Die dreiteilige Live Online Schulungsserie: "Die Bundesförderung effizienter Gebäude (BEG) – Die Einzelmaßnahmen und der hydraulische Abgleich", startet am 28. Juni 2022. Die drei Kurse zum Erhalt des Grünen Scheins zur BEG-Förderung werden vom 28. bis zum 30. Juni 2022 stattfinden.Bild: Danfoss
Im ersten Teil erhalten die Teilnehmer/Innen einen Überblick, welche Komponenten gefördert werden und welches Nachweisverfahren für Einzelmaßnahmen in Wohn- und Nichtwohngebäuden notwendig ist.
Hier zur Anmeldung für den 28.06.2022
Im zweiten Teil wird konkret anhand eines Ablaufplans die Vorgehensweise für die Verfahren A und B bei einer bestehenden Heizungsanlage mit Heizkörpern erläutert. Neben dem Lösungsweg, beispielhaft aufgezeigt mit den Berechnungstools Installer App und DanBasic 7, steht insbesondere die Qualität der Berechnung und der Systemgedanke im Fokus des Webinars.
Hier zur Anmeldung für den 29.06.2022
Teil 3 des Schulungsprogramms zur BEG-Förderung zeigt klar und verständlich die unterschiedliche Vorgehensweise bei einer Fußbodenheizung in Bestandsanlagen auf.
Hier zur Anmeldung für den 30.06.2022
Die Schulungen werden für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste der dena mit folgenden UE pro Schulung angerechnet:
UE Wohngebäude: 2
UE Nichtwohngebäude: 2
UE Energieaudit DIN 16247 (BAFA): 2
Zur kostenfreien Anmeldung