Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 13.05.2022

Es liegt in deiner Hand – Die neuen Abgas- und Druckmessgeräte von Dräger

Bist du bereit wie ein Meister zu messen?

Mit dem neuen Abgasmessgerät Dräger FG4500 und dem neuen Druck- und Dichtheitsmessgerät Dräger PX4500 hat die Dräger MSI GmbH zwei Messgeräte geschaffen, die nicht nur durch ein exzellentes Design, sondern auch durch eine smarte Anwendung bestechen.

Die neuen Meister von Dräger für Abgas-, Druck- und Dichtheitsmessung
Die neuen Meister von Dräger für Abgas-, Druck- und Dichtheitsmessung
XXL-Leistung im XS-Format mit dem Abgasprofi Dräger FG4500
XXL-Leistung im XS-Format mit dem Abgasprofi Dräger FG4500
Der Profi für Druck- und Dichtheitsmessungen Dräger PX4500
Der Profi für Druck- und Dichtheitsmessungen Dräger PX4500
Ein neuartiges Befestigungs-Kit garantiert durch eine Klettverschluss-Magnet-Kombination die flexible Anbringung bei beiden Geräten.
Ein neuartiges Befestigungs-Kit garantiert durch eine Klettverschluss-Magnet-Kombination die flexible Anbringung bei beiden Geräten.
Das Dräger PX4500 ist auch als Industrievariante erhältlich. So ist es durch spezielles Zubehör auf Industriebedürfnisse abgestimmt.
Das Dräger PX4500 ist auch als Industrievariante erhältlich. So ist es durch spezielles Zubehör auf Industriebedürfnisse abgestimmt.
Die neuen Messprofis von Dräger lassen sich durch eine extrem smarte und gut strukturierte Gerätesoftware besonders intuitiv bedienen.<br />Bilder: <a href=" https://draeger-msi.de/" target="_blank">Dräger</a>
Die neuen Messprofis von Dräger lassen sich durch eine extrem smarte und gut strukturierte Gerätesoftware besonders intuitiv bedienen.
Bilder: Dräger

Wie immer haben die Anwender zwischen verschiedenen Geräte-Varianten die Wahl. So gibt es das Druck- und Dichtheitsmessgerät Dräger PX4500 in drei verschiedenen Varianten: Dräger PX4500 3,5 bar, Dräger PX4500 25 bar und das Dräger PX4500-i in der Industrievariante, das mit speziellem Zubehör auf die Industrie zugeschnitten ist.

Lass dich begeistern von den neuen Messprofis:

Hält auch rauen Einsatzbedingungen problemlos stand

Beide Messgeräte haben ein kompaktes, belastbares und dennoch leichtes Gehäuse. So ist das FG4500 ein Leichtgewicht von 425 g und das PX4500 wiegt lediglich 345 g. Durch seine ergonomische Form lässt es sich spielend mit einer Hand bedienen.

Einfache Handhabung und hoher Komfort

Das Dräger PX4500 und FG4500 sind beide mit einem 3,5“ großem Farbtouchscreen ausgestattet. Dies ermöglicht eine besonders anwenderfreundliche Bedienung. Zudem lassen sich beide Geräte durch eine extrem smarte und gut strukturierte Gerätesoftware besonders intuitiv anwenden. Beide Geräte sind standardmäßig mit Bluetooth LE ausgestattet, so dass die Messdatenverwaltung auch problemlos mit der App Dräger mCon möglich ist. Innovatives Befestigungs-Kit Ein neuartiges Befestigungs-Kit garantiert durch eine Klettverschluss-Magnet-Kombination die flexible Anbringung bei beiden Geräten.

Harte Schale, weicher Kern

Der neue Gerätekoffer ist extrem robust und spritzwassergeschützt. Der Deckel hat eine Belastbarkeit von 100 kg. Das stapelbare System garantiert eine einfache und flexible Verbindbarkeit, d. h. es können mehrere Koffer übereinandergestapelt werden, selbst wenn die Koffer unterschiedliche Größen haben. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn mehrere Koffer gleichzeitig transportiert werden müssen. Der Koffer bietet zudem einen extra Tragegriff im Deckel für noch mehr Komfort. Durch die praktische Aufteilung im Innenleben des Koffers kann das Zubehör problemlos verstaut werden.

USB-C-Anschluss

Der USB Typ C hat einen symmetrischen Stecker. So spielt es keine Rolle mehr, wie herum er eingesteckt wird. Zudem ist ein noch schnelleres Laden möglich, auch unterwegs, wie z. B. im Auto über USB-Anschluss.

Dräger PX4500: Hochleistung in der Druck- und Dichtheitsmessung

Das Druck- und Dichtheitsprüfgerät ist ein Profi in Sachen Flexibilität, wenn es um relevante Messungen geht. So ist das Gerät für Prüfaufgaben an Erdgasleitungen, Flüssiggasleitungen und Trinkwasserinstallationen ausgelegt. Durch vorinstallierte Messprogramme entsprechend der Vorschriften für alle häufig durchgeführten Prüfungen erleichtert das PX4500 dem Anwender insbesondere den Arbeitsalltag.

Neben der manuellen Druckmessung und Dichtheitsprüfung enthält das Gerät vorgegebene Messprogramme für:

• Dichtheitsprüfung (150 hPa/150 mbar) und Belastungsprüfung
(0,1 MPa + 0,3 MPa / 1 bar + 3 bar) an Gasleitungen (DVGW TRGI 2018)
• Dichtheitsprüfung (150 hPa / 150 mbar) und Festigkeitsprüfung
(0,1 MPa / 1 bar) an Flüssiggasleitungen (TRF)
• Dichtheitsprüfung (150 hPa / 150 mbar) und Belastungsprüfung (0,1 MPa
bzw. 0,3 MPa / 1 bar bzw. 3 bar) an Trinkwasserinstallationen (DIN EN 806)
• Dichtheitsprüfung mit Wasser (0,6 MPa / 6 bar) an Pressverbindungen
von Trinkwasserinstallationen (DIN EN 806)
• Dichtheitsprüfung mit Wasser (1,1 MPa / 11 bar) an Metall-, Mehrschichtverbund-
und Kunststoffleitungen von Trinkwasserinstallationen (DIN EN 806)

 

Dräger FG4500: Präzise Abgasmessung in allen Belangen weitergedacht

Das neue Abgasmessgerät ist extrem handlich, leicht und leistungsstark und ideal für Service- und Wartungsarbeiten. Messungen wie Abgas- und Verbrennungslufttemperatur, Sauerstoff, CO/CO2, Kaminzug und Druckmessungen bis 160 mbar erledigt das FG4500 im Handumdrehen. Messergebnisse können über einen optionalen Bluetooth-Drucker vor Ort protokolliert werden.
Das Dräger FG4500 ist geprüft nach DIN EN 50379 Teil 1 und Teil 3.

Themenverwandte Inhalte
Aktuelle Forenbeiträge
Tina Weber schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag über...
tunfaire schrieb: Hallo. Ich habe auf meinem Grundstück einen 4 Meter tiefen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Website-Statistik