Beim flachen Vasco Niva bilden Vorderplatte, Zierleiste und Seitenverkleidungen eine harmonische Einheit. Weil der Design-Heizkörper aus einem einzigen Stück geschnitten ist, besitzt er keine Schweißnähte. Die Ventile verstecken sich diskret im Korpus. So zeigt er sich stilvoll und schlicht, beweist aber durch seinen scharfen Umriss doch Format und Charakter.
Alle Vasco-Heizkörper werden vom Spitzendesigner entworfen. Folglich weiß der Kunde, dass er ein einzigartiges, kreatives und außergewöhnliches Produkt erhält.
Das Design des Niva stammt von Wim Segers, Hausdesigner bei Vasco und Gewinner des Henry-van-de-Velde-Preises und mehrerer Red Dot Design Awards.
„Design ist für mich eine Suche nach Produktauthentizität. Die starke architektonische Formgestaltung des Niva richtet sich nicht nach vorübergehenden Trends, der Mode oder billigem Styling. Der Niva wurde mit einer langfristigen Vision entworfen“, sagt Wim Segers.
„Ich habe in der seitlichen Deckplatte, die als Wandbefestigung fungiert, eine zusätzliche Falte eingebaut. So entsteht ein verspielter Effekt, der den Anschein vermittelt, als wäre der Niva von der Wand losgelöst und würde beinahe schweben. Dadurch kommt der Niva in einer nüchtern eingerichteten Küche, einem modernen Büroraum, einem gemütlichen Wohnzimmer oder einem stimmungsvollen Bad optimal zur Geltung.“