Die beliebte Connect Komplettbadserie von Ideal Standard wurde aktuell um eine Spezialvariante erweitert: Das neue randlose Connect WC kommt ohne den üblicherweise umlaufenden, verdeckten Spülrand im WC-Becken aus, in dem sich leicht Verschmutzungen und Keime sammeln können. Vor allem dort, wo es besonders auf perfekte Hygiene und Sauberkeit ankommt, ist das neue spülrandlose Connect WC die bevorzugte Wahl.
Um auf einen verdeckten Spülrand verzichten zu können, analysierte Ideal Standard das Verhalten von Wasserströmen und entwickelte daraus eine spezielle Spültechnik, die eine perfekte Reinigung des Beckens garantiert. Bild: Ideal Standard
Dies gilt
insbesondere für den öffentlichen Bereich wie Hotels,
Krankenhäuser, oder den Health-Care-Einrichtungen.
Durch die randlose Spültechnik reduzieren sich zudem
Zeitaufwand und Kosten für die Reinigung und
Desinfektion der sanitären Anlagen, was sich positiv auf
die Betriebskosten auswirkt.
Um auf einen verdeckten Spülrand verzichten zu können, analysierte Ideal Standard das Verhalten
von Wasserströmen und entwickelte daraus eine spezielle Spültechnik, die eine perfekte
Reinigung des Beckens garantiert. Das randlose
Connect WC besitzt im hinteren Teil drei
Spülöffnungen, zwei große seitliche und eine
kleinere in der Mitte. Während des Spülvorgangs
strömt das Wasser kraftvoll aus den beiden
seitlichen Öffnungen entlang einer sichtbaren
Spülkante nach vorne, am Beckenrand vorbei. So
wird das Wasser gleichmäßig an den Innenseiten des Spülbeckens verteilt und gewährleistet
so eine optimale Ausspülung des Beckens.
Die mittlere Öffnung bespült den hinteren
Bereich des Beckens über dem Siphon.
Das neue spülrandlose Connect WC ist auf
Wunsch ebenfalls mit dem komfortablen
Softclosing WC-Sitz erhältlich.
Neben dem neuen spülrandlosen WC
bietet das Connect Programm weitere
Lösungen für eine hygienische und
gesundheitsfördernde Badausstattung: Die Connect Blue Waschtischarmatur liefert dank der
innovativen IdealPure®-Technologie zu 100 Prozent nickel- und bleifreies Trinkwasser und trägt
somit ebenfalls zur Sicherheit und Hygiene im Bad bei.