Die Stärke des neuen Rauchwarnmelders liegt in seiner Ferninspizierbarkeit über Funk:
Bild: WDV Molliné Egal wo sich Mieter, Hausbesitzer oder Gebäudeverwalter im Augenblick aufhalten: Er kann über das Internet jederzeit ferninspiziert werden. Sollten Rauchentwicklungen im Gebäude auftreten, wird man sofort über das Smartphone alarmiert.
Der ferninspizierbare Rauchwarnmelder lässt reisende Bewohner oder abwesende Gebäudenutzer auch unterwegs gut schlafen, denn er bringt mehr Sicherheit durch Fernkontrolle über Funk. Frühzeitige Raucherkennung, regelmäßige Funktionstests, eine bereits eingebaute Lithiumbatterie mit 10-Jahresgarantie und weitere Qualitätsmerkmale verleihen mehr Sicherheit und damit mehr Lebensqualität. Die komplette Fernwartbarkeit des Rauchwarnmelders überholt den jährlichen Funktionstest, der bisher persönlich in den Räumen der Installation durchgeführt werden musste. Für den ruhigen Schlaf zuhause nicht zu unterschätzen: Das LED-Blinken im Betriebsmodus entfällt! Austauschen lohnt sich - in jeder Hinsicht!
Mehr Informationen unter http://www.molline.de/produkte-loesungen/rauchwarnmelder/rauchwarnmelder-ru/