Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 24.03.2023

Neu: Geberit Varino Bodenablauf und Geberit NBR Dichtungen und Manschetten

Zwei clevere Lösungen erweitern Sortiment im Entwässerungsbereich

Geberit präsentiert im Bereich der Entwässerung zwei Neuheiten auf dem deutschen Markt. Mit dem Geberit Varino Bodenablauf ergänzt der Experte für Rohrleitungssysteme sein Sortiment um eine modulare Komplettlösung für den Innen- und Außenbereich.

Der Geberit Varino Bodenablauf bietet mit seiner optimalen Anbindungsmöglichkeiten an alle Geberit Entwässerungssysteme – ganz gleich ob geschweißt oder gesteckt – eine hohe Systemsicherheit.
Der Geberit Varino Bodenablauf bietet mit seiner optimalen Anbindungsmöglichkeiten an alle Geberit Entwässerungssysteme – ganz gleich ob geschweißt oder gesteckt – eine hohe Systemsicherheit.
Geberit Varino ist ein modulares System mit untereinander kombinierbarem optionalem Zubehör, das alle Einsatzgebiete im Gebäude und rundherum abdeckt.
Geberit Varino ist ein modulares System mit untereinander kombinierbarem optionalem Zubehör, das alle Einsatzgebiete im Gebäude und rundherum abdeckt.
Ob innen oder außen, Geberit Varino deckt eine Vielzahl von Einsatzgebieten im Gebäude und rundherum ab. Damit lassen sich die unterschiedlichsten bautechnischen Aufgabenstellungen meistern.
Ob innen oder außen, Geberit Varino deckt eine Vielzahl von Einsatzgebieten im Gebäude und rundherum ab. Damit lassen sich die unterschiedlichsten bautechnischen Aufgabenstellungen meistern.
Mit seinen horizontalen und vertikalen Anschlussmöglichkeiten bietet der Geberit Varino Bodenablauf große Flexibilität bei der Planung. Hier zu sehen: die vertikale Variante ohne Siphon für den Außenbereich.
Mit seinen horizontalen und vertikalen Anschlussmöglichkeiten bietet der Geberit Varino Bodenablauf große Flexibilität bei der Planung. Hier zu sehen: die vertikale Variante ohne Siphon für den Außenbereich.
Die Geberit Varino Ausführungen mit Siphon wurden für geruchssicheres Entwässern im Innenbereich entworfen.
Die Geberit Varino Ausführungen mit Siphon wurden für geruchssicheres Entwässern im Innenbereich entworfen.
Das System ist resistent gegen Chemikalien und verfügt über eine hohe mechanische Belastbarkeit. Ein robuster, korrosionsbeständiger und abschließbarer Edelstahlrost bietet zusätzliche Sicherheit im Außenbereich.
Das System ist resistent gegen Chemikalien und verfügt über eine hohe mechanische Belastbarkeit. Ein robuster, korrosionsbeständiger und abschließbarer Edelstahlrost bietet zusätzliche Sicherheit im Außenbereich.
Die öl- und fettbeständigen Geberit NBR Lippendichtungen und Manschetten sind mit allen Geberit Entwässerungssystemen kompatibel.
Die öl- und fettbeständigen Geberit NBR Lippendichtungen und Manschetten sind mit allen Geberit Entwässerungssystemen kompatibel.
Durch farbliche Markierungen sind die Geberit NBR Lippendichtungen und Manschetten klar von den werksseitig eingelegten EPDM Dichtungen und Manschetten zu unterscheiden.<br />Bilder: Geberit
Durch farbliche Markierungen sind die Geberit NBR Lippendichtungen und Manschetten klar von den werksseitig eingelegten EPDM Dichtungen und Manschetten zu unterscheiden.
Bilder: Geberit

Das vielseitige System ist mit allen Geberit Entwässerungssystemen kompatibel und bietet mit seinen horizontalen und vertikalen Anschlussmöglichkeiten große Flexibilität bei der Planung. Darüber hinaus erweitert Geberit sein Angebot durch öl- und fettbeständige NBR Dichtungen und Manschetten. Der Hersteller schafft damit die Voraussetzungen, um im Gebäude durchgängig nur ein Geberit Entwässerungssystem zu verwenden. Geberit Varino ist bereits seit 1. Januar 2023 auf dem Markt, die NBR Dichtungen ab 1. April 2023.

Geberit Varino Bodenablauf: einer für alles

Der neue Geberit Varino Bodenablauf ist ein modulares System mit optionalem, untereinander kombinierbarem Zubehör, das eine Vielzahl von Einsatzgebieten im Gebäude und rundherum abdeckt. Damit können Installateure und Planer die unterschiedlichsten bautechnischen Aufgabenstellungen meistern. Geberit Varino gewährleistet durch seine optimalen Anbindungsmöglichkeiten an alle Geberit Entwässerungssysteme – ganz gleich ob geschweißt oder gesteckt – eine hohe Systemsicherheit. Das System eignet sich für private wie gewerbliche Bauprojekte gleichermaßen.

Geberit Varino ist kältebeständig und daher neben Innenräumen auch ideal für den Außeneinsatz geeignet, beispielsweise für Balkone, Terrassen und Loggien. Das System ist resistent gegen Chemikalien und verfügt über eine hohe mechanische Belastbarkeit. Hinzu kommt ein robuster korrosionsbeständiger und abschließbarer Edelstahlrost, der so zusätzliche Sicherheit im Außenbereich bietet.

Der Bodenablauf zeichnet sich durch eine ausgereifte Produktgeometrie mit flexibler Anschlussmöglichkeit aus. Er ist einfach zu montieren und überzeugt Installateure durch eine hohe Montagesicherheit. Alle Produkte sind mit einem Abgangsstutzen aus PE versehen und somit kraftschlüssig mit der Anschluss- oder Grundleitung verschweißbar. So ist unter anderem eine Druckprüfung möglich. Die siphonierten Grundkörper sind mit einem im Lieferumfang enthaltenen hinteren Einlauf verfügbar. Dieser kann optional angeschlossen werden und ist um 280° drehbar.

Um das System zu warten, lässt sich der Geberit Bodenablauf einfach und ohne Werkzeug von Hand öffnen und auseinandernehmen. So ist beispielsweise für die Reinigung mit der Putzrute ein direkter Zugang zum Entwässerungssystem möglich. Optional ist ein Abpressstopfen für eine einfache Dichtheitsprüfung lieferbar.

Das schlanke und übersichtliche Sortiment umfasst fünf Grundkörper, drei horizontale und zwei vertikale. Von den drei horizontalen Ausführungen sind zwei siphoniert, mit den Durchmessern d 110 und d 50, eine ist nicht siphoniert (d 50). Vom vertikalen Ablauf sind eine siphonierte Variante (d 110) und eine nicht siphonierte Variante (d 50) erhältlich. Die Ausführungen mit Siphon wurden für geruchssicheres Entwässern im Innenbereich entworfen. Die frostsicheren Abläufe ohne Siphon sind mit ihrer geringen Einbauhöhe für den Außenbereich vorgesehen.

Geberit NBR Dichtungen und Manschetten für öl- oder fetthaltiges Abwasser

In bestimmten Bausituationen müssen Entwässerungsleitungen öl- oder fetthaltiges Abwasser ableiten. Zum Beispiel in der Hotellerie oder in der Gastronomie hat das Abwasser einen deutlich höheren Fettanteil als im Wohnungsbau. In solchen Fällen kommen die neuen Geberit NBR Dichtungen und Manschetten zum Einsatz. Sie weisen eine hohe Beständigkeit gegenüber stark ölhaltigem oder fetthaltigem Abwasser auf und ergänzen mit diesem speziellen Vorteil die Geberit Entwässerungslösungen.

Die NBR Dichtungen und Manschetten sind mit allen Geberit Entwässerungssystemen kompatibel, sowohl mit den Stecksystemen als auch mit den geschweißten Systemen. Die öl- und fettbeständige NBR Lippendichtung in den Dimensionen DN 50 bis DN 150 gibt es für Geberit Silent-Pro und Geberit Silent-PP sowie für Geberit Silent-db20 und Geberit PE Steckmuffen mit Lippendichtungen. Die öl- und fettbeständige NBR Manschette in den Dimensionen DN 50 bis DN 200 ist für Geberit Silent-db20 und Geberit PE Langmuffen erhältlich.

Systemunabhängig können Installateure eingesetzte EPDM Dichtungen bei Bedarf gegen die neuen Geberit NBR Dichtungen austauschen. Sie erweitern je nach Anwendungsfall den Einsatzbereich des Entwässerungssystems, benötigen aber nur wenig zusätzliche Lagerfläche. Die Dichtungen sind farblich markiert, damit sie sich klar von den werksseitig eingelegten EPDM Lippendichtungen und Manschetten unterscheiden.

Planer profitieren dank der durchgängigen Verwendung von NBR Dichtungen von einer erleichterten Ausschreibung, weil innerhalb von Gebäuden mit Gastronomiebereichen keine unterschiedlichen Entwässerungssysteme ausgeschrieben werden müssen. Die Abwasserableitung kann in diesen Fällen vollständig mit nur einem System ausgeführt werden.

Aktuelle Forenbeiträge
Carsten Kurz schrieb: Nach der endgültigen Außerbetriebnahme eines Schornsteinföns muss die seitliche Abgasöffnung am Schornstein verschlossen werden. In diesen Schornstein mündet einen Meter tiefer auch das noch aktive Abgasrohr...
miebe schrieb: Hallo, aktuell sind ja Balkonkraftwerke in allen Medien ein Thema. Dabei wird immer viel über den möglichen Ertrag von 600W geschrieben, und auch auf unterschiedliche Meßelemente an der Einspeisestelle...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Pumpen, Motoren und Elektronik für
Steuerung und Regelungen
Website-Statistik