Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Dienste von anderen Unternehmen (Google AdSense)
Beim akzeptieren dieser Option erlauben Sie unserer Webseite Google AdSense zu verwenden. Google AdSense verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basieren können.Bitte beachten Sie, dass durch das Akzeptieren der entsprechenden Cookies Daten an Google LLC in den USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzhinweise
Unsere News können Sie auch bequem als Newsletter erhalten!

News vom 09.12.2024

Sanierungsoffensive jetzt: Energieeffiziente Gebäudehüllen als Schlüssel zur Wärmewende

Anlässlich des Wohngipfels von Bauministerin Klara Geywitz unterstützt der Industrieverband Hartschaum (IVH) nachdrücklich die Forderung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) nach einer umfassenden Sanierungsoffensive für die energetisch ineffizientesten Gebäude. Eine erfolgreiche Wärmewende verbindet Energieeffizienz, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit - und energieeffiziente Gebäudehüllen sind dabei von zentraler Bedeutung.

Bild: Industrieverband Hartschaum e. V.
Bild: Industrieverband Hartschaum e. V.

"Die Sanierung des Gebäudebestands ist der effektivste Hebel, um den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen zu senken, steigende Energiekosten für Bewohner abzufedern und den Wohnkomfort zu erhöhen", erklärt Serena Klein, Sprecherin der IVH-Geschäftsführung. "Wir appellieren an die Bundesregierung, innerhalb der ersten 100 Tage ihrer Amtszeit konkrete Maßnahmen für eine energetische Modernisierung umzusetzen. Die Wärmewende beginnt mit der Gebäudehülle, und die deutschen Hersteller von EPS-Dämmstoffen stehen bereit, ihren Beitrag für eine klimafreundliche und sozial gerechte Zukunft zu leisten."

Energieeffizienz als Grundlage für Klimaschutz

Der IVH unterstützt den Fokus auf die energetisch schlechtesten Gebäude und betont die Rolle der Gebäudehülle als Schlüsselmaßnahme. Energieeffiziente Hüllen reduzieren nicht nur Wärmeverluste und Energiekosten, sondern schaffen die Grundlage für den effektiven Einsatz erneuerbarer Energien wie Wärmepumpen oder grüner Fernwärme.

Planungssicherheit für die Baubranche

Um Innovationen zu fördern und die Bauwirtschaft zu stärken, fordert der IVH langfristige und klare Rahmenbedingungen. Nur eine technologieoffene, ambitionierte Gebäudepolitik kann den Sektor nachhaltig stabilisieren und Deutschland als Wirtschaftsstandort voranbringen.

Über den IVH: Der Industrieverband Hartschaum e.V. (IVH) ist der Dachverband der führenden Hersteller von Dämmstoffprodukten aus expandiertem Polystyrol (EPS)/Styropor. Seine Mitglieder sind die führenden Hersteller von EPS-Hartschaum als Dämmstoff für die Wärmedämmung und den Schallschutz. Weiter zählen der europäische Rohstoffherstellerverband sowie Maschinenhersteller als Gastmitglieder zum IVH.

Aktuelle Forenbeiträge
Reingeballert schrieb: Hallo zusammen, da unsere Wärmepumpe leider nach knapp 15 Jahren...
JohnnyL schrieb: Hallo zusammen, gestern wurde bei mir die Verbindung zwischen...
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Website-Statistik
ANZEIGE