Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 21.09.2023

GreenFOX®

ÖkoFEN startet mit Weltneuheit in den Wärmepumpenmarkt

Die vollmodulierende Wärmepumpe GreenFOX® erkennt über LIVE CO2- & Strompreisdaten als erste weltweit automatisch, wann Strom günstig UND sauber ist und optimiert die Wärmeerzeugung.

Stefan Ortner (CEO ÖkoFEN Österreich) startet mit ÖkoFEN in den Wärmepumpenmarkt. Unter dem Motto „be the change“ wurde eine maximal nachhaltige Wärmepumpe entwickelt, welche mit den bewährten ÖkoFEN Elektronikbauteilen im Hauptwerk in Österreich gefertigt wird.
Stefan Ortner (CEO ÖkoFEN Österreich) startet mit ÖkoFEN in den Wärmepumpenmarkt. Unter dem Motto „be the change“ wurde eine maximal nachhaltige Wärmepumpe entwickelt, welche mit den bewährten ÖkoFEN Elektronikbauteilen im Hauptwerk in Österreich gefertigt wird.
Bei der Weltneuheit aus dem oberösterreichischen Niederkappel ist der Name Programm: GreenFOX® - Wärmepumpe, aber schlau! Mit der einzigartigen GreenMode-Regelfunktion wird die Betriebsweise der Wärmepumpe anhand Live-CO2- & Strompreisdaten optimiert – für richtig grüne Energie.
Bei der Weltneuheit aus dem oberösterreichischen Niederkappel ist der Name Programm: GreenFOX® - Wärmepumpe, aber schlau! Mit der einzigartigen GreenMode-Regelfunktion wird die Betriebsweise der Wärmepumpe anhand Live-CO2- & Strompreisdaten optimiert – für richtig grüne Energie.
Die GreenFOX® Wärmepumpe ist ein elegantes, gleichsam stylishes Außengerät. In den Farben Weiß, Hellgrau und Anthrazit erhältlich, ist für jedes Haus der passende Stil dabei.<br />Bilder: Ökofen
Die GreenFOX® Wärmepumpe ist ein elegantes, gleichsam stylishes Außengerät. In den Farben Weiß, Hellgrau und Anthrazit erhältlich, ist für jedes Haus der passende Stil dabei.
Bilder: Ökofen

Mit dieser Weltneuheit, die auf Basis von Wetter- und CO2-Daten, Strom-Börsenpreisen und PV-Eigenstromproduktion von selbst erkennt, wann der Strom nicht nur günstig, sondern auch sauber ist, setzt ÖkoFEN, der Spezialist für Pelletheizungen und grüne Energie, neue Maßstäbe für eine tatsächlich erneuerbare Betriebsweise. Die regelungstechnische Eigenentwicklung des Unternehmens aus dem oberösterreichischen Niederkappel ist zum Patent angemeldet. Das intelligente, energieoptimierte Konzept spiegelt sich auch im Produktnamen wider: GreenFOX® – Wärmepumpe, aber schlau. Mit hohen Vorlauftemperaturen (65 Grad Celsius) und einer Systemleistung von bis zu 14 Kilowatt punktet die Produktneuheit sowohl im Neubau als auch beim Heizungstausch. Mit hervorragenden Effizienzwerten (COP größer fünf) und einem Schallleistungspegel von 45,2 dB (A) bewegt sich die Wärmepumpe von ÖkoFEN im Vergleich auf dem deutschen Markt im oberen Spitzenfeld. Der Einbau der Außeneinheit erfolgt einfach und mit wenig Aufwand durch ein Fertigfundament ohne Betonieren.

„Mein Vater hat mit ÖkoFEN in den 1980er Jahren ökologisches Heizen revolutioniert“, sagt Stefan Ortner, CEO von ÖkoFEN. „Jetzt erweitern wir unser Angebot. Für uns war dabei von Anfang an sonnenklar, dass wir nicht irgendeine weitere Wärmepumpe auf den Markt bringen wollen, sondern eine wirklich ökologische Lösung mit Pioniergeist. Das ist unser Anspruch und darauf sind wir wirklich stolz!“ Für das Gelingen der Energiewende ist die Dekarbonisierung im Heizungssektor ein wichtiger Bestandteil. In der cleveren GreenFOX® Wärmepumpe- mit richtig grüner Energie liegt daher ein enormes Potenzial.

Günstig UND Grün mit dem einzigartigen GreenMode

Die neue ÖkoFEN Wärmepumpe nutzt weltweite LIVE- & Zukunfts-Elektrizitätsdaten, die zeigen, wie und wo der Strom produziert wird und wie viel CO2 bei dessen Herstellung ausgestoßen wird. Die Wärmepumpe erkennt über diese Datenbank automatisch, wie „grün“ der Strommix ist und passt den Betrieb der Anlage an. Zusätzlich wird auch der aktuelle Strombörsenpreis abgerufen und die Wärmepumpe verschiebt die Stromnutzung auf Basis des Preises auf ein optimaleres Zeitfenster. Um den Technologievorsprung von GreenFOX® vor allem gegen Mitbewerber aus Fernost abzusichern, hat ÖkoFEN seine regeltechnische Eigenentwicklung zum Patent angemeldet. „Wer unsere Wärmepumpe nutzt, kann ganz einfach und jederzeit selbst bestimmen, ob sie maximal ökologisch oder maximal günstig arbeiten soll“, sagt Stefan Ortner. „Abstufungen sind natürlich ebenfalls möglich.“

Ökologisch auch beim Kältemittel

Die neue Wärmepumpe ermöglicht es nicht nur richtig ökologisch zu heizen, sondern verwendet auch das klimafreundliche Kältemittel R290, das zudem hohe Vorlauftemperaturen garantiert und damit auch einen Heizungstausch in Bestandsgebäuden ermöglicht.

Für alle Fälle gerüstet:

Wärmepumpe auch in Kombination mit Pelletheizung

Diese Wärmepumpe kann entweder als Einzelheizsystem verwendet oder auch jederzeit mit einer hoch-effizienten Pelletheizung von ÖkoFEN kombiniert werden – Hydraulik und Regelung der Wärmepumpe sind unter der Bezeichnung „ZukunftsPlus“ jederzeit erweiterbar konzipiert.

GreenFOX® kühlt im Sommer

Bei Flächenheizsystemen wie Fußboden-, Wand- oder Deckenheizungen ermöglicht die ÖkoFEN Wärmepumpe in den Sommermonaten mit den geeigneten hydraulischen Anschlüssen und dem passenden Hydraulikanschluss-Set eine einfache Kühlung des Gebäudes. Dabei wird der Kreislauf umgedreht und kaltes Wasser durchströmt das System.

Made in Austria

„Eine der wichtigsten Überlegungen bei der Sortimentserweiterung war immer die Produktion und regionale Wertschöpfung der Geräte in Österreich. Wir haben damit die Qualitätssicherung und die Auswahl der Komponenten selbst in der Hand. So kann die gleiche Elektronikplattform wie bisher verwendet werden und auch sonst werden fast ausschließlich europäische Bauteile verbaut. Unsere Partner können auch bei diesem Produkt auf das gewohnte ÖkoFEN Servicelevel vertrauen", so Stefan Ortner abschließend.

Weitere Informationen unter www.oekofen.de.

Aktuelle Forenbeiträge
WP2023 schrieb: Hallo zusammen, meine Heizlast beträgt ca. 11 kW bei Nat -13,7. Ich habe FBH und Heizkörper gemischt. Derzeit fahre ich meine Ölbrennwerttherme ON / OFF mit stillgelegtem Mischer 100% offen (oder 95%...
MaxPow3r schrieb: Hallo zusammen, ich hoffe das Forum kann mir Anregungen geben. Folgende Situation: Seit einer Woche wird unser Haus nicht mehr warm. Bei Außentemperaturen um die -7°C hatten wir innen 17°. Für die Wärme...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik