Flüssiggas könnte eine wichtige Rolle im Rahmen der Energiewende zu spielen. Es ist klimafreundlicher und energieeffizienter als andere fossile Brennstoffe und kann sehr gut mit erneuerbaren Komponenten kombiniert und ersetzt werden. Er ist als Brennstoff bereits etabliert und verfügt über eine flächendeckende Infrastruktur.
Bild: Das gerade erschienene Buch „Flüssiggas und BioLPG in der Energiewende“ befasst sich umfassend mit diesem Gemisch aus Propan und Butan und seinen verschiedenen Anwendungen. Ein eigenes Kapitel befasst sich nur mit der Anwendung im Wärmemarkt. Es beleuchtet die planerischen Grundlagen und rechtlichen Normen ebenso wie die zum Einsatzkommenden Technologien. Die reichen von Brennwerttechnik über Blockheizkraftwerke bis hin zu Mikrogasturbinen und keinen Netzen zur Quartiersversorgung.
Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird die gute Einsatzfähigkeit auch im ländlichen Raum beschrieben, wo die Flüssiggasheizung etwa ihre weiteste Verbreitung hat. Ausreichend beschrieben sind auch die Fördermöglichkeiten die an die aktuelle Rechtslage wie dem Gebäudeenergiegesetz angepasst wurden.
Die Treibhausgas- und Klimabilanz von Flüssiggas lässt sich durch regenerative Produktionsverfahren noch einmal erheblich verbessern. Seit 2018 wird in Deutschland Bio-LPG vertrieben und bereits erfolgreich im Wärmemarkt genutzt. Je nach Ausgangsstoff reduziert es die CO-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Flüssiggas um bis zu 90 %.
Buch „Flüssiggas und BioLPG in der Energiewende“
Das Buch „Flüssiggas und BioLPG in der Energiewende“ erschien im März 2020 im VDE VERLAG und ist bei den bekannten Online-Händlern und im Buchhandel erhältlich.
Angaben zum Buch
Thomsen, Uwe/Kusch, Maira/Urbansky, Frank: Flüssiggas und BioLPG in der Energiewende
- Grundlagen und Perspektiven
- Biogenes und synthetisches Flüssiggas
- Vielfalt der Anwendungen
Umfang: 478 Seiten
Auflage: 1. Auflage 2020
Erscheinungsdatum: 18. März 2020
Preis: 59,00 €
Größe: 170 x 240 mm
Einband: Festeinband
ISBN: 978-3-8007-4868-6
ISBN E-Book: 978-3-8007-4869-3
Verlag: VDE VERLAG, Berlin
Internet: www.vde-verlag.de
Mehr zum Buch hier: fluessiggas-energiewende.de