Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 14.05.2024

Platzsparend mit Doppelschiebetüren. Clevere Lösungen für Raumoptimierung

Stilvolle Doppelschiebetüren sind eine platzsparende Alternative zu klassischen Türen. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Zimmertür nimmt eine geöffnete Schiebetür keinen Radius ein – da sie parallel zur Wand gleitet, steht sie nicht hinderlich im Raum. Insbesondere für kleine Wohnungen sind praktische Doppelschiebetüren sehr gut geeignet.

Wie kann eine Doppelschiebetür bei der Raumoptimierung helfen? Wie kann man mit einer Doppelschiebetür  ein einzigartiges Interieur schaffen? In unserem Artikel finden Sie einige Tipps, mit denen Sie Ihrer Wohnung das gewisse Etwas verleihen können.

Eine Doppelschiebetür zwischen dem Wohnzimmer und der Küche

Derzeit entscheiden sich viele Personen für einen modernen Wohnraum mit luftigem Zugang zur Küche. Sogenannte Wohnküchen sind immer beliebter. Warum ist eine Doppelschiebetür zwischen dem Wohnzimmer und der Küche die richtige Wahl?

Mit einer Schiebetür in der Küche können Sie sich bei Bedarf von Gerüchen und Dämpfen, die beim Kochen entstehen, abtrennen. Darüber hinaus können Geräusche aus der Küche  sehr gut gedämpft werden, sodass niemand im Wohnzimmer gestört wird. Andererseits, wenn Sie Ihre Schiebetür öffnen, können Sie ein offenes Grundriss-Gefühl genießen. Mit einer praktischen Doppelschiebetür lässt sich ein einheitlicher, offener Wohnraum schaffen. Hervorzuheben ist, dass seriöse Hersteller Türen in vielen Ausführungen anbieten. Bestimmt gelingt es Ihnen, eine breite Schiebetür an den Stil Ihrer Wohnung anzupassen.

Eine Doppelschiebetür für ein kleines Home-Office

Schiebetüren sind beliebte Raumteiler, die auch bei der Gestaltung von einem bequemen Heimbüro eingesetzt werden können. Eine stilvolle Schiebetür ermöglicht es Ihnen, einen Arbeitsbereich in einer Ecke im Wohnzimmer, in der Küche oder in einem anderen Raum zu schaffen. Für ein kleines Home-Office sind zweiflügelige Glasschiebetüren am besten geeignet. Wenn Sie sich für eine Tür aus Klarglas entscheiden, kann das Licht in jeden Winkel fluten. Wichtig: Auch eine Glastür bietet einen guten Schutz vor Lärm.

Fernsehgerät hinter einer Schiebetür verstecken

Wenn der Fernseher genutzt wird, ist er ein echter Hingucker. Im ausgeschalteten Zustand ist er aber oft ein Störfaktor im Raum. Sowohl Ihr Fernsehgerät als auch eine Stereoanlage, Spielekonsole und weitere Abspielgeräte lassen sich hinter einer Doppelschiebetür verstecken. Eine elegante Holztür in einem warmen Farbton kann nicht nur ihre praktische Funktion erfüllen, sondern auch als dekoratives Element dienen und Ihrem Zuhause  mehr Gemütlichkeit verleihen.

Praktische Schiebetüren für größere Kleiderschränke und Garderoben

Mit einer modernen Doppelschiebetür lässt sich ein großzügiger Stauraum schaffen. Egal, ob Sie einen begehbaren Kleiderschrank oder eine Garderobe gestalten möchten, Sie können auf eine Schiebetür setzen, die Ihnen ermöglicht, eine Nische oder eine Ecke Ihres Schlafzimmers optimal zu nutzen. Bei den meisten Herstellern werden Schiebetüren nach Maß angeboten. In der Praxis bedeutet das, dass die Gesamthöhe des Schlafzimmers oder des Flures als Stauraum genutzt werden kann. Mit einer Tür in Gelb, Orange, Türkis, Hellgrün oder einer anderen hellen Farbe  können Sie Ihre Wohnung aufhellen und einen Farbakzent setzen.

Anwendungsbeispiele für Doppelschiebetüren im gewerblichen Sektor

Doppelschiebetüre sind echte Allroundtalente  - sie werden nicht nur im privaten, sondern auch gewerblichen Sektor gerne eingesetzt:

  • Konferenzräume – mit einer Schiebetür aus Glas können Sie einen geräumigen Konferenzraum von Büroräumen trennen. Bei Bedarf kann die Tür geöffnet werden – so lässt sich ein offener Raum für konzentrierte Gemeinschaftsarbeit gestalten;
  • Büroräume – moderne Unternehmen setzen immer häufiger auf offene, kreative Räume, in denen die einen mit Kunden sprechen und die anderen in höchster Konzentration arbeiten können. Mit transparenten Glasschiebetüren lassen sich die vorhandenen Büroflächen flexibel gestalten. Wichtig: Auf das Glas lässt sich z. B. das Firmenlogo oder die Firmenfarben aufbringen;
  • Hotelzimmer -  schiebbare Innentüren werden sowohl als die Zimmertüren als auch Badtüren eingesetzt;
  • Seniorenresidenzen – mit breiten Doppelschiebetüren lassen sich barrierearme Zugänge und Verkehrswege kreieren. Eine sinnvolle Option stellen Türen in ausdrucksstarken Farben dar. Sie helfen Senioren (auch mit einer Demenz), sich besser zurechtzufinden.

Doppelschiebetüren für eine flexible Raumgestaltung

Eine praktische Doppelschiebetür kann nicht nur zur Abtrennung zweier Räume, sondern auch zur Abgrenzung von Schränken, Treppen und Heimbüros dienen. Türen nach Maß werden in verschiedenen Größen angeboten. Sie lassen sich an jede Ecke oder Nische anpassen. Da Schiebetüren mit zwei Flügeln in zahlreichen Ausführungen angeboten werden, können sie in modern und klassisch eingerichteten Räumen eingesetzt werden.

Sie suchen nach einer Tür für Ihr Wohnzimmer im skandinavischen oder rustikalen Stil? Mit einer Doppelschiebetür aus Holz machen Sie nichts falsch! Die natürliche Schönheit des Holzes bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Für das Wohnzimmer im industriellen Stil ist hingegen eine minimalistische Doppelschiebetür aus Glas die richtige Wahl. Modelle aus Glas sorgen für eine angenehme, lichtdurchflutete Atmosphäre. Überzeugen Sie sich selbst!

Bilder: Reno
Aktuelle Forenbeiträge
xrto schrieb: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit einiger Zeit mit...
HondaBiker schrieb: Seit 11.04.25 läuft nun unsere WP in unserem Einfamilienhaus....
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
UP-fix
Messstationen
Verteilerstationen
Regelstationen
Website-Statistik