Mit Produkten von Funke lassen sich gute und dichte Verbindungen bei Abwasserrohren aus unterschiedlichen Werkstoffen sowie mit unterschiedlichen Außendurchmessern und Oberflächenstrukturen schaffen – und das in allen gängigen Nennweitenbereichen sowohl auf den Grundstücken als auch im öffentlichen Bereich. Für Rohre aus Werkstoffen wie Guss, Stahl, PP, PE, PVC, Steinzeug und weitere glatte oder gewellte Rohre in Nennweitenbereichen von DN/OD 40 bis DN/OD 110 wurde die grau-rot-graue Funke FHS-Kupplung® konstruiert. Sie kann sowohl waagerecht als auch senkrecht eingebaut werden und ist für Rohrverbindungen innerhalb und außerhalb von Gebäuden einsetzbar.
Die DIBt-zugelassene VPC®-Rohrkupplung verbindet nennweitengleiche Rohre trotz unterschiedlicher Außendurchmesser optimal.
Bild: Funke Kunststoffe Nennweiten von DN 100 bis DN 1000 sind das Einsatzgebiet der VPC®-Rohrkupplung. Auch mit ihr lassen sich Rohre der gleichen Nennweite aus unterschiedlichen Werkstoffen optimal und sicher miteinander verbinden. Bei der Montage werden bauartbedingte unterschiedliche Außendurchmesser bis 70 mm überbrückt. Die VPC®-Rohrkupplung besteht aus einer reduzierbaren Elastomer-Dichtmanschette, einem zentrisch reduzierbaren Fixierkorb aus Kunststoff sowie zwei Edelstahlbändern zur Krafteinleitung für eine beidseitige, separate und stufenlose Durchmesseranpassung.
Die Montage der VPC®-Rohrkupplung gestaltet sich einfach und schnell. Sie überzeugt durch eine hohe Flexibilität und passt sich gleichmäßig an unterschiedliche Oberflächen an.
Die VPC®-Rohrkupplung verfügt über eine DIBt-Zulassung und ist in folgenden Ausfertigungen lieferbar:
- VPC-Rohrkupplung 100 – 1070
- VPC-Rohrkupplung ölbeständig 100-250 und 382
- VPC-Rohrkupplung Sonderlösungen, Betonadapter
Ein Montagekoffer ist als Zubehör erhältlich.
Weitere Informationen unter:
www.funkegruppe.de