Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 06.12.2022

Infrarot-Direktheizung in der digitalen Planung

Vitramo goes BIM

Als Pionier der Branche unterstützt Vitramo, der süddeutsche Hersteller elektrischer Direktheizsysteme, ab sofort die digitale Planung der technischen Gebäudeausrüstung. Alle Produkte sind jetzt als Datensätze gelistet.

Ab sofort steht die gesamte Vitramo-Produktpalette für die Planung mit BIM zur Verfügung.
Ab sofort steht die gesamte Vitramo-Produktpalette für die Planung mit BIM zur Verfügung.
Im Neubaubereich gibt es ideale Anwendungsmöglichkeiten für eine Infrarot-Direktheizung – schnell geplant mit Vitramo-BIM-Daten.<br />Bilder: Vitramo GmbH<br />
Im Neubaubereich gibt es ideale Anwendungsmöglichkeiten für eine Infrarot-Direktheizung – schnell geplant mit Vitramo-BIM-Daten.
Bilder: Vitramo GmbH

Ohne „Building Information Modeling“, kurz BIM, geht in der gewerblichen Neubauplanung nichts mehr, denn BIM gilt als allumfassende und gewerkeübergreifende Kommunikations- und Dokumentationsstandard der zeitgemäßen Gebäudeplanung. Konsequenterweise hat Vitramo als erstes Unternehmen im Bereich der elektrischen Infrarot-Direktheizung seine komplette Produktpalette für BIM digitalisieren lassen. Die Daten stehen ab sofort uneingeschränkt in jeder Planungssoftware zur Verfügung.

„Wer mit seinen Produkten in der digitalen Welt nicht gelistet ist, findet zumindest im gewerblichen Objektbereich oder im Mehrfamilien-Wohnungsbau einfach nicht mehr statt“, weiß auch Vitramo-Geschäftsführer Lars-Henric Voß. „BIM-fähige Daten bereitzustellen ist demnach in die Zukunft gedacht.“ Gerade für den modernen Neubau bietet das Unternehmen attraktive Wärmelösungen, die in puncto Effizienz und Anwendungsvielfalt konventionellen Heizsystemen oft überlegen sind. In Kombination mit Photovoltaik wird die elektrische Infrarotheizung sogar regenerativ.

Überdies stellt Vitramo eine umfassende Unterstützung bei der Auslegung und Dimensionierung bereit. „Gerade im gewerblichen Objektbereich, wo besonders auf die Amortisation geschaut wird, sind wir doppelt günstig: bei der Erstinstallation und zusätzlich durch die Verschleiß- und Wartungsfreiheit der Infrarotheizung. Die Folgekosten sind minimal“, so Lars-Henric Voß.

Aktuelle Forenbeiträge
Michael472 schrieb: Was ist als hysterese bei WW eingestellt? Welche Spreizung...
Clemens H schrieb: Vielen Dank für deine Antwort, ich werde es jetzt auch einfach...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile
Website-Statistik