Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 25.04.2022

Die neuesten Produkte auf der Straße der Innovationen

Produktinnovationen, Branchentrends und persönlicher Austausch stehen auf der IFH/Intherm, der Fachmesse für Sanitär, Haus- und Gebäudetechnik im Mittelpunkt. Vom 26. – 29. April 2022 sind die neuen Produkte der Hersteller live in Nürnberg zu erleben. Auf der Straße der Innovationen in Halle 4 werden Neuheiten der Aussteller auf einer Fläche präsentiert. Weiterführende Informationen gibt es bei den Ansprechpartnern der Unternehmen in den Messehallen.

 

Bild: GHM 

Geberit, Halle 7A | Stand 7A.400

Mit FlowFit präsentiert Geberit auf der IFH/Intherm ein neuartiges Versorgungssystem, das Sicherheit, Hygiene und Verarbeitungskomfort in den Vordergrund stellt und dabei alle störenden Faktoren systematisch aus dem Installationsablauf entfernt. Die Haupteinsatzgebiete sind sowohl Trinkwasserinstallationen als auch geschlossene Heiz-, Kühl- und Kaltwasserkreisläufe. Installateuren ermöglicht FlowFit einen fließenden und leichten Arbeitsprozess ohne Unterbrechungen durchWerkzeugwechsel.Mit zwei Pressbacken lassen sich acht Dimensionen von d16 bis d75 verarbeiten. Ohne umfangreiches Backensortiment und zeitraubenden Backenwechsel, dafür mit einfacher Zuordnung durch farbliche Kennzeichnung.

Bild: Geberit 

Mitsubishi Electric, Halle 3A | Stand 3A.402

Mitsubishi Electric bietet mit Eocdan ein innovatives Luft/Wasser-Wärmepumpensystem mit fortschrittlicher Invertertechnik an. Je nach verwendeter Kältemittel-Verdichtertechnologie können die Wärmepumpen im Neubau oder im Gebäudebestand eingesetzt werden. Eine Reihe von ergänzenden Lösungen sorgen vor allem in der Gebäudesanierung für einen noch effizienteren Einsatz der Eocdan Wärmepumpe.

Kermi Raumklima, Halle 3A | Stand 3A.203

Der neue Wärmepumpen-Heizkörper x-flair und die neue Wärmepumpe x-change dynamic pro von Kermi sind ideal für die Renovierung im Bestand geeignet. So werden Wohnräume auch bei niedrigen Vorlauftemperaturen ohne Fußbodenheizung schnell warm. Kermi vereint mit x-flair die bekannte x2-Technologie mit einem innovativen Lüftersystem, x-change dynamic pro bietet beste Leistungswerte bei hoher Effizienz. Beide stehen für einfache Installation, hohe Vorkonfektionierung und intelligente Regelung.

Bild: Kermi GmbH

BayWa AG, Halle 4 | Stand 4.303

Der pellet tracker ist eine Smart-Home-Lösung für Pelletheizer. Dank moderner Radartechnologie erkennt das Gerät den Füllstand des Lagerraums und übermittelt die Daten sicher via W-LAN oder NB-IoT auf das Smartphone. Über die zugehörige pellet tracker-App kann der aktuelle Lagerstand jederzeit bequem und einfach abgerufen werden. Bei niedrigem Füllstand wird der Kunde per Push-Nachricht informiert und kann zum für ihn idealen Zeitpunkt mit einem Klick Holzpellets nachbestellen. So hilft der pellet tracker Leerstände zu vermeiden und den jährlichen Heizbedarf zu optimieren.

Bild: BayWa AG

Nordholm GmbH & Co. KG, Halle 7A | Stand 7A.408

SplashBoard® Signature Paneele ermöglichen eine schnelle Badrenovierung ohne Staub, Schmutz und aufwändige Fliesenverlegung. Sie werden einfach auf den bestehenden Untergrund aufgebracht. Unmoderne oder kaputte Fliesen/Fugen verschwinden, und in wenigen Stunden erstrahlen Bäder und SPA-Bereiche in fugenlosem, neuem Glanz. Die Signature Paneele auf Mineralbasis lassen sich individuell zuschneiden und passgenau in jede Raumsituation einbringen. Sie sind sehr robust, kratzfest und fleckenabweisend.  Spezialwerkzeug ist nicht notwendig.

UWS Technologie GmbH, Halle 5 | Stand 5.107

Der Rolle als eines der 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands, wird die UWS Technologie GmbH auch mit den neuesten technischen Upgrades von Heaty Ferriline № 2 und Heaty Profiline № 2 gerecht. Die Geräte zur Heizwasseraufbereitung zeichnen sich durch zahlreiche innovative Funktionen aus. Dazu gehört unter anderem eine neue Filterkapazitätsanzeige, welche visuell den Verschmutzungsgrad des Filters anzeigt. Das Aufschrauben des Filters zur Kontrolle entfällt. Über einen neuen Probeentnahmehahn kann das Heizwasser einfach vor der Aufbereitung überprüft werden. Zusätzliche Schlauchanbindungen ermöglichen eine höhere Filtrationsleistung. Auch die Hydraulik wurde optimiert und eine automatische Entlüftung am Filter eingesetzt.

Max Weishaupt GmbH, Halle 3A | Stand 3A.013

Die neue modulierende Luft/Wasser-Wärmepumpe Biblock WBB von Weishaupt verfügt über einen Leistungsbereich von 3 bis 10 kW. Herausragend ist ihr extrem leiser und effizienter Betrieb sowie das moderne und ansprechende Außengerät. Das Außengerät hat einen großflächigen Verdampfer mit einer Empfangsfläche von 45 Quadratmetern und spezieller BlueFin-Beschichtung für erhöhten Korrosionsschutz. Die strömungsoptimierten Lamellen und der innovative Eulenflügel-Ventilator sorgen für besondere Laufruhe. Bereits in 1,5 Meter Abstand werden 35 dB(A) erreicht. Das entspricht den strengsten Anforderungen der TA Lärm (Grenzwert in reinen Wohn- und Kurgebieten). Das elektronische Expansionsventil mit Schnellanlauf bringt zudem hohe Effizienz.

Bild: Weishaupt

Aktuelle Forenbeiträge
Redaktion HTD schrieb: „Nach Monaten der Verunsicherung braucht der Wärmemarkt endlich...
Penny2912 schrieb: Hallo liebe Haustechnik-Dialog-Community, ich lese hier ja...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik