Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 22.11.2013

Neue Lagerraumbroschüre - Aktuelle Empfehlung zur Lagerung von Holzpellets

Die Broschüre „Empfehlungen zur Lagerung von Holzpellets“ des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands e.V. (DEPV) und des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) ist ab sofort in komplett überarbeiteter Auflage bestellbar sowie als Download erhältlich. Die Neuauflage beinhaltet u. a. Ergänzungen zu Großanlagen, korrekter Lagerbelüftung sowie für Heizungsbetreiber und Installateur ein heraustrennbares Übergabeprotokoll. Neben der neuen Broschüre bietet das DEPI zusätzlich für Händler und Großanlagenbetreiber einen Musterausschreibungsvertrag für die längerfristige Bestellung von hochwertigen Pellets.

Aktuelle Empfehlung zur Lagerung von Holzpellets ist die neue Lagerraumbroschüre des DEPV und DEPI. Bild: DEPV und DEPI
Aktuelle Empfehlung zur Lagerung von Holzpellets ist die neue Lagerraumbroschüre des DEPV und DEPI. Bild: DEPV und DEPI
Die Wahl des Lagersystems wie auch die Belieferung mit Holzpellets sollten vor allem unter Qualitätsgesichtspunkten erfolgen. „Zu einem reibungslosen Betrieb der Heizungsanlage gehören zertifizierte Premiumpellets (z.B. ENplus) sowie ein Lager, in das die Holzpresslinge schonend eingebracht werden können“, so der stellvertretende DEPV-Vorsitzende Martin Behr. Die neue Lagerraumbroschüre „Empfehlungen zur Lagerung von Holzpellets“ des DEPV gibt hierzu bau- und sicherheitstechnische sowie qualitative Ratschläge und erleichtert somit die Auswahl eines passenden Lagersystems. Erweitert wurde die neue Broschüre u. a. zum Thema Großanlagen. Die allgemeinen Anforderungen für Großlager wie auch die besonderen Sicherheitsvorkehrungen gemäß VDI-Richtlinie 3464 (Gründruck 2014) werden übersichtlich zusammengefasst. Darüber hinaus berät die Broschüre zur richtigen Lagergröße und zeigt verschiedene Ausführungs- und Austragsvarianten des Großlagers. Zudem wurden umfangreiche sicherheitstechnische Informationen für eine korrekte Belüftung ergänzt.

Für Heizungsbetreiber und Installateur liegt der neuen Broschüre außerdem jetzt ein Übergabeprotokoll bei, das als praktisches Formular für die Qualitätssicherung der korrekten Lagerinstallation genutzt werden sollte. Weiterhin dient die Lagerbroschüre als Grundlage für Reklamationen bei der Pelletqualität. Durch das Qualitätssiegel ENplus gibt es seit 2010 ein transparentes System, mit dem von der Produktion bis zur Anlieferung beim Heizungsbetreiber durchgängig der Qualitätsstandard nachgewiesen wird. Falls es dennoch zu Reklamationen bezüglich der Pelletqualität kommen sollte, ist die Einhaltung der in der Broschüre aufgeführten Ansprüche an den Lagerraum für den Verbraucher bindend.

Neben der neuen Lagerraumbroschüre bietet das DEPI einen Musterausschreibungsvertrag für die Bestellung von Pellets, der als Vorlage für längerfristige Pelletlieferungen dient. In beiderseitigem Interesse von Händler und Heizungsbetreiber empfiehlt das DEPI eine Preisindexierung, die das Preisrisiko unvorhersehbarer Marktentwicklungen minimiert. Der bei Vertragsabschluss vereinbarte Startpreis wird dann bei jeder neuen Pelletlieferung an die aktuellen Entwicklungen des Marktpreises angepasst. Der vom DEPV veröffentlichte Preisindex für 26 Tonnen gibt monatlich die Durchschnittspreise von Holzpellets in Deutschland an. Auf Basis dieses Wertes wird eine Indexierung von Angebotspreisen im Liefervertrag vorgenommen.

Der Musterausschreibungsvertrag steht online unter www.depv.de/downloads/publikationen/ zur Verfügung. Die neue Lagerraumbroschüre ist ab sofort hier kostenlos als PDFals Download erhältlich sowie als Printversion unter http://shop.depi.de/shop/ bestellbar.
Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: „Nach Monaten der Verunsicherung braucht der Wärmemarkt endlich...
Penny2912 schrieb: Hallo liebe Haustechnik-Dialog-Community, ich lese hier ja...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik