Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 15.11.2022

Vielfach bewährt im Einfamilienhaus:

Solarkollektoren von BRÖTJE

Clevere Hybridsysteme vereinen die Vorzüge von Natur und Technik. Zur optimalen Nutzung von Sonnenwärme im Einfamilienhaus steht bei BRÖTJE ein eingespieltes Team bereit: flexible Flachkollektoren samt perfekt abgestimmtem Wärmespeichersystem, ergänzt von einem umweltfreundlichen Gas-Brennwertkessel.

Ein klassisches Trio auf modernem Leistungsniveau: Flachkollektoren FKR 25 beladen den 1.000 l fassenden Hocheffizienz-Speicher. In Spitzenlastzeiten unterstützt der umweltfreundliche Brennwertkessel WGB EVO.

Die Solarkollektoren FKR 25 aus dem BRÖTJE Sortiment sind in individuellen Feldgrößen arrangierbar. Sie lassen sich wahlweise frei aufstellen, direkt ins Dach integrieren oder unkompliziert auf der Dachfläche montieren. Um die aus der Sonnenstrahlung gewonnene Wärme bestmöglich zu verwerten, empfiehlt sich die Einspeisung in ein geeignetes Speichersystem. Hier bietet sich die Solar-Pufferspeicher-Zentrale SPZ an, die speziell für den Betrieb mit Solaranlagen in Ein- und Zwei-Familienhäusern entwickelt wurde. Die SPZ nutzt umweltfreundliche Wärmeenergie je nach Bedarf zur Unterstützung der bestehenden Heizanlage und zur Warmwassererzeugung – ganz hygienisch und zuverlässig nach dem Durchlauferhitzerprinzip. Mit ihrem Zwei-Zug-Wärmetauscher ist die Einheit nahezu immun gegen thermisch bedingte Verkalkungen. Dank einer patentierten Temperierungstechnik lässt sich die Wassertemperatur besonders einfach regeln und fixieren, auch bei größeren Zapfmengen.

Als ergänzende Wärmequelle für den Haushalt hat sich WGB EVO bewährt: Der wandhängende Gas-Brennwertkessel mit Normnutzungsgrad von 109 %. Mit einem Modulationsbereich von 13 bis 100 % und einer automatischen Verbrennungsregelung eignet sich das kompakte Modul sowohl für E und ELL als auch für Flüssiggas.
Gemeinsam ergeben die drei Komponenten eine effiziente und erprobte Hybridkombination, die bei einer Heizleistung von 15-28 kW mit hervorragendem Kosten-Nutzen-Verhältnis überzeugt.

Die Vorteile des Hybrid-Paketes “Der Bewährte” von BRÖTJE

  • Bekannte und bewährte Technik
  • Zuverlässig und effizient in Spitzenlastenzeiten
  • Exzellentes Kosten-Nutzen-Verhältnis
  • Kostenlose Wärmenutzung von der Sonne
  • Immer hygienisch einwandfreies Brauchwasser

Weitere Informationen zu den Hybridlösungen von BRÖTJE stehen auf www.broetje.de/de/hybridheizung bereit.

Sonnenwärme auf Vorrat: Die reaktionsschnelle Solar-Pufferspeicher-Zentrale SPZ von BRÖTJE gibt es mit 650, 800 und 1.000 Litern Volumen. Ideal für Ein- und Zweifamilienhäuser.

Bild: August Brötje GmbH

Aktuelle Forenbeiträge
Ramona13 schrieb: Hallo :) wir bauen bald unser Holzhaus im KfW 40 Standard und haben vom Heizungsbauer nun das erste Angebot erhalten. So viel vorweg, nächste Woche steht bereits der Termin um das alles mit ihm zu besprechen. Im...
Lipa schrieb: Hallo, ich habe heute dieses Forum bekommen empfohlen. Ich habe einen ziemlichen Knoten im Kopf, vielleicht habt ihr Tipps. Hintergrund: Wir haben ein Altbauhaus gekauft, 100 Jahre alt, bis auf Fenster...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
ENERGIE- UND SANITÄRSYSTEME
Pumpen, Motoren und Elektronik für
Steuerung und Regelungen
Website-Statistik