Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 25.09.2013

Die DAIKIN VRV IV Wärmepumpe erhält den Plus X Award 2013 in den Kategorien Innovation, High Quality, Funktionalität und Ökologie

Die Luft-Luft-Wärmepumpe VRV IV von DAIKIN wurde mit dem diesjährigen Plus X Award ausgezeichnet. Dabei konnte sie gleich in vier Kategorien überzeugen: Innovation, High Quality, Funktionalität und Ökologie. Der Plus X Award prämiert als weltweit größter Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle bereits seit 10 Jahren zukunftsweisende Produkte, die sich durch einen Qualitätsvorsprung von der Masse abheben.

Jedes eingereichte Produkt wird eingehend begutachtet und diskutiert: In einem mehrwöchigen Verfahren beurteilen Experten, unabhängige Fachjournalisten und Persönlichkeiten aus 25 Branchen die leistungsstärksten und innovativsten Produkte. Mit der Vergabe des Gütesiegels bestätigt die Fachjury des Plus X Awards die technisch einzigartigen Eigenschaften der VRV IV. Neben der variablen Kältemitteltemperatur, die zu einer optimierten Ganzjahreseffizienz führt, gehört hierzu auch der kontinuierliche Heizbetrieb während der Abtauphase, der den Raumkomfort steigert.

Besonders nachhaltig und ökologisch arbeitet die VRV IV vor allem durch den Gewinn der benötigten thermischen Energie aus der erneuerbaren Energie Luft. Zudem können mit nur einem Gerät Raumheizung und -kühlung, sowie Lüftung und Warmwasser bereitgestellt werden. Die VRV IV übernimmt somit das ganzheitliche, thermische Energiemanagement von gewerblichen Gebäuden. Die vierte Generation der VRV ist seit Herbst 2012 auf dem deutschen Markt erhältlich.
 
Ein technisches Highlight der VRV IV ist die variable Kältemitteltemperatur. Das bedeutet, dass die Verdampfungs- bzw. Verflüssigungstemperatur im laufenden Betrieb an den Leistungsbedarf angepasst wird. Dadurch wird die saisonale Effizienz um bis zu 25 % gesteigert. Im Verlauf eines Jahres arbeitet das System überwiegend im Teillastbetrieb, denn die maximale Kälte- bzw. Heizleistung eines VRV-Systems wird nur selten benötigt. Besteht beispielsweise in der Übergangszeit von Sommer auf Herbst geringer Kühlbedarf, und liegt die Raumtemperatur nah am Sollwert, stellt die VRV IV automatisch eine höhere Verdampfungstemperatur ein und verbraucht somit weniger Energie. Die VRV IV spart im Vergleich zum Vorgängermodell bis zu 25 % an Primärenergie ein und reduziert somit die CO2-Emissionen ebenfalls um 25 %. Damit werden bereits heute die allgemeinen Klimaschutzziele der Europäischen Union nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen. Diese sehen bis zum Jahr 2020 20 % weniger CO2-Emissionen, die Steigerung des Anteils an erneuerbaren Energien von 20 % und eine Reduktion der Primärenergie um 20 %. vor.

Eine weitere technische Innovation der VRV IV ist der kontinuierliche Heizbetrieb während der Abtau-Phase der Außengeräte. Dies steigert den Raumkomfort erheblich. Das Abtauen ist besonders bei Außentemperaturen zwischen -7 °C und 0 °C häufiger nötig und dauert je nach Systemgröße bis zu 10 Minuten. Bei bisherigen Systemen wurde durch den Abtaubetrieb der Kältekreislauf umkehrt, wodurch sich die Raumtemperatur im Gebäude kurzfristig absenkte. Die VRV IV verfügt nun über einen Abtau-Energiespeicher, der während des normalen Betriebs aufgeladen wird. Die Innengeräte verbleiben während des Abtauens im Heizbetrieb, da die notwendige Abtau-Energie nicht mehr dem Gebäude entzogen werden muss, sondern vom Abtauspeicher bereitgestellt wird. 


Weitere Informationen zur VRV IV finden Sie unter
http://www.daikin.de/vrv-iv/index.jsp
Aktuelle Forenbeiträge
Cohiba schrieb: Servus, wir haben einen Kachelofen in der Küche, ein paar...
Leo234 schrieb: Hi zusammen, Ich habe mit Eurer Hilfe meinen Neubau umgesetzt....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Website-Statistik