Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 14.06.2022

Kostenfreie Schulungen zur BEG Förderung – noch 14 Tage

In 14 Tagen startet das kostenfreie, dena-zertifizierte Schulungsprogramm zur Bundesförderung effizienter Gebäude (BEG) von Danfoss. SHK-Fachhandwerker können sich in der dreiteiligen Kursreihe ausführlich über die aktuellen BEG-Richtlinien sowie den hydraulischen Abgleich bei bestehenden Heizkörper- und Fußbodenheizungssystemen informieren. Zusammen mit dem Zertifikat erhalten die Teilnehmer/Innen ein tolles Fußballpaket.

Die dreiteilige Live Online Schulungsserie: "Die Bundesförderung effizienter Gebäude (BEG) – Die Einzelmaßnahmen und der hydraulische Abgleich", startet am 28. Juni 2022. Die drei Kurse zum Erhalt des Grünen Scheins zur BEG-Förderung werden vom 28. bis zum 30. Juni 2022 stattfinden.Bild: Danfoss 

Im ersten Teil erhalten die Teilnehmer/Innen einen Überblick, welche Komponenten gefördert werden und welches Nachweisverfahren für Einzelmaßnahmen in Wohn- und Nichtwohngebäuden notwendig ist.

Hier zur Anmeldung für den 28.06.2022

Im zweiten Teil wird konkret anhand eines Ablaufplans die Vorgehensweise für die Verfahren A und B bei einer bestehenden Heizungsanlage mit Heizkörpern erläutert. Neben dem Lösungsweg, beispielhaft aufgezeigt mit den Berechnungstools Installer App und DanBasic 7, steht insbesondere die Qualität der Berechnung und der Systemgedanke im Fokus des Webinars.

Hier zur Anmeldung für den 29.06.2022

Teil 3 des Schulungsprogramms zur BEG-Förderung zeigt klar und verständlich die unterschiedliche Vorgehensweise bei einer Fußbodenheizung in Bestandsanlagen auf.

Hier zur Anmeldung für den 30.06.2022

Die Schulungen werden für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste der dena mit folgenden UE pro Schulung angerechnet:

UE Wohngebäude: 2
UE Nichtwohngebäude: 2
UE Energieaudit DIN 16247 (BAFA): 2

Zur kostenfreien Anmeldung

Aktuelle Forenbeiträge
Michael472 schrieb: Was ist als hysterese bei WW eingestellt? Welche Spreizung hast du denn im Zeitvertreib zw VL und RL? Um die thermische Desinfektion mal kümmern bzw. herausfinden, ob aktiviert oder nicht. Und wenn...
Clemens H schrieb: Vielen Dank für deine Antwort, ich werde es jetzt auch einfach erstmal bauen. Im aller schlimmsten Fall muss ich die Gastherme wieder in Betrieb nehmen. Ohne Heizlastberechnung weisst du doch...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Hersteller von Armaturen
und Ventilen
Website-Statistik