Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 05.01.2022

Kaldewei steigert Nachhaltigkeit im luxuriösen Baddesign mit neuem bluemint® Steel von thyssenkrupp

Mit dem Einsatz von bluemint® Steel von thyssenkrupp hat Kaldewei Anfang Oktober eine neue Ära in der sanitären Fertigung eingeläutet. Jetzt kommen die ersten Premium-Produkte aus dem klimafreundlichen Stahl in den Handel. 100% CO2 werden bei thyssenkrupp bei der Stahlproduktion eingespart. Berücksichtigt man die Emissionen aus der Vorkette wie Förderung und Transport der Rohstoffe weist das Endprodukt einen um 70% geringeren CO2 Fußabdruck nach dem international anerkannten Green-House-Gas-Protocol (GHG) aus.

Bild: Franz Kaldewei
Bild: Franz Kaldewei

In einer limitieren Auflage werden die Waschtischschale Miena, die Badewannen Puro und Puro Duo sowie die neue Duschfläche Superplan Zero unter der Submarke Kaldewei nature protect ab sofort über ausgewählte Händler vertrieben.

Mit diesem neuen CO2-reduziertem Stahl eröffnet Kaldewei seinen Kunden die Möglichkeit, nachhaltig geplante Bauprojekte mit klimafreundlichen Badlösungen aus edler Stahl-Emaille auszustatten, die sich durch Ihre lange Produktlebensdauer sowie eine besonders gute CO2-Bilanz auszeichnen. Darüber hinaus sind sie zu 100 Prozent kreislauffähig. „Mit der Kaldewei Limited Edition nature protect dürfen wir unseren Kunden Badezimmerobjekte mit herausragend niedrigem CO2 Fußabdruck anbieten. Premiumprodukte, die modernen Luxus in Form von edler Materialität und sinnlichem Design mit nachhaltigem Denken und Handeln verbinden. Wir nennen das ‚Luxstainability‘“, erklärt CEO Franz Kaldewei. Luxstainabiltiy bedeutet nicht weniger als die Kombination aus Luxus und Nachhaltigkeit. Für Kaldewei markiert die Wortkreation eine zukunftsweisende Strategie innerhalb der gesamten sanitären Produktion. Beide Aspekte sind aus Sicht des Unternehmens entscheidende Faktoren für ein zeitgemäßes Baddesign.

Alle Produkte der Kaldewei Limited Edition nature protect sind per Laser-Logo gekennzeichnet. Erste Anfragen von Kunden aus dem Retail- sowie aus dem Projektgeschäft liegen bereits vor. Gemeinsam mit seinen Partnern wird Kaldewei das Thema Nachhaltigkeit auch in Zukunft weiter vorantreiben und mit nature protect gibt es bereits heute eine klimafreundliche Lösung auf dem Weg zur Emissionsfreiheit. Dies ist auch als ein unternehmerischer Beitrag zur Erreichung des 1,5 Grad Zieles zu sehen, welches in Paris im Rahmen der UN-Klimakonferenz seinen Ursprung hat und von 195 Staaten unterzeichnet seit 2019 in Kraft ist.  

Aktuelle Forenbeiträge
dorgold schrieb: Guten Tag, wir wohnen in einem innerstädtischen Mehrgeschoss-Altbau,...
UweWilli schrieb: Wir haben in einem Altbau bereits zwei Räume mit Fußbodenheizung...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Website-Statistik