Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 04.08.2020

Als STIEBEL ELTRON-Fachpartner von über 40 Jahren Wärmepumpen-Erfahrung profitieren

Wärmepumpen-Experte bietet exklusive Handwerker-Vorteile

Seit 1976 setzt STIEBEL ELTRON auf Wärmepumpen. Mehr als 40 Jahre Expertise als einer der größten Anbieter am Markt spiegeln sich in Qualität und Service wider. Fachpartner profitieren von kostenlosen Förderservice-Angeboten, einem online Angebotsservice, umfassender Marketingunterstützung und einem gut ausgebauten Kundenservice.

Zwei außen aufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpen WPL 25, die ein Neun-Wohneinheiten-Gebäude in Würselen beheizen.<br />Bild: STIEBEL ELTRON
Zwei außen aufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpen WPL 25, die ein Neun-Wohneinheiten-Gebäude in Würselen beheizen.
Bild: STIEBEL ELTRON

Im Neubau ist die Wärmepumpe längst die Heizung der Wahl, in der Modernisierung ist oft noch viel Beratungsarbeit gefragt. Aktuelle Fördermaßnahmen sorgen dafür, dass jetzt viele Endkunden über einen Austausch der Heizung nachdenken. Gefragt sind kompakte Modernisierungslösungen, die einfach und schnell zu installieren sind und gleichzeitig die Förderbedingungen erfüllen.

Die Wärmepumpe für die Modernisierung

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL 25 A ist in nahezu jedem Gebiet Deutschlands förderfähig. Auch im nicht perfekt gedämmten Altbau ist sie eine gute Alternative zu Öl- und Gasheizungen. Bei einer Vorlauftemperatur von 55° C erreicht sie immer noch die Energieeffizienzklasse A++. Auch eine enge Bebauung kann dem Modernisierungs-Klassiker nichts anhaben: flüsterleise ist sie unter anderem dank Invertertechnik. Zusätzlich ist sie mit thermischen Solaranlagen kombinierbar. Weitere Produktempfehlungen zur Modernisierung mit der Wärmepumpe: www.stiebel-eltron.de/mit-wp-modernisieren

Förder-Paket: Webinare, Online-Rechner, Antragsservice

Ob das geplante Vorhaben gefördert wird, erfahren Interessierte in wenigen Sekunden mit dem aktuellen STIEBEL ELTRON-Förderrechner – verfügbar unter www.stiebel-eltron.de/toolbox.

Bei der anschließenden Beantragung der Fördergelder müssen sich Handwerker oder Endkunden um fast nichts kümmern: STIEBEL ELTRON bietet einen kostenlosen Förderservice an. Der übernimmt die komplette Recherche und das Ausfüllen der entsprechenden Anträge. Mehr Infos: www.stiebel-eltron.de/foerderung.

Weitere Informationen rund um neue Förderbedingungen können Interessierte auch bequem Zuhause per Webinar abrufen. In der kostenlosen Online-Schulung "Die neue BAFA-Förderung (MAP) | Was Sie jetzt wissen sollten!" werden die neuen Maßnahmen betrachtet und Wege zur bestmöglichen Nutzung aufgezeigt. Zur Anmeldung: www.stiebel-eltron.de/webinare

Fachpartner werden: www.stiebel-eltron.de/fachpartnerwerden

Aktuelle Forenbeiträge
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
JonasausHeidelberg schrieb: Hey Ihr Lieben Ich schwanke zwischen Bosch 10 kW Wärmepumpe-...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Website-Statistik