Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 19.12.2013

New Energy Husum richtet 3. Science Slam aus

Für den New Energy Slam am 21.03.2014 ruft die Messe Husum & Congress kreative Köpfe auf, ein selbst erforschtes Thema rund um erneuerbare Energien, Elektromobilität oder zur Zukunft der Energieversorgung live vor Publikum zu präsentieren.

In den vergangenen Jahren hat sich die New Energy Husum als eine wichtige Messe im Bereich der erneuerbaren Energien etabliert. Jetzt richtet sie den 3. Science Slam aus. Bild: New Energy Husum/Messe Husum & Congress
In den vergangenen Jahren hat sich die New Energy Husum als eine wichtige Messe im Bereich der erneuerbaren Energien etabliert. Jetzt richtet sie den 3. Science Slam aus. Bild: New Energy Husum/Messe Husum & Congress

Bis zum 21.02.2014 können interessierte Redner ihren Vortrag bei der Messe Husum & Congress einreichen. „Als Teil des Rahmenprogramms der New Energy Husum bietet der Science Slam unterhaltsame Perspektiven auf die erneuerbaren Energien. Die Redner finden hier eine Plattform und können sowohl Privat- als auch Fachbesucher von ihrem Thema überzeugen“, erklärt Peter Becker, Geschäftsführer der Messe Husum & Congress.

Das Publikum kürt den Gewinner

Wie bei einem Poetry Slam-Dichterwettbewerb geht es beim Science Slam in erster Linie darum, das Publikum zu unterhalten. Als Redner sind sowohl Professoren, Wissenschaftler und Studenten, aber auch Start-Up-Unternehmer oder andere kreative Köpfe gefragt, die ihre innovativen Ideen vor dem Messepublikum präsentieren. Für ihre Vorträge rund um die erneuerbaren Energien haben die Redner exakt zehn Minuten Zeit. Alle Requisiten können frei gewählt werden. Nach jedem Beitrag vergeben die Zuhörer Punkte auf einer Skala von null bis zehn. Wer siegt und den Hauptpreis gewinnt, liegt somit allein in der Hand des Publikums.

Vorjahressieger Benjamin Thaidigsmann vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme aus Freiburg überzeugte auf der New Energy Husum 2013 bei seinen Vortrag über „Elektronen, Löcher und die Sonne“ durch seinen guten Vortragsstil und die amüsante Präsentation des Themas. „In den letzten zwei Jahren war der New Energy Slam stets ein Publikumsmagnet der New Energy Husum“, erklärt Becker. „Daher freuen wir uns auch beim dritten Slam wieder auf spannende Vorträge mit vielen Überraschungen.“ Für interessierte Zuhörer ist der Eintritt zum Science Slam kostenfrei.

Weitere Informationen: http://www.new-energy.de/de/events/science_slam/science_slam.html 

Über die New Energy Husum

In den vergangenen Jahren hat sich die New Energy Husum als eine der bedeutendsten Messen im Bereich der erneuerbaren Energien etabliert. Seit 2002 dient sie als Schaubühne für eine dezentrale Energieerzeugung auf Basis aller erneuerbaren Energien. Die Themen und Techniken reichen im Einzelnen von Kleinwind (bis 100 kW), über Biogas, feste Biomasse (Pellets, Scheitholz und Hackschnitzel für Heizungen), Solarthermie, Photovoltaik, Elektromobilität bis hin zur oberflächennahen Geothermie, Energiespeicher, energieeffizientem Bauen und dem Betrieb von Mini-BHKWs. Vom 20. bis 23. März 2014 treffen sich wieder Experten und führende Hersteller in der nordfriesischen Stadt Husum, um in einem rasant wachsenden Markt die Weichen für notwendige Innovationen zu stellen.

 

Aktuelle Forenbeiträge
Stephan1975 schrieb: Hallo und guten Tag erst einmal, ja, bei mir im EFH gab es einen Strom-Total-Ausfall in der Nacht zum 11.12.2023 im Haus-Hauptsicherungskasten. Diese konnte nicht mehr eingeschaltet werden. Erst nach...
DerKlausi schrieb: Hallo, ich werde in den nächsten Tagen eine 30 Jährige Gasheizung gegen eine neue Gasheizung tauschen. Ich möchte meine Anlage gerne vor dem 1.1.24 aufgrund der Gesetzesänderung und damit verbundenen...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik