Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 25.05.2023

Zehnder Charleston steht für höchste Qualität, schnelle Lieferung und vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Der Heizkörper-Klassiker „Made in Schwarzwald“

Der Heizkörper-Klassiker Zehnder Charleston ist von der ersten bis zur letzten Röhre „Made in Schwarzwald“. Der Mehrsäuler wird direkt im Zehnder Werk in Lahr hergestellt: Das garantiert höchste Qualitätsstandards und kurze Transportwege für mehr Nachhaltigkeit. Eine barcodegestützte Logistik sorgt für eine zuverlässige und pünktliche Lieferung. Zudem eignet sich Zehnder Charleston mit seinem hohen Anteil an Strahlungswärme optimal für die Anbindung an regenerative Heizsysteme.

Der Heizkörper-Klassiker Zehnder Charleston wird direkt am deutschen Firmensitz in Lahr hergestellt - also von der ersten bis zur letzten Röhre „Made in Schwarzwald“.
Der Heizkörper-Klassiker Zehnder Charleston wird direkt am deutschen Firmensitz in Lahr hergestellt - also von der ersten bis zur letzten Röhre „Made in Schwarzwald“.
Der Heizkörper-Klassiker Zehnder Charleston überzeugt mit dem Qualitätsversprechen „Made in Schwarzwald“. Mit seinem hohen Anteil an Strahlungswärme eignet er sich optimal zur energieeffizienten Anbindung an eine regenerative Heizungsanlage.
Der Heizkörper-Klassiker Zehnder Charleston überzeugt mit dem Qualitätsversprechen „Made in Schwarzwald“. Mit seinem hohen Anteil an Strahlungswärme eignet er sich optimal zur energieeffizienten Anbindung an eine regenerative Heizungsanlage.
Die heimische Produktion „Made in Schwarzwald“ von Zehnder Charleston garantiert kurze Transportwege und eine schnelle Lieferung.
Die heimische Produktion „Made in Schwarzwald“ von Zehnder Charleston garantiert kurze Transportwege und eine schnelle Lieferung.
Ob klassisch in Weiß oder stilvoll in Rot: Der Röhrenheizkörper Zehnder Charleston lässt sich individuell an jedes Wohnambiente anpassen. <br />Bilder: Zehnder
Ob klassisch in Weiß oder stilvoll in Rot: Der Röhrenheizkörper Zehnder Charleston lässt sich individuell an jedes Wohnambiente anpassen.
Bilder: Zehnder

Der zeitlose Heizkörper-Klassiker ist vielfältig einsetzbar: Dank verschiedener Formen, Farben und Oberflächen lässt sich Zehnder Charleston individuell an das Raumambiente anpassen oder setzt gezielte Farbakzente. In einer aufmerksamkeitsstarken Kampagne rückt Raumklimaspezialist Zehnder nun die vielfältigen Stärken seines „Heizkörper-Allrounders“ in den Fokus.

Der Design-Heizkörper Zehnder Charleston vereint neueste Technik und langjährige Erfahrung. Das Original unter den Röhren-Heizkörpern wurde seit 1930 stetig weiterentwickelt, sodass Zehnder Charleston stets höchste Ansprüche an Komfort, Effizienz und zeitlosem Design erfüllt. Der Heizkörper-Klassiker wird direkt am deutschen Firmensitz in Lahr hergestellt und ist so von der ersten bis zur letzten Röhre „Made in Schwarzwald“. Zehnder Charleston steht daher auch für den Erhalt von heimischen Arbeitsplätzen und für vorbildlichen Umweltschutz. Dank dieser „heimatlichen“ Qualitätsgarantie gibt es für alle Modelle im Warmwasserbetrieb eine Gewährleistung von fünf Jahren. Neben der Qualität steht Zehnder Charleston für eine hohe Effizienz bei der Wärmeverteilung: Der Mehrsäuler eignet sich mit seinem hohen Anteil an Strahlungswärme optimal zur energieeffizienten Anbindung an eine moderne, regenerative Heizungsanlage.

Dank der Produktion in Deutschland sind kurze Transportwege möglich. Eine barcodegestützte Logistik sorgt für eine zuverlässige, pünktliche und in der Regel taggenaue Lieferung innerhalb von 8-10 Arbeitstagen. Über das Express-Programm sind Standard-Ausführungen und kleine Mengen auch schon innerhalb von 5 Werktagen lieferbar. Eine stabile Vollkartonverpackung verhindert etwaige Lager- und Transportschäden, Stretchfolie schützt den Design-Heizkörper während und nach der Installation.

Mit seiner großen Formen- und Modellvielfalt bietet der Heizkörper-Klassiker Zehnder Charleston flexible Lösungen für nahezu alle Bausituationen und Bedürfnisse. Um den Heizkörper individuell an die Einrichtung oder Architektur anzupassen, sind beliebig viele Farbtöne umsetzbar. Dadurch können gezielt Farbakzente gesetzt werden. Alle verwendeten Farben werden ohne Lösungsmittel hergestellt – das dient der Gesundheit und schont den Heizkörper. Zehnder Charleston überzeugt nicht nur durch gestalterische Flexibilität, sondern auch durch einfache Installation und komfortable Bedienung. Somit ist der Heizkörper-Klassiker ein echter Allrounder, mit dem Fachpartner jedes Projekt umsetzen und sich dabei sicher sein können, ihren Kunden die ideale Lösung zu bieten.

Weitere Informationen gibt es unter www.zehnder-systems.de/charleston. Dort kann zudem ein Blick hinter die Kulissen der hochmodernen Fertigungsanlage für Zehnder Charleston am Firmenstandort in Lahr geworfen werden.

Aktuelle Forenbeiträge
miebe schrieb: Hallo, aktuell sind ja Balkonkraftwerke in allen Medien ein Thema. Dabei wird immer viel über den möglichen Ertrag von 600W geschrieben, und auch auf unterschiedliche Meßelemente an der Einspeisestelle...
Bernd_we schrieb: Hallo zusammen, wir haben eine Bestandsanlage übernommen (Buderus Logamax Plus GB-172-14 mit RC300). Da ich nun auf permanenten Sommerbetrieb umstellen wollte, habe ich gesehen, dass ich dies sowohl...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hochleistungsfähige, intelligente Systeme und Produkte für Bad und Sanitär
Website-Statistik