Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 22.10.2019

Innovative Entwässerung für Flachdach und Balkon

Mit drei Schwerpunkten kommt Loro zur „Dach + Holz“ nach Stuttgart: Auf dem Messestand 401 in Halle 7 stehen die Balkonentwässerung mit dem System „Serie V“, die optimierte Entwässerung von Staffelgeschossen sowie Retentions-Lösungen für die geplante Rückhaltung des Regenwassers auf dem Flachdach im Fokus. Beispiel­hafte Lösungen für die Flachdachentwässerung – auch innenliegend – runden das Portfolio ab.

Mit der VARIOFIT Retentionseinheit von Loro fließt Wasser auch bei starkem Regen kontrolliert in die Kanalisation. Die passende Notentwässerungseinheit stellt sicher, dass der Abfluss auch bei heftigsten Niederschlägen sicher vom Dach funktioniert – dann auf eine frei überflutbare Fläche. <br />Bild: Loro
Mit der VARIOFIT Retentionseinheit von Loro fließt Wasser auch bei starkem Regen kontrolliert in die Kanalisation. Die passende Notentwässerungseinheit stellt sicher, dass der Abfluss auch bei heftigsten Niederschlägen sicher vom Dach funktioniert – dann auf eine frei überflutbare Fläche.
Bild: Loro

Loro sucht stets ganzheitliche Entwässerungslösungen, die sicher, effizient, ästhetisch und ökonomisch sind. Dafür stehen beispielhaft die Hauptthemen zur „Dach + Holz“.

 

Loro-X Serie V: Variable Balkonentwässerung aus Metall

 

Der Clou der Serie: Mit nur einem Grundkörper und modu­laren Aufsätzen lässt sich jeder Balkon sicher entwässern – auch wenn der Balkonaufbau beim Einbetonieren des Grundkörpers noch nicht fest steht. Die Abdichtung erfolgt für die unterschiedlichen Balkonaufbauten mit den passenden Aufsätzen für Flüssigkunststoffe oder Abdichtungsbahnen. Die Serie V folgt dem LORO-X Baukastenprinzip, ist extrem stabil und widersteht problemlos Hitze, Frost, UV-Strahlung und mechanischen Belastungen.

 

Starke Retention mit starker Notentwässerung

 

Fehlt der Platz für ein Rückhaltebecken oder die Versicke­rung im Naturboden, wird Regenwasser durch spezielle Retentionsabläufe mit Drosselrohr kontrolliert auf dem Dach zurückgehalten. Aufgrund der Zunahme von Einleitbeschrän­kungen in die Grundleitung steigt der Bedarf an Lösungen zur Regenwasserrückhaltung mit zeitverzögertem Abfluss. Hier zeigt Loro nachrüstbare Lösungen mit objektbezogen berechneten Retentionsöffnungen. Passend zur starken Retention bietet Loro leistungsstarke Notentwässerungs­systeme – für den Fall, dass der Niederschlag das Reten­tionsvolumen übersteigt.

 

Nur zwei Stränge: Loro-X Duostream für Staffelgeschosse

 

Nur je ein Strang für die Haupt- und für die Notentwässe­rung, unabhängig von der Geschosszahl: So funktioniert die innovative Kaskaden-Entwässerung „LORO-X Duostream“. Sammelleitungen mit geschossweisen Zuläufen transpor­tieren dabei das Regenwasser in die Grundleitung bzw. auf eine frei überflutbare Fläche. Ideal ist das System für Gebäude mit Kaskaden- und Staffelgeschossen. Bei diesen wird üblicherweise jedes Geschoss mit zwei eigenen Fall­leitungen für die Haupt- und die Notentwässerung entwäs­sert. Das Loro-System nutzt dagegen eine abschnittsweise Rohr-in-Rohr-Lösung, bei der das Wasser der tiefer liegen­den Geschosse sicher in die vorhandenen Leitungen geführt wird. So vermeidet diese Lösung zusätzliche Fallleitungen an der Fassade. Nach dem Prinzip der drückenden Freispiegel­strömung ist zudem sicher gestellt, dass das Wasser auch ohne Gefälle durch die horizontalen Verzüge gedrückt wird.

Aktuelle Forenbeiträge
WP2023 schrieb: Hallo zusammen, meine Heizlast beträgt ca. 11 kW bei Nat -13,7. Ich habe FBH und Heizkörper gemischt. Derzeit fahre ich meine Ölbrennwerttherme ON / OFF mit stillgelegtem Mischer 100% offen (oder 95%...
MaxPow3r schrieb: Hallo zusammen, ich hoffe das Forum kann mir Anregungen geben. Folgende Situation: Seit einer Woche wird unser Haus nicht mehr warm. Bei Außentemperaturen um die -7°C hatten wir innen 17°. Für die Wärme...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Environmental & Energy Solutions
Lüftungs- und Klimatechnik vom Produkt zum System
Website-Statistik