Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 25.03.2022

Neue Isolierungen ermöglichen optimale, anforderungsgerechte Lösungen

Individual-Isolierungen für FUNKE Plattenwärmetauscher

Die FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH, einer der weltweit führenden Hersteller von Qualitätswärmetauschern, hat ihr Portfolio an Plattenwärmetauschern dank optimierter Isolierungen noch attraktiver für den Kundeneinsatz konzipiert.

Die neue Kälteisolierung umfasst nur noch das Plattenpaket eines FUNKE Plattenwärmetauscher. Diese jeweils individuell angepasste „Verpackung“ aus diffusionsdichtem Kunstkautschuk reduziert Material- und Montagekosten und optimiert die Leistungseffizienz des Wärmetauschers.
Die neue Kälteisolierung umfasst nur noch das Plattenpaket eines FUNKE Plattenwärmetauscher. Diese jeweils individuell angepasste „Verpackung“ aus diffusionsdichtem Kunstkautschuk reduziert Material- und Montagekosten und optimiert die Leistungseffizienz des Wärmetauschers.
Die neue Wärmeisolierung für FUNKE Plattenwärmetauscher: bis zu 120°C  hitzebeständiger PUR-Schaum, um den sich eine beidseitige Aluminiumschicht  spannt mit dem Ergebnis einer optimalen Leistungseffizienz der Plattenwärmetauscher.
Die neue Wärmeisolierung für FUNKE Plattenwärmetauscher: bis zu 120°C hitzebeständiger PUR-Schaum, um den sich eine beidseitige Aluminiumschicht spannt mit dem Ergebnis einer optimalen Leistungseffizienz der Plattenwärmetauscher.
Die neue Kälte-Isolierung für FUNKE-Plattenwärmetauscher im Schnitt-Modell: Eine 20mm dicke Dämmschichtdecke aus Kunstkautschuk und PUR-Schaum wird direkt mit dem Plattenpaket des Wärmetauschers verbunden. So erreicht man eine 100%-ige Diffusionsdichte und die damit die Vermeidung von Kondensatbildung.  <br />Bilder: <a href=" https://funke.de/de/" target="_blank">Funke</a>
Die neue Kälte-Isolierung für FUNKE-Plattenwärmetauscher im Schnitt-Modell: Eine 20mm dicke Dämmschichtdecke aus Kunstkautschuk und PUR-Schaum wird direkt mit dem Plattenpaket des Wärmetauschers verbunden. So erreicht man eine 100%-ige Diffusionsdichte und die damit die Vermeidung von Kondensatbildung.
Bilder: Funke

Die neuen, individuell angefertigten Kälte- wie Wärme-Isolierungen verringern die Leistungsverluste an die Umgebung, sparen erhebliche Material- und Montagekosten ein und gewähren Personenschutz in der Produktion. Die neuen Isolierungen sind seit Jahresbeginn 2022 auf dem Markt erhältlich. Zentrale Einsatzfelder der FUNKE Plattenwärmetauscher sind die Heizungs- und Klimatechnologie, der Maschinen- und Anlagenbau sowie die Antriebs- und Verfahrenstechnik.

Bei den neuen Platten-Isolierungen stand eindeutig die perfekte Individuallösung im Fokus. Entsprechend kann FUNKE zukünftig sowohl für Wärmetauscher in Kälte- wie auch Wärmeanwendungen perfekte, passgenaue Isolierungen liefern. Dabei handelt es sich nicht mehr um die bisherigen 2-teiligen Metall-Vollisolierungen, welche über den kompletten, vormontierten Plattenwärmetauscher gestülpt wurden. Zukünftig „verpacken“ die neuen Isolierungen nur noch das Plattenpaket inkl. Anschlüsse und nicht mehr den gesamten Korpus des Wärmetauschers. Der so erzielte, geringere Materialverbrauch sorgt zudem für eine 30%ige Kostenreduktion sowie für ein leichteres Handling in der Logistik.

Die neue Wärme-Isolierung besteht im Übrigen aus 50mm FCKW-freien und bis zu 120 °C hitzebeständigen PUR-Schaum. Auf die „Schaum-Ebene“ kommt nochmal eine beidseitige Aluminiumbeschichtung in Stucco-Optik. Stabil, unempfindlich beim Handling und optisch ansprechend in der Anlage. Die neue Kälte-Isolierung besteht dagegen aus einer 20mm dicken Dämmschichtdecke aus Kunstkautschuk, welche direkt an das Plattenpaket geklebt wird. Die neue „Verpackung“ ist zu 100% diffusionsdicht und verhindert zudem zuverlässig eine eventuelle Kondensatbildung.

Die Ausführung jeder Isolierung wird an die Größe des jeweiligen Plattenwärmetauschers angepasst. Das bedeutet für den Kunden erhebliche Kosteneinsparungen; denn individuell verpackte Wärmetauscher benötigen weniger Stellfläche. Und mehr Platz in der Produktion heißt immer auch weniger Kostenaufwand.

Die leistungsstärkeren Isolierungen führen auch zu einem optimierten Unfallschutz im Produktionsbereich der Kunden. Und zu guter Letzt führen die stärkeren Isolierungen und die dadurch im Prinzip nicht mehr vorhandenen Temperatureinflüsse zu einer optimalen Effizienzausschöpfung der Plattenwärmetauscher.

Die neuen Individual-Isolierungen belegen wieder einmal eindrucksvoll den hohen technologischen Anspruch der FUNKE-Unternehmensphilosophie „Innovation made by FUNKE“.

 Weitere Informationen unter: www.funke.de
Aktuelle Forenbeiträge
Bauherr2024 schrieb: Hallo zusammen, vor einigen Jahren hatte ich schon mal um Rat gebeten und sehr gute Erfahrungen gemacht deshalb wende ich mich nun wieder an euch. Hier gehts zum alter Thread. Leider hat sich das ganze...
Anfaengerin schrieb: Liebe Forumsmitglieder, ich gehöre zu den Kunden, die beinahe auf ein unseriöses Angebot für einen Heizungstausch (Gas auf Wärmepumpe) hereingefallen wären. Zur allgemeinen Erheiterung: Ich (Frau,...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik