Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 04.01.2022

Innovationsbonus für noch mehr HDG Holzheizsysteme

Den Innovationsbonus von 5 % gibt es jetzt für noch mehr HDG Holzheizsysteme. Neben der bereits bekannten Hackschnitzelheizung HDG Compact 30-95E, erhalten zukünftig auch der Scheitholzkessel HDG F20-50E, der Pelletkessel HDG K10-33E, der Scheitholz-Pellet-Kombikessel HDG FK Hybrid 15-50E sowie die leistungsstarke Hackschnitzel- und Pelletheizung HDG M175-240E aufgrund ihrer besonders niedrigen Emissionen die staatliche Zusatzförderung. Im Idealfall können in Kombination von Innovationsbonus und individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP) so bis zu 55% Gesamtförderung beim Austausch einer Ölheizung erreicht werden.

Der HDG K10-33E (r.), HDG F20-50E (m.) sowie die HDG Compact 30-95E (l.) sind nur zwei von vielen HDG Holzheizsystemen, die den Innovationsbonus erhalten.<br />Bild: HDG Bavaria
Der HDG K10-33E (r.), HDG F20-50E (m.) sowie die HDG Compact 30-95E (l.) sind nur zwei von vielen HDG Holzheizsystemen, die den Innovationsbonus erhalten.
Bild: HDG Bavaria

Das ist der Innovationsbonus

Im Rahmen der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) werden Holzheizungen mit besonders niedrigen Emissionen zusätzlich mit 5 Prozent Innovationsbonus gefördert. Liegt ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) vor, können weitere 5 Prozent Förderung gewährt werden!

Wenn eine Ölheizung ausgetauscht wird, sind so in Summe bis zu 55 % Gesamtförderung möglich!

 

Für diese HDG Holzheizsysteme gibt es den Innovationsbonus:

  • Die Hackschnitzelheizung HDG Compact 30-95E (30 bis 95 KW Leistung) mit integriertem Feinstaubfilter, automatischer Abreinigung und kostenlosem Entaschungssystem überzeugt mit geringen Aufstellmaßen ist besonders einfach in den Heizraum einzubringen.
  • Die leistungsstarke Hackschnitzel- und Pelletheizung HDG M175-240E (175 bis 240 kW Leistung) ist ebenfalls mit integriertem Feinstaubabscheider ausgestattet und punktet mit extrem sauberer Verbrennung. Automatische Abreinigung und Entaschung sind serienmäßig.
  • Der Pelletkessel HDG K10-33E (10 bis 33 KW Leistung) hat einen kombinierten Feinstaubabscheider und findet aufgrund seiner kleinen Aufstellfläche nahezu in jedem Heizraum Platz. Zündung, Abreinigung und Entaschung erfolgen auch hier automatisch. Hervorzuheben sind die saubere Verbrennung und die leise und stromsparende Betriebsweise.
  • Mit dem Scheitholz-Pellet-Kombikessel HDG FK Hybrid 15-50E (20 bis 50 KW Leistung) bietet HDG eine Holzheizlösung der Spitzenklasse mit kombiniertem Feinstaubabscheider. Die vollautomatische Umschaltung ist höchst komfortabel. Zwei getrennte Brennkammern sorgen für höchste Betriebssicherheit. Die Pelleteinheit ist zudem jederzeit auch erst später nachrüstbar.
  • Im Bereich der manuell beschickten Heizkessel ist der Scheitholzkessel HDG F20-50E (20 bis 50 KW Leistung) mit seinem kombiniertem Feinstaubabscheider mit dabei. Er ist einfach von vorne durch die extragroße Fülltür zu befüllen. Über ein spezielles Anheizprogramm erfolgt die Turbo-Zündung. Dank der Rauchgasklappe verläuft die Verbrennung sauber und geruchsarm.
Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit knapp 100 m² Wohnfläche. Zum Heizen und für die Warmwasserbereitung möchten wir eine Wärmepumpe an einem Ringgrabenkollektor einsetzen. Eine...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw 20/26 cs/1-5) einbauen lassen, der HB bietet mir nun einen Wartungsvertrag an. Habe leider keine Ahnung, was damit gemeint ist. Ist dieser sinnvoll?...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik