Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 06.10.2022

Hybridkomfort für Häuslebauer - kompakt und zukunftssicher

Hybride Heizanlagen arbeiten mit einem intelligenten Energiemix aus regenerativen und konventionellen Quellen. Das flexible Modul-Angebot von BRÖTJE ermöglicht hier hocheffiziente Neuinstallationen und Nachrüstungen – auch auf engem Raum. Eine kompakte Kombination aus Brennwerttherme und Monoblock-Wärmepumpe besticht durch exzellente Wirtschaftlichkeit auf bis zu 150 m2 Wohnfläche.

Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe BLW Mono-P (rechts) gibt es in Leistungsvarianten mit 6, 8 und 11 kW. Gemeinsam mit WLS-Hochleistungstherme und Pufferspeicher liefert sie kostenoptimierte Hybridwärme.

Im modernen Einfamilienhaus ist Ökonomie gefragt. Wärme muss bezahlbar und zuverlässig zur Verfügung stehen – die Installation einer Hybridheizung liegt da auf der Hand. Stellflächen sind jedoch oft knapp, schmale Grundstücksabstände verlangen nach geräuscharmen Geräten. In Bestandsobjekten gilt es außerdem meist, vorhandene Komponenten ins System zu integrieren. Für solche Situationen hat der norddeutsche Hybrid-Experte BRÖTJE erprobte Pakete parat.

Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe BLW Mono-P 6 besitzt einen internen 40-l-Trennpuffer, ist äußerst kompakt und dank ihres leisen Betriebs flexibel platzierbar. Das Modell arbeitet mit Vorlauftemperaturen bis 59 °C und einem hohen COP von 4,83. Bei Bedarf kann es über die Fußbodenheizung zur Raumkühlung beitragen. Aufgrund ihrer Monoblock-Bauweise lässt sich die BLW Mono-P besonders einfach installieren, auch ohne Kälteschein.

Als externer Warmwasserspeicher empfiehlt sich der bodenstehende EAS-W 300 (B). Für eine automatische Zuschaltung in Spitzenlastzeiten bietet sich die schlanke Gas-Brennwerttherme WLS mit 24 kW Heizleistung an. Eine bereits integrierte Hybridfunktion der Wärmepumpe sorgt für kostenoptimierte Umschaltung zwischen den Wärmeerzeugern. Wer eine Fotovoltaikanlage besitzt, kann diese ebenfalls unkompliziert in sein Hybridsystem einbinden. Dazu bietet BRÖTJE den innovativen Elektro-Eigennutzungsregler EER an.

Die Vorteile des Hybrid-Paketes “Der Kompakte 2“ von BRÖTJE

  • Hydraulische Sicherheit dank 40-Liter-Trennpuffer
  • Extrem wirtschaftlich
  • Duale Energie – Heizung und Kühlung in einem System
  • Äußerst kompakt, sehr geringer Platzbedarf
  • Zur Installation kein Kälteschein erforderlich
  • Sehr leise – flexible Aufstellung
  • Nutzung von PV-Strom mit Zubehör EER möglich

Weitere Informationen zu den Hybridlösungen von BRÖTJE stehen auf www.broetje.de/de/hybridheizung bereit.

Optimal für Neubau oder Nachrüstung im Bestand: Dieses kompakte Hybrid-Paket von BRÖTJE mit 6 + 24 kW Heizleistung eignet sich bestens für Einfamilienhäuser mit bis zu 150 m2 Wohnfläche.

Bilder: August Brötje GmbH

Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit knapp 100 m² Wohnfläche. Zum Heizen und für die Warmwasserbereitung möchten wir eine Wärmepumpe an einem Ringgrabenkollektor einsetzen. Eine...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw 20/26 cs/1-5) einbauen lassen, der HB bietet mir nun einen Wartungsvertrag an. Habe leider keine Ahnung, was damit gemeint ist. Ist dieser sinnvoll?...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Mit Danfoss ist alles geregelt
Website-Statistik