Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 11.12.2023

REMKO stellt neue Version der Frischwasserstation vor

Die hygienische Trinkwassererwärmung im Durchlauferhitzer-Prinzip kann in vielen modernen Heizungssystemen mit der Frischwasserstation von REMKO geleistet werden. Mit dem neuen elektronisch geregelten Modell steht ein effizientes, platzsparendes Gerät zur Verfügung, das zudem im Design an die anderen Produktgruppen angepasst wurde.

Auch bei den REMKO-Frischwasserstationen EFS gilt: Technik gut verpackt.<br />Bild: REMKO<br />
Auch bei den REMKO-Frischwasserstationen EFS gilt: Technik gut verpackt.
Bild: REMKO

Kompakt und leistungsfähig präsentieren sich die Frischwasserstationen EFS 21 und 36. Insbesondere in größeren Anlagen punkten sie mit ihrer Schüttleistung von 21 l/min bzw. 35 l/min bei 50 °C Speichertemperatur. Bei höheren Speichertemperaturen sind Schüttleistungen bis 72l/min möglich. Jede REMKO EFS kommt vorkonfektioniert im EPS-Gehäuse und wird an der Wand installiert. Die Variante EFS 21 lässt sich zudem direkt platzsparend an einem Speicher der Serie MPS oder HPS installieren. Die Abmessungen betragen nur 350 x 425 x 190 mm (BxHxT). Das entsprechende Set zur Speichermontage liefert REMKO als Zubehör.

Ein Vorteil der Frischwasserstation: In Verbindung mit einem Pufferspeicher der Serie REMKO MPS kann sie so genutzt werden, dass nur ein einziger Speicher zur Versorgung für Warmwasser und mehrerer Heizkreise erforderlich ist. Alle Abnehmer lassen sich aus einem System versorgen. Damit minimiert sich der Platzbedarf und der Montageaufwand. Dazu trägt auch der kleine, aber sehr leistungsstarke Wärmetauscher bei. Zudem sind eine drehzahlgesteuerte Pumpe und ein Durchflusssensor integriert.

REMKO liefert Planern und Handwerkern mit seinen Paketlösungen inklusive Frischwasserstation ausgezeichnete Voraussetzungen, um ihre Projekte sicher und in kurzer Zeit zu realisieren. Verschiedene Hydraulikschemata liegen bereits vor. Überdies stehen die hauseigenen Planerberater bei allen Detailfragen zur Verfügung. So gelingt die Konzeption von kompakten Wärmepumpenanlagen schneller und mit hoher Sicherheit.

Weitere Informationen zu Produkten aus dem Hause REMKO sind auf www.remko.de zu finden.

Aktuelle Forenbeiträge
PapaSchlumpf schrieb: Hallo zusammen, mit dem Umstieg von Ölheizung auf Wärmepumpe...
JonasausHeidelberg schrieb: Hey Ihr Lieben Ich schwanke zwischen Bosch 10 kW Wärmepumpe-...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Tanks, Behälter, Wärmespeicher,
Wassermanager, Grauwasseranlagen
 
Website-Statistik