Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 01.03.2022

Ab heute! Kleiner oder Großer Schein von Danfoss

Das Wissen zum hydraulischen Abgleich und der BEG-Förderung kostenfrei auffrischen und erweitern ist das Ziel des Weiterbildungsangebot von Danfoss. Von 0 auf 100 in 4 Kursen der dena-anerkannten Zertifikatreihe „Kleiner Schein zum hydraulischen Abgleich“. Um die erworbenen Kenntnisse zu vertiefen, können die ergänzenden Kurse des Danfoss Großen Schein besucht werden.

Bild: Danfoss
Bild: Danfoss

Das komplette Danfoss Weiterbildungsangebot ist von der dena (Deutsche Energie-Agentur) zertifiziert, d.h. im Rahmen der Qualifikation zum dena-Energieeffizienzexperten können Kursteilnehmer Fortbildungspunkte im Umfang von bis zu 44 Verlängerungs-UE erwerben – flexibel können die Kurse für den Abschluss beider Curricula in den fest terminierten Live-Schulungen und/oder terminunabhängig über die Danfoss Lernplattform absolviert werden.

Die anstehenden Termine sind:

KLEINER SCHEIN ZUM HYDRAULISCHEN ABGLEICH (Kurs 1-4)

Kurs 1: Hydraulischer Abgleich... endlich verständlich!

Kurs 2: Hydraulischer Abgleich - statisch, dynamisch, automatisch - die Theorie

Kurs 3: Hydraulischer Abgleich - Funktion und Prozess im Praxisanwendungen

Kurs 4: Berechnung von Heizungsanlagen mit DanBasic 7

GROßER SCHEIN ZUM HYDRAULISCHEN ABGLEICH (Kurs 1-9)

Kurs 5: Eine besondere Herausforderung: die Fußbodenheizung im Bestand

Kurs 6: Forderung für die Förderung - Nachweis für den hydraulischen Abgleich

Kurs 7: Dynamischer Abgleich im Bestand

Kurs 8: Hydraulischer Abgleich von Einrohranlagen im Bestand

Kurs 9: Die Zukunft ist hydraulisch abgeglichen - der automatische Abgleich

Aktuelle Forenbeiträge
RHB01 schrieb: Viele Besitzer wollen ihre Wärmepumpe selber warten. Ich habe einen Ablaufplan erstellt am Beispiel einer Daikin Altherma 3 Split Wärmepumpe. Den Plan findet ihr hier: Ablaufplan Wärmepumpe selber...
Dennis1989he schrieb: Hallo zusammen, Ich lese schon seit längerem mit und habe auch schon zu einigen Problemen Hilfe gefunden. Unter anderem dass man Heizkörpernischen besser mit Gasbeton zumauert und nicht wie geplant...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik