Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 02.03.2022

Adey

Magnetit-Abscheider für Anlagen mit Wärmepumpen

Der britische Hersteller Adey, Spezialist für sauberes Heizungswasser, hat zum Schutz vor magnetischen und nicht-magnetischen Ablagerungen in größeren Heizungsanlagen seinen bewährten Magnetflussfilter „MagnaClean Professional 2XP“ um ein größeres Anschlussgewinde optimiert. Das nun 1 ¼ Zoll messende Außengewinde an den Ein- und Ausgangsventilen macht ihn für Anlagen mit Wärmepumpe besonders attraktiv. Die 1“ Variante wird auch weiterhin erhältlich sein.

Ist gut für den Anschluss von Wärmepumpen geeignet: Der optimierte Magnetit-Abscheider „MagnaClean Professional 2XP“ von Adey mit vergrößertem Außengewinde. <br />Bild: Adey
Ist gut für den Anschluss von Wärmepumpen geeignet: Der optimierte Magnetit-Abscheider „MagnaClean Professional 2XP“ von Adey mit vergrößertem Außengewinde.
Bild: Adey

Der Abscheider in Magnetflussfilterbauweise eignet sich für größere Heizungsanlagen. Der Filter wird in waagerecht oder senkrecht verlaufenden Rohrleitungen installiert. Die Anschlussventile sind um 360° drehbar. Damit wird die Installation auch in schwierigen Einbausituationen ermöglicht. Bei dem optimierten Filter wurde jetzt das Anschlussgewinde von 1“ auf 1 ¼“ vergrößert. Der größere Anschluss vermindert den Druckverlust und ist damit für die Hydraulik in Anlagen mit Wärmepumpen besonders geeignet.

Bei einem maximalen Arbeitsdruck von 6 bar reinigt er bis zu 80 l Anlagenwasser pro Minute von Magnetit und anderen Ablagerungen. Laut Hersteller kann somit bis zu sechs Prozent der jährlichen Heizkosten eingespart und die Betriebsdauer der Heizanlage entsprechend verlängert werden. Der Magnetflussfilter „MagnaClean Professional 2XP“ ist für eine maximale Arbeitstemperatur von 95°C ausgelegt. Eine optional erhältliche Wärmeisolierung unterstützt die Aufrechterhaltung des Wärmeniveaus und reduziert Energieverbrauch, Energiekosten und den CO2-Ausstoß.

Aktuelle Forenbeiträge
Tina Weber schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag über...
tunfaire schrieb: Hallo. Ich habe auf meinem Grundstück einen 4 Meter tiefen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
Website-Statistik