Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 02.03.2023

ÖkoFEN auf der ISH 2023:
ZeroFlame® wird neuer Standard bei ÖkoFEN Pelletheizungen

Europas Spezialist für Pelletheizungen rüstet zahlreiche weitere Kesseltypen der Pellematic Condens-, Compact- und Smart XS-Produktlinien mit der ZeroFlame® Technologie aus. Zudem stellt ÖkoFEN auf der Weltleitmesse in Frankfurt zwei neue Gewebetank-Lösungen sowie die ausgezeichnete myPelletronic App 2.0 vor.

Zu der bereits am Markt erfolgreich etablierten Brennwertbaureihe Pellematic Condens (10-18 kW) werden ab Jahresmitte auch die Pellematic Compact (10-18 kW) sowie die Pellematic Smart XS (10-12 kW) mit ZeroFlame® zur Verfügung stehen.
Zu der bereits am Markt erfolgreich etablierten Brennwertbaureihe Pellematic Condens (10-18 kW) werden ab Jahresmitte auch die Pellematic Compact (10-18 kW) sowie die Pellematic Smart XS (10-12 kW) mit ZeroFlame® zur Verfügung stehen.
Der neue XXL Flexilo Compact ist mit einer Grundfläche von 3,58 x 2,58 m bei Raumhöhen von 1,85 bis 2,40 m und Lagermengen von bis zu 12,5 t unter anderem für den Einsatz in großen Wohnhäusern und Gewerbebauten mit hohem Leistungsbereich entwickelt.
Der neue XXL Flexilo Compact ist mit einer Grundfläche von 3,58 x 2,58 m bei Raumhöhen von 1,85 bis 2,40 m und Lagermengen von bis zu 12,5 t unter anderem für den Einsatz in großen Wohnhäusern und Gewerbebauten mit hohem Leistungsbereich entwickelt.
Ein weiteres Messe-Highlight ist die aktuelle Version 2.0 der ÖkoFEN myPelletronic-App, die von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) ausgezeichnet wurde.<br />Bilder: <a href="https://www.oekofen.com/de-de/pelletheizung/" target="_blank">ÖkoFEN</a></strong>
Ein weiteres Messe-Highlight ist die aktuelle Version 2.0 der ÖkoFEN myPelletronic-App, die von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) ausgezeichnet wurde.
Bilder: ÖkoFEN

Die diesjährige ISH (13. bis 17. März 2023, mit neuem Standplatz in Halle 11.0, Stand C22) steht für ÖkoFEN ganz unter dem Motto „Feuer ohne Flamme“. Die von Europas Spezialisten für Pelletheizungen entwickelte Verfeuerungstechnologie ZeroFlame® soll künftig zum neuen Standard von seinen zahlreichen Pelletkesseltypen werden. Dank der speziell ausgeklügelten Luftstromführung bzw. -anreicherung in Kombination mit der besonderen Brennkammerkonstruktion, wird primär in der Verbrennung ein ganz besonderer Effekt erzielt: Die Flamme verschwindet fast vollständig und reduziert die Feinstaub-Partikelemissionen auf ein Minimum. Durch den möglichen Verzicht auf eine kostenintensive Filtertechnik, bieten Pelletkessel mit ZeroFlame® einen Preisvorteil von rund 3.000 Euro im Vergleich zu Anlagen mit eFilter.

Zu der bereits am Markt erfolgreich etablierten Brennwertbaureihe Pellematic Condens (10-18 kW) werden ab Jahresmitte auch die Pellematic Compact (10-18 kW) sowie die Pellematic Smart XS (10-12 kW) mit ZeroFlame® zur Verfügung stehen. Damit erfüllen die ÖkoFEN-Pelletkessel die für eine Förderung nötigen Anforderungen bei Emissionswerten (Staub <2,5 mg/m³) und Wirkungsgraden (ETAs 81%). Durch diesen Technologievorsprung ist es ÖkoFEN möglich, auch in Zukunft ihren Kunden ein breites Spektrum förderfähiger Pelletkessel anbieten zu können.

Für die Indoor- und Outdoor-Lagerung von Pellets stellt das Unternehmen zwei neue großvolumige Gewebetanks vor. Der neue XXL Flexilo Compact ist mit einer Grundfläche von 3,58 x 2,58 m bei Raumhöhen von 1,85 bis 2,40 m und Lagermengen von bis zu 12,5 t unter anderem für den Einsatz in großen Wohnhäusern und Gewerbebauten mit hohem Leistungsbereich entwickelt. Der neue Flexilo Outdoor sorgt mit einer Lagermenge von bis zu 6,5 t auch im Außenbereich für höhere Kapazitäten bei der Pelletbevorratung. Der neue Außentank ist ebenso wie die bisherige 3 t Variante als Bausatz in Holzrahmenkonstruktion inklusive wasserdichter, UV-beständiger Folie mit Reißverschlüssen erhältlich und benötigt kein Fundament.

Ein weiteres Messe-Highlight ist die aktuelle Version 2.0 der ÖkoFEN myPelletronic-App, die von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) ausgezeichnet wurde. Über die App haben Nutzer jederzeit mit nur einem Klick Zugriff auf alle Einstellungen ihrer Pelletheizung. Neben einer einfachen Menüführung, die identisch ist mit dem Heizungsbedienteil, können auch Push-Benachrichtigungen mit wichtigen Statusinformationen und ein Fernzugriff eingerichtet werden. Das ermöglicht dem Fachhandwerk eine schnelle Fehleranalyse aus der Ferne.

ÖkoFEN auf der ISH in Frankfurt am Main:

13.-17.03.2023 / Neuer Standplatz: Halle 11.0, Stand C22.

Weitere Informationen unter www.oekofen.de.

Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit knapp 100 m² Wohnfläche. Zum Heizen und für die Warmwasserbereitung möchten wir eine Wärmepumpe an einem Ringgrabenkollektor einsetzen. Eine...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw 20/26 cs/1-5) einbauen lassen, der HB bietet mir nun einen Wartungsvertrag an. Habe leider keine Ahnung, was damit gemeint ist. Ist dieser sinnvoll?...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Website-Statistik