themenverwandte Inhalte
Aktuelle Forenbeiträge
PeterAlles schrieb: Hier ein Beitrag auf der TAGESSCHAU Website: Wärmepumpen-Preise...
stefha schrieb: Guten Abend! Spezialfrage: In meinem nach Denkmalschutzregeln...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Website-Statistik