Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 21.03.2022

Von der schlanken Seite: Das neue Design-Klimagerät Daikin Emura 3

Mit dem neuen Split-Klimagerät Emura 3 bringt Daikin im April 2022 eine neue Version des Design-Klassikers auf den Markt. Das besonders kompakte, schlanke neue Design besitzt in der Breite kleinere Abmessungen als die aktuelle Emura (10 % kompaktere Inneneinheit in der Breite).

Die Emura 3 wurde auch technisch weiter verbessert: Ein speziell entwickelter Lüfter optimiert den Luftstrom für hohe Leistung bei niedrigem Geräuschpegel, wodurch Daikin Emura 3 im Betriebsmodus praktisch unhörbar ist.
Die Emura 3 wurde auch technisch weiter verbessert: Ein speziell entwickelter Lüfter optimiert den Luftstrom für hohe Leistung bei niedrigem Geräuschpegel, wodurch Daikin Emura 3 im Betriebsmodus praktisch unhörbar ist.
Ab April 2022 ist das neue Split-Klimagerät Daikin Emura 3 in den Farben Matt Schwarz, Matt Weiß und Matt Silber erhältlich.
Ab April 2022 ist das neue Split-Klimagerät Daikin Emura 3 in den Farben Matt Schwarz, Matt Weiß und Matt Silber erhältlich.
Das besonders kompakte, schlanke neue Design besitzt in der Breite kleinere Abmessungen als die aktuelle Emura (10 % kompaktere Inneneinheit in der Breite). <br />Bilder: Daikin
Das besonders kompakte, schlanke neue Design besitzt in der Breite kleinere Abmessungen als die aktuelle Emura (10 % kompaktere Inneneinheit in der Breite).
Bilder: Daikin

Das neue Gerät ist in den Farben Schwarz, Weiß und Silber erhältlich, die es besonders schlicht erscheinen lassen. Auch das Außengerät der neuen Emura kommt im neuen Design, das das Außengerät schlanker und moderner aussehen lässt. 

Neben den Neuerungen im Aussehen, wurde die Emura 3 auch technisch weiter verbessert. Ein speziell entwickelter Lüfter optimiert den Luftstrom für hohe Leistung bei niedrigem Geräuschpegel, wodurch Daikin Emura 3 im Betriebsmodus praktisch unhörbar ist. Der Betriebsbereich wurde erweitert: Der Kühlbetrieb ist zwischen minus 10 °C und plus 50 °C möglich, im Heizbetrieb bietet Emura 3 eine zuverlässige Leistung zwischen minus 20 °C und plus 24 °C. Ein weiteres neues technisches Feature ist der Heat Boost Modus, mit dessen Hilfe Daikin Emura 3 den Raum besonders schnell auf die gewünschte Temperatur erwärmen kann. Die Solltemperatur wird im Vergleich zu einer herkömmlichen Klimaanlage (nur Monosplit) in einer um 14 % kürzeren Zeit erreicht.
Für beste Luftqualität werden mit der Flash Streamer Technologie in Kombination mit einem photokatalytischen Titan-Apatit Filter / Silberallergen- und Luftfilter Partikel, Allergene und Gerüche aus der Luft herausgefiltert.
Zusätzlich steht eine weitere Baugröße mit 4,2 kW Nennkühlleistung zur Verfügung, somit ist Emura 3 in fünf Baugrößen (20 – 25 – 35 – 42 – 50) erhältlich. Mit einem SEER bis zu 8,75 und einem SCOP bis zu 5,15 ist das Split-Klimagerät in der höchsten Energieeffizienzklasse A+++ im Kühl- und Heizbetrieb eingestuft.
Zu den bewährten Funktionen des Vorgängermodells bietet die neue Emura 3 viele neue Komfort-Features für ein angenehmes Raumklima, wie den intelligenten Thermo- und Bewegungssensor, einen 3D Luftstrom, den Coanda Effekt im Kühlen und Heizen.

Steuerbar ist die neue Daikin Emura 3 per Design Infrarot-Fernbedienung, welche in den drei Farben passend zum Innengerät ausgeliefert wird. Das vereinfachte Design und die limitierte Anzahl an Bedienknöpfen machen die Regelung besonders intuitiv. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist ein Magnethalter, um die Fernbedienung komfortabel und schnell an der Wand zu befestigen.
Alle Funktionen sind auch über die App Daikin Onecta bedienbar. Die neue Daikin App Onecta ermöglicht in Kombination mit der Emura 3 nicht nur die Steuerung der Anlage von unterwegs, sondern auch viele neue Features, wie das Auslesen der aktuellen Raumtemperatur und der Gerätedaten sowie eine Fernüberwachung der Anlage. Der Online Controller ist bereits im Gerät integriert und eine Sprachsteuerung über Amazon Alexa / Google Assistant ist möglich.

Aktuelle Forenbeiträge
Bauherr2024 schrieb: Hallo zusammen, vor einigen Jahren hatte ich schon mal um Rat...
Anfaengerin schrieb: Liebe Forumsmitglieder, ich gehöre zu den Kunden, die beinahe...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik